A3 wird in Ungarn hergestellt ?

Ein Kollege von mir hat einen neuen A3 bestellt der jetzt diese Woche geliefert wird - und zwar von Ungarn nach Ingolstadt. Der Verkäufer meinte die Endfertigung des A3 würde in Ungar erfolgen weil die Fertigungsanlage in Ingolstadt schon auf den neuen A3 umgestellt wird. Weiß jemand was genaueres ob das stimmt !



Gruss Frank

Hi …

Hab am Freitag die Werksbesichtigung in Ingolstadt mitgemacht. Der Verkäufer hat teilweise Recht, der Wagen kommt für 48 Stunden mit der Bahn nach Ungarn. Dort wird jedoch nur der Motor eingebaut, danach kommt er wieder nach Ingolstadt und wird dort endmontiert.


Also, der A3 wird meines Wissens nur in sehr kleiner Stückzahl in Györ (wo alle Audimotoren seit 1997 produziert werden und alle AudiTT endmontiert werden) produziert, weil das Werk in Ingolstadt aus allen Näten platzt und einfach zu klein geworden ist. Darum wird ein kleiner Teil der A3´s seit glaub ich mitte 2001 in Györ endmontiert. Meiner ist aber sicher noch in Ingolstadt gebaut worden. gg Ist ja ausserdem in der Fahrgestellnummer ersichtlich. Wenn an der 11. Stelle der Fahrgestellnummer ein „A“ zu sehen ist, wurde den Wagen in IN produziert.



Das ist mein Wissensstand


Hi Leute,



und wo ist das Problem das der A3

in Ungarn gebaut wird oder zumindest Teile?So lange alles ist wie es sein sollte und die Qualität stimmt ist mir egal wo mein Auto gebaut wurde.



Und auf „Made in Germany“ braucht man sich heut zutage auch nichts mehr darauf einbilden.Das war einmal.

Vor langer,langer Zeit.Heute kann man darauf echt „scheissen“!

Entschuldigung aber das ist so.

Und mit Deutschland geht es eh immer weiter abwärts.Zumindest jetzt mit der SPD.Und viel schlimmer als wie mit der CDU als neue Regierung kann es ja wohl nicht mehr werden. Aber das ist ein anderes Thema.



Und so lange die im Ausland genau so gut die Autos zusammen können wie hier in Deutschland dafür aber noch billiger wären die Autofirmen bescheuert wenn sie das nicht machen würden.Klar für viele zählt auch das Image aber was am Ende zählt ist die Qualität und Zuverlässigkeit gerade bei einem Auto.



So das war mein Senf dazu :slight_smile:



Thomas


Ich würde es auch nicht unbedingt als negativ darstellen, dass Audi unter anderem in Györ produziert (ausserdem ist Györ ja schon fast in Österreich). Ist ja ein komplett neu aufgebautes Werk und meines Wissens auch eines der modernsten Automobil -und Motorenwerke überhaupt. Weiters glaube ich auch nicht, dass dort irgendwie schlampig gearbeitet wird, da das Werk ja trotzdem unter der Aufsicht der Deutschen steht und die Mitarbeiter dort sicher nicht ihren Job durch Schlampereien aufs Spiel setzen, da Audi dort sicher ein sehr attraktiver Arbeitgeber ist und jeder, der dort arbeitet froh ist, dass er dort arbeiten kann. Dort ist es nämlich nicht so wie bei uns, dass er soo schnell wieder einen gleichwertigen Job bekommt, daher werden die Leute dort auch viel mehr auf die Arbeit halten als hierzulande und auch in Deutschland, was natürlich auch die Qualität sogar steigern kann…


Hi Leute



Mein Schwager, selbst Audi-Arbeiter (A4-Nacharbeit) kennt den A3 Fertigungsleiter, der das gesammte Band über hat.

Nach seiner Aussage weiß ich, das die komplette A3 Fertigung durch eine neue Fertigungslinie ersetzt wird.

Der A3 wird nämlich noch auf dem alten 80er Band gefertigt.

Die in Ingolstadt bauen auch sonst noch ein Haufen um. Neue gigantische Pressen etc… Die wollen dadurch die Taktzahl erhöhen. Dadurch auch der vorrübergehende Umweg. :slight_smile:



MfG

Tobias


Hab letzte Woche meine Karre dort abgeholt. Also die Motoren für den gesamten VW-Konzern werden in Ungarn gefertigt. Darüber hinaus ja teilweise auch der TT… und seit neuestem der S3… jawoll, ich habe einen ungarischen S3 und ich bin froh… denn diesmal scheint es kein Montagsauto gewesen zu sein!!!



A3 wird nach- wie vor in Ingolstadt gefertigt… ist ja auch bald Ende mit der jetzigen Serie…