Hallo,
in der aktuellen Ausgabe der Auto-Bild ist ein Artikel über die Zusammenarbeit von Audi und Porsche zu finden. im Zuge dessen werden mehrere mögliche zukünftie Audi Modelle genannt.
A7 --> großes 4-türiges Coupe´
Q5 --> kleiner SUV ähnlich BMW X3
R4 --> Sportwagen wie der R8 nur mit 4-Zylinder Motor
R6 --> auch wie der R8 nur mit 6 Zylinder Motor
Mich würde eure Meinung zu diesen Modellen interessieren.
Ich bin der Ansicht Audi sollte sich auf sein Kerngeschäft A3, A4, A6 und A8 konzentrieren und dem Werbeslogan "Vorsprung durch Technik" wieder Inhalt geben, gerade was das Kapitel Umweltschutz und Verbrauchsreduktion angeht ist BMW gerade dabei an Audi vorbei zu ziehen.
Das ist aber nur meine Meinung wie ist eure ?
mfg Simon
Sehe ich eigentlich auch so, obwohl der R8 ja schon nen Hingucker ist, zumindest auf den Fotos, aber vom Preis und Unterhalt/Spritverbrauch…UIUIUIUI…
A3, A4, A6 und noch nen "Stadtflitzer" (A1) sollte Programm werden/bleiben
Hab ich mir auch grade gedacht. Also ich denke ein Premium Hersteller wie Audi sollte nicht so eine Modellvielfalt auf den Markt werfen. Dafür ist VW da!
Da verstehe ich euch ganz und gar nicht.
Audi hatte die letzten Jahre nur ein Coupé.
Der TT. Jetzt gibt es zum Glück wieder einen A5.
Der A5 ist nix anderes wie ein A4 mit 2 Türen.
Ein großes Coupé gibt es gar nicht.
Deshalb wäre ein A7 Coupé echt wünschenswert.
BMW verkauft auch den X3 gut was hat Audi nix.
Deshalb bin ich auch dafür das Audi einen Q5 bringt.
Einen R4 braucht man nicht direkt finde ich. Wobei so ein kleiner Sportwagen auch nicht schlecht wäre.
Das sind alles Computer Bilder.
Und wenn Audi seinen Markt nicht ausbaut sieht es sonst einmal schlecht aus für den VW Konzern der ja bald der Porsche Konzern sein wird.
Lustig, hatte gerade heute Nachmittag die gleiche Diskussion mit einem Arbeitskollegen. Warum muß man sich mit so vielen Modellen verzetteln? Der A5 ist das Gegenstück zum M3 hab ich gelesen. Nun ja, ich würde dann halt den RS4 dagegen stellen, ok hat 2 Türen zu viel,aber auch ganz nett. Wenn man mal überlegt, was da vorher für Entwicklungskosten und hinterher an Aftersales-Aufwand alles dazu kommt. Mein Kollege meinte, da muß man schon ganze Bänder leer rumstehen haben, dass man auf so Ideen kommt.
Naja, für die Entscheidungen werden Manager gut bezahlt. Und wir im Land wo die Autos so teuer sind zahlen das alles.
Ich bin sehr froh, dass ihr NICHT bei Audi arbeitet. Euer Denken geht genau in die falsche Richtung: Schön einfältig.
Niemand zwingt euch die neuen Modellreihen zu kaufen, wenn ihr glaubt, dass der A3, A4, A6 und A8 nun schlechter werden, als sie es ohne den neuen Modellreihen sein würden, dann kennt ihr Audi nicht!
Motorentwicklung und Modell-Vielfalt hat bei Audi und VW NICHTS miteinander zu tun, es gibt eine breite Palette an Motoren und dabei bleibt es.
Ich würde mir auch stärker verbrauchsoptimierte Motoren wünschen, FSI ist gut - aber noch nicht das Maß der Dinge. BMW ist in dem Punkt ein Stück voraus, sehe ich auch so – hoffen wir auf bessere Zeiten mit dem neuen A4.
Ich sehe schon du kennst dich gar nicht aus.
Der A5 ist im Grunde der neue A4 nur als Coupé.
Die Leute die ein Coupé wollen die sollen dann einen BMW oder CLK kaufen oder wie?
Genau das selbe ist beim A7. Großes Coupé hat Audi nicht dann kaufen wir eben einen CLS oder 6er. Audi hat wieder nix verkauft.
Was soll man da groß entwickeln auch beim Q5 ist im Grunde ein höher gelegter A4 B8. Audi müßte nicht mal einen Allrad extra enwickeln wie BMW beim X5 damals.
Der R8 ist hat auch ein Schwesterauto. Motoren sind auch alle schon vorhanden da wäre Audi sicher sehr dumm. Bzw. sie waren dumm. Und sind endlich aufgewacht aus ihren Tiefschlaf.
Wenn Audi umgestellt hat kannste dann am selben Band A4,A5,A6,A7,A8 bauen. Ob jetzt in Neckersulm oder in Ingolstadt. Könnte sein das dann Golf und A3 auf dem selben Band produziert werden und zwar in Wolfsburg. Und der Polo läuft vielleicht mit dem Audi A1 vom selben Band.