A3 Xenon vom Facelift

Hallo Leute,



ich habe mir gerade eine Satz Xenonscheinwerfer vom Facelift gekauft. Ich habe einen 97er kann ich die Scheinwerfer ohne weiteres einbauen, passen die Stecker usw. Hat schon jemand so etwas an seinem „älteren“ Model umgebaut ?

Danke im voraus!



Gruß

Frank



Also so einfach ist das auch nicht wie Du denkst geht aber auf jeden fall. Mußt auch was vom Kotflügel wegschneiten und brauchst eine Scheinwerferreinigungsanlage Autom. Leuchtweitenr. ( ob es beim 97ér pflicht ist muss glaube ich nicht sein bin da nicht so sicher)


Quote:


On 2002-07-03 21:27, A3-Stefan wrote:

Also so einfach ist das auch nicht wie Du denkst geht aber auf jeden fall. Mußt auch was vom Kotflügel wegschneiten und brauchst eine Scheinwerferreinigungsanlage Autom. Leuchtweitenr. ( ob es beim 97ér pflicht ist muss glaube ich nicht sein bin da nicht so sicher)








Automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage ist grundsätzlich Pflicht bei Xenon! Sonst wird kein Tüvprüfer seinen Segen dazu geben…

Der Umbau ist ziemlich aufwendig und teuer! Hatten wir schon ein paar mal hier im Forum!


Quote:


On 2002-07-03 21:23, A3-Frank wrote:

Hallo Leute,



ich habe mir gerade eine Satz Xenonscheinwerfer vom Facelift gekauft. Ich habe einen 97er kann ich die Scheinwerfer ohne weiteres einbauen, passen die Stecker usw. Hat schon jemand so etwas an seinem "älteren" Model umgebaut ?

Danke im voraus!



Gruß

Frank






ich wollte das auch machen aber mein dealer hat gemeint das ich nen neuen kabelbaum brauch. und das ist zu aufwendig vorallem wegen der leuchtweitenregelung

aber schau mal auf

hella

ich werd mir die zum nachrüsten kaufen von denen hab da gestern mal angerufen.


Die Automatische Leuchtweitenregulierung ist nicht bei jeden Baujahr pflicht früher war sowas nicht pflicht deshalb kann es sein wenn man einen 96er oder 97er A3 hat das es nicht eingebaut werden muß.



Die Scheinwerferreinigungsanlage ist immer Pflicht, hab ich auch nicht anders geschrieben.


Hallo A3-Stefan,



hast du denn deinen A3 umgebaut, hörte sich so an. Wie hats du das denn mit den Kabelbaum gemacht und wo hast du die SRA her Kosten usw.



Gruß

A3-Frank







Quote:


On 2002-07-04 14:25, A3-Stefan wrote:

Die Automatische



Leuchtweitenregulierung ist nicht bei jeden Baujahr pflicht früher war sowas nicht pflicht deshalb kann es sein wenn man einen 96er oder 97er A3 hat das es nicht eingebaut werden muß.



Die Scheinwerferreinigungsanlage ist immer Pflicht, hab ich auch nicht anders geschrieben.







ich sag jetzt mal nein für stefan weil ihm die facelift scheinwerfer nicht gefallen! oder irre ich mich???

das thema xenon hatten wir schon oft!

aber wie das mit der lwr hinhaut würd mich auch mal intressieren!


wofür ist eigentlich die reinigungsanlage?



Ist Xenon so heiss das die Fliegen sonst festbrennen`?


Tom hat recht mir gefallen die Facelift gar nicht. Und das Thema hatten wir echt schon sehr oft.(finde sieht dumm aus wie die leuchten) Aber das ist ja meine Meinung.



Ich habe keine Xenon.

Aber eine Scheinwerferreinigungsanlage habe ich die auch geht.






@ frank ich hab auch die swr aber noch nicht eingebaut hab noch keine zeit gehabt ! hab die teile bei audi gekauft 1 hubzylinder kostet 50 euro das was in die stossstenge gehört kostet ca. 150euro zusammen mit kleinteile da sind die zylinder schon dabei! dan brauchst du noch nen grossen wasserbehälter und die pumpe alles in allem wird es so um die 250euro kosten (beim freundlichen)


Hallo Leute,



erstmal danke für eure Mails. Wenn das Thema so oft behandelt wurde, dann schriebt doch mal bitte alles zusmammen und mail mir das her. Da ich ja die FAQ dieser Seite mache, würde ich das dann updaten. Achja Hella bietet eine Nachrüst-SRA an, habe da gerade mal angefragt, werde euch dann bescheid geben was die kostet.



Gruß

A3-Frank