a3 will nicht mehr

moin jungs…



(nu lasst euch mal von meinem pseudo nicht verwirren. fahre tatsächlich rs4.) aber meine olle dröselt mit einem a3 1.8t 150ps des baujahres 1998 durch die gegend.



seit neustem hat die kiste eine macke. normal rumkurven, ohne probleme. vor der garage motor abstellen, tor öffnen, wieder starten. denkste ! rien ne va plus. nix geht mehr. keine aussergewöhlichen warnlampen (wie z.b. wegfahrsperre). einfach nichts. die benzinpumpe hört man kurz, der anlasser dreht, aber der motor startet nicht. nun heissts 10-15 sekunden warten. nochmals probieren und die kiste läuft. gemäss audi-garage ist im fehlerspeicher nichts zu erkennen. zündschloss ausgewechselt. luftmengenmesser ist ok. was nun ??? hat jemand von euch einen tip ???





gruss

sandro



Lass einfach den Motor laufen wenn du die Garage öffnest, oder noch besser kauf dir einen Garagenöffner.



gg kleiner Scherz nicht böse gemeint




Ich weiß sogar ziemlich genau was für ein Problem du hast. Bei dir funktioniert das Motorsteuerrelais nicht mehr. Kostet glaub ich 8 EURO beim freundlichen. Bei mir wars noch schlimmer. Das Auto ist während der Fahrt ausgegangen. Dann kurz stehen bleiben und dann konnte man wieder starten. Probiers einfach mal.


danke erstmal. werde das relais mal unter die lupe nehmen.



achja, wer pics von meinem gelben rs4 sehen will, soll mal eben bei www.sschaer.com/gal_car.html reinhüpfen





sandro


Quote:


On 2002-08-27 07:10, audi_rs4 wrote:

danke erstmal. werde das relais mal unter die lupe nehmen.



achja, wer pics von meinem gelben rs4 sehen will, soll mal eben bei http://www.sschaer.com/gal_car.html reinhüpfen





sandro








Hi !



fette Eisenbahn !!!



Gruß



Jack



P.S. das Auto ist auch nicht schlecht g


hallo,



hatte auch das problem mit dem steuerrelais in meinem vorigen A3 - während der fahrt ist einfach der motor ausgegangen - nach ein paar sekunden und mehrmaligen startversuchen ist er wieder angesprungen - der austausch hat mich damals knapp 35,-DM gekostet



gruß VISEone


ich tippe mal auf deine Wegfahrsperre. Die Kraftstoffpumpe läuft an und sperrt, weil voraussichtlich der Schlüssel mit dem code nicht erkannt wird. Probier es mit dem anderen Schlüssel. Ist es dann immer noch, dann wird wahrscheinlich die Lesespule am Lenkstock defekt sein oder das Steuergerät für Wegfahrsperre etc…

Gruß

sport-quattro

auch kein pseudonym Name…


Quote:


On 2002-08-27 21:18, Sport-quattro wrote:

ich tippe mal auf deine Wegfahrsperre. Die Kraftstoffpumpe läuft an und sperrt…






Wegfahrsperre glaube ich nicht… dann würde der Anlasser nicht kurbeln…


Das stimmt. Ich dachte der Anlasser dreht nicht. Habe ich wohl mißverstanden.

Gruß

sport-quattro


habe mal den temperatur-fühler ausgetauscht. scheint das problem gewesen zu sein.



komisch, dachte bisher, dass nur frauen nach der temperatur-methode funktionieren…lol