Ja, ein Diesel ist aber im Unterhalt teurer, da ich nicht die ausreichenden KM fahre, um die Differenz zum Versicherungsbetrag herauszuholen. Ansonsten wäre ich auch für den Diesel…
Ansonsten finde ich, spricht die Option Gasanlage noch für den Sauger.
Das ist denke ich das große Pro bei diesem Motor. Ein Bekannter hat den Wagen auch, nur ohne Quattro. LPG-Umbau und schon ist er echt günstig (für so ein großes Auto).
Aber von der Austattung usw ist der A6 natürlich der Knaller
Mein Vater hatte einen Ähnlichen als Firmenwagen
Schon Schick, aber er hatte ihn halt als 2.7 TDI
380 Nm von 1400 bis 3300 macht auch gut Spaß muss ich sagen
Der 2.4er ist recht unauffällig. Würde nur drauf achten, dass der Wischwasserschlauch hinten beim Avant schon überarbeitet wurde. Der Bricht da öfter mal und dann läuft dir die Suppe übers Infotainmentrack hinten links im Kofferraum.
Zudem ist der Wagen recht "nackig". Kein Leder, keine Sitzheizung, kein großes MMI, keine Einparkhilfe. Wenn dir das nix ausmacht, wäre das evtl. noch ein Grund, den Preis zu drücken. Die Karren stehen sich da nämlich die Füße platt - es gibt zu viele nahezu voll ausgestattete Leasingrückläufer.
Hm, okay… Ich wollte die Fahrgestellnummer ohnehin mal bei Audi checken lassen, bevor es ernst wird… Dann sollte ja u.U. einiges auftauchen, sofern eingetreten und in der Historie hinterlegt.
Bzgl. Leder&Sitzheizung - das hat mein A3 alles, würde ich aber nicht als Voraussetzung betrachten…
Die Einparkhilfe wäre vllt. noch ein Punkt, das stimmt. Aber ob die viel Spielraum beim Fairhandeln bringt? Mal sehen…
Aber ja, es gibt unglaublich viele 4F - aber den 2.4 Quattro gibt es bei uns in der Gegend kaum… Wenn, dann eben 2.7 und 3.0 TDI Quattro. Die kommen aber für mich nicht in Frage.
Die 2.4er waren immer für großen Durst und wenig Power bekannt. Außerdem würde mir der helle Innenraum nicht gefallen. Also ich meine schön ist er schon aber nicht Alltagstauglich, damit muss man immer aufpassen.