Ich habe ein sehr großes Problem, doch zuerst meine Daten:
Audi A3 8L (101 PS)
keine Distanzscheiben
50/50 H&R Federn
Reifen: Dunlop VA 225/45ZR17, HA 245/40ZR17
Felgen: Shaper VA 8,5Jx17H2 ET 30, HA 9,5Jx17H2 ET25
Und nun zum Problem:
Ich habe die Federn sowie die Felgen eingetragen, jedoch nicht in kombination miteinander! Eins steht klar der TÜV wird das so nicht eintragen. Wenn im Auto 4 Personen inkl. Fahrer sich befinden, dann setzt die Radkastenkante auf die Bereifung auf bei manchen Schlaglöchern. (Das Problem besteht nur hinten, vorne passt es genau!)
Um dieses Problem zu beseitigen hab ich folgende lösung:
Radkästen hinten ziehen (1000€ bis 2000€) und auf jedenfall lackieren
S3-Seitenwand???
Felgen wieder verkaufen?
Könnt Ihr mir bitte helfen? Was kann ich jetzt tun? Kennt jemand von euch einen der das günstiger als 1000€ ziehen kann im umkreis von Wuppertal? Wieviel kostet so eine S3-Seitenwand und geht das überhaupt? Hat das jemand von euch gemacht?
Ich bin über jede hilfe dankbar! Ich kann auch fotos von meinem auto mit den reifen schicken! So brutal sieht es nicht aus, wie es sich anhört!
Also Radkästen ziehen kostet nie 2000 euro, dafür bekommste ja flügeltüren! g
50 euro max. pro seite zzgl. Lackieren nochmal so 50-100 euro bist bei 300 euro beide seiten hinten also passt doch! Is wohl des einfachste oder?
Ich bin zum Karosseriebauer gegangen und er meinte, dass er da was dranschweißen muß und natürlich lackieren! Für 300€ würde ich das direkt machen. Das billigste Angebot hatte ich bis jetzt für 998 € + Eintragung (Ziehen+Lackieren).
Kannst du mir mal sagen wer das fr 300€ macht und wo? dann zahle ich Ihm sogar 400€!
wenn du nur hinten ziehen lassen willst, dann solltest du auf keinen Fall mehr wie 150 € pro Seite ausgeben und dann kommt natürlich das Lackieren dazu. Jeder Karosserie Fritze der dir sagt bei dem Preis kommt er nicht hin, der verarscht dich nur.
Würde dir ja eine Werkstatt empfehlen, aber du wohnst schon etwas entfernt von mir.
Hatte mich auch bei ein paar Werkstätten informiert und der teuerste (Lumma) war bei 170€ pro radlauf, der billigste bei 140 € allerdings wieder mit orginalkante.
Lackieren kommt dann klaro wieder dazu, bei ner guten Lackiererei grob ca. 200 € pro seite.
[Zitat] Also Radkästen ziehen kostet nie 2000 euro, dafür bekommste ja flügeltüren! *g*
50 euro max. pro seite zzgl. Lackieren nochmal so 50-100 euro bist bei 300 euro beide seiten hinten also passt doch! Is wohl des einfachste oder?
[/quote]
Dazu kann man nur sagen zuviel :alk: :pillepalle:.
Wer das für den Preis macht, der kann keine ahnung davon haben oder ist gerade Stift und versucht sich halt daran mal (versuchsobjekt).
Selbst wenn die dir das (schwarz) machen sollten ist der Preis fürs ziehen aus der luft gegriefen.
Der Preis könnte aber nur allerhöchstens fürs börteln sein und devinitiv nicht fürs ziehen.
Danke, für deine schnelle Antwort! Ich war schon bei 5 verschiedenen Karosseriebauern und keiner lag unter 998€ (mit lackieren). Alle sagen nur „oh nein, ein A3“. Einige wollen es auch nicht machen und sagen ich komme günstiger weg wenn ich mir andere Felgen holen würde! Aber das kann´s doch nicht sein. Ich mein die wollen doch Geld verdienen!
Oder soll ich zu Audi? Aber wie ich Audi kenne wird´s noch teurer! Ich sag da nur meine letzte Inspektion für 800€! Das sagt schon alles!
[Zitat] Oder soll ich zu Audi? Aber wie ich Audi kenne wird´s noch teurer! Ich sag da nur meine letzte Inspektion für 800€! Das sagt schon alles!
