hi,
sry das ich erst jetzt mal hier was poste
ich bin ein sehr großer audi fan wiel auch meine ganze family audi fährt
aber irgendwie hab ich es jetzt erst geschafft mal hier rein zu schreiben
also ich fahre einen a3 8l facelift ( http://www.rushed.de/files/usergalleries/61578.jpg )
mit sportfahrwerk etc.
nun möchte ich wissen um wieviel ich ihn am besten tieferlege
ich möchte nicht all zu viel weil es solte nicht ins übertrieben gehn
einer hier aus so ner tuningwerkstatt sagte mir bei sportfahrwerk kann ich max. 15mm tiefer gehen damit es noch i.o. ausschaut
aber ich bin mir halt absolut nicht sicher
und optional möchte ich vllt. auch noch 18" nächstes jahr drauf packen
allerdings steht das noch in den sternen…
Also ich würde 30-40 mm runter gehen. Soweit ich weiß macht man damit auch nix kaputt. Beim A4 sind z. B. die Querlenker gefährdet, wenn man weiter heruntergeht.
Welche Hersteller empfiehlt sich hier? Ich such eine Mischung aus Sport und Komfort…
Hab meine 6 monate alten federn rausgemacht sind von supersport 40mm tiefer vorne hinten sie waren sehr gut siehe gallerie aber hier sind so viele kaputte strassen das ich meine Ölwanne deswegen geschrottet habe, Wer Interesse hat pm an mich!!
also da brauch man schon ein sehr geübtes auge damit man erkennt ob ein auto jetzt 15mm tiefer ist als serie oder nicht.
ich würde so für den einstieg 30mm empfehlen.
das belastet auch nicht die dämpfer zu sehr.
der vorbesitzer von meinem auto hatte die original dämpfer und die 50mm h&r federn.
jetzt waren natürlich dann die dämpfer durch.
deswegen bin ich auch auf die b8 umgestiegen.
:daumen:
meine meinung is jedenfalls, wenn man wegen der optik tieferlegen will dann sollten es schonmal mindestens 30mm sein. (auch wenn ich mit meinen 50mm doch zufriedener bin)
ich kann eigentlich die h&r federn nur empfehlen.
bis jetzt noch keinen ärger mit gehabt. (ausser das halt die seriendämpfer nach 65tkm nicht mehr richtig fit waren)
(bei 50mm aber auch kein wunder)
Dieser Beitrag wurde von TheREALMcSoni am 19.11.2005 bearbeitet