[/quote]
Beim Freundlichen direkt wirst wohl keine Chance haben, denn als ich mal anfragte meinte der nur " Machen wir nicht mehr, da wir mehr aufwand und selbst kosten haben werden als gewinn (Radlauf kaputt eventuell danach usw).
Such dir mal nen renomierten Tuner oder Karosseriebauer der das schon öfters gemacht hat und auf jedenfall auf rechnung, den dann bist auch versichert, wenn die dir deinen Radlauf schrotten.
Übereile es nur nicht und vergleich devinitiv die Preise.
Aber letztendlich liegt es an dir wie und was du machen willst.
Den freundlichen kann ich auch vergessen!
Hm…ich denke mal ich muß dann mal noch ein bisschen rumfragen und dann ansonsten die Felgen wieder verkaufen und diese miesen Audi-Käselöcherfelgen draufmachen! arghhh…
Und wie sieht es mit der S3-Seitenwand aus? Ist das nicht möglich? Und wie viel würde das kosten?
Hallo
Hab den A3 von Fred umbauen lassen auf S3 Kotflügel und Seitemwände. Umbau inkl. Lackierung 1000 euro. Die Seitenwände und Kotflügel waren gebraucht und haben 380 euro inkl. Innenradhaus gekostet. Desweiteren brauchst Du dann auch die S3 Stoßstangen und die Seitenschweller. Liegt gebraucht bei ca 350-450 euro.
Gruss
Pascal
P.S. Mein Lacker ist ca 100km von Dir, also nix Problem!!
[quote]
ja aber der liegt auch zwischen 1000€ bis 2000€!
Den freundlichen kann ich auch vergessen!
Hm…ich denke mal ich muß dann mal noch ein bisschen rumfragen und dann ansonsten die Felgen wieder verkaufen und diese miesen Audi-Käselöcherfelgen draufmachen! arghhh…
Und wie sieht es mit der S3-Seitenwand aus? Ist das nicht möglich? Und wie viel würde das kosten?
@ Diablo9999 also Radkästen ziehen inkl. Lackieren beim A3 nur hinten 350 Euro im Meisterbetrieb, hab extra nochmal nachgefragt. Ob es mit oder ohne Rechnung ist kann ich nicht sagen aber im Schlimmsten Fall sind es dann 400 Euro. Und dort hab ich schon einiges machen lassen, die machen super Arbeit! Ich weiss ja nicht bei welchen Apotheken du bis jetzt so angefragt hast (nimms ned persönlich)
Hi,
ich hatte hinten genau das gleiche Problem. Hab dann einfach ein paar Federwegsbegrenzer eingebaut. Hab vorher hinten die Feder ausgebaut und nur den Dämpfer mit den Felgen dran/drauf gehabt. Dann hab ich die Begrenzer soweit gekürzt, dass noch genau Platz zwischen Reifen und Radkasten war, dann die Feder mit Dämpfer wieder eingebaut. So hab ich immer noch Federungskomfort, wenn dennoch mal ein harter Schlag kommt oder ich mit mehreren Leuten fahre, stoppt der Federwegsbegrenzer rechtzeit das Rad ab.
Schöne Grüße
Sven
Also mein Kbauer hatte was ganz anderes vor. Der wollte die Kante aufflexen und dann hochbördeln und den schlitz dann verzinnen. nix dranschweißen und ziehen. Wenn man zieht dann verformst du die Karosserie und die Seitenwand kann einknicken und das verschweißen ist voll die arbeit udn zu teuer. 800€ für beide Seiten mit lackieren inklusive rechnung. Er konnte es aber nicht machen weil ich die felgen verkauft hab!
Ich hab meinen durch ziehen und Radlaufkante teils umlegen auf 1,5cm breiter pro Seite gebracht. Kosten 100 Euro gesamt.
Ich könnte jetzt hinten gut und gerne 10x18 mit 245er Reifen fahren ohne nochmal was machen zu müssen. Habe übrigens auch Federwegsbegrenzer drin.
Deshalb versteh ich grad das ganze trara nicht gleich andere Kotis einschweissen zu lassen oder dies oder das oder jenes aufschlitzen…!
Dieser Beitrag wurde von Eisi am 28.04.2004 bearbeitet
n foto wäre wirklich sehr hilfreich um was genaueres sagen zu können! aber auf keinen fall kostet ziehen und lacken 1000 Euro, die haben wohl nen schatten!!!