A3 tiefer legen: wieviel?

hi,
sry das ich erst jetzt mal hier was poste
ich bin ein sehr großer audi fan wiel auch meine ganze family audi fährt
aber irgendwie hab ich es jetzt erst geschafft mal hier rein zu schreiben

also ich fahre einen a3 8l facelift ( http://www.rushed.de/files/usergalleries/61578.jpg )
mit sportfahrwerk etc.
nun möchte ich wissen um wieviel ich ihn am besten tieferlege
ich möchte nicht all zu viel weil es solte nicht ins übertrieben gehn
einer hier aus so ner tuningwerkstatt sagte mir bei sportfahrwerk kann ich max. 15mm tiefer gehen damit es noch i.o. ausschaut
aber ich bin mir halt absolut nicht sicher
und optional möchte ich vllt. auch noch 18" nächstes jahr drauf packen
allerdings steht das noch in den sternen…

vielen dank schonmal für eure hilfe!

was meinst du mit „sportfahrwerk“?
das original ambition fw oder welches?

und ich glaube kaum das du ne 15mm tieferlegung erkennst.

wie willst du denn tieferlegen?
nur mit federn oder auch mit sportdämpfern?

kannst ja mal in meine gallerie gucken.
meiner is mit h&r federn um 50mm tiefer und noch bilstein b8 sprint sportstoßdämpfer.

meine felgen sind auch 18zoll mit 245er reifen.

aber wie gesagt, 15mm tieferlegung fällt nicht auf und brauch man auch nicht…
(wenn du wegen optik tieferlegen willst)
:cool:

  • Dieser Beitrag wurde von TheREALMcSoni am 19.11.2005 bearbeitet

ohh deiner schaut relativ nice aus

ja ich hab des ambition fahrwerk…
sry ich sag dazu schon immer sportfahrwerk weil es so im katalog stand :smiley:

ja ich weiss nicht
ich wollte eigentlich nur feder und da hab ich gehört geht des nur bis 30mm
30mm reichen doch auch oder?

Schau in meine Gallerie.

Hab FK Federn drinne, die meinen A3 40mm abgesenkt haben.

Gruß

Klar fallen 15 mm auf,15 mm sind nunmal 15 mm.Und daß es nicht sautief ist sollte wohl jedem klar sein!

was kosten solche feder ca.?

Schau hier http://www.fk-automotive.com/de/artikelanzeige.php?id=107&si
Auf der 2. Seite.
Ich hab sie bei ebay für 40 Euronen geschossen

  • Dieser Beitrag wurde von sponge82 am 19.11.2005 bearbeitet

udn wa skost so der einbau in etwa?

Weiß nich, habs selber eingebaut. Bei uns in der Werkstatt.

ja da sist natürlich das einfachste
aber so was kann ich leider nicht :smiley:

Also ich würde 30-40 mm runter gehen. Soweit ich weiß macht man damit auch nix kaputt. Beim A4 sind z. B. die Querlenker gefährdet, wenn man weiter heruntergeht.

Welche Hersteller empfiehlt sich hier? Ich such eine Mischung aus Sport und Komfort…

Also bitte keine KONI Gelb Schreier
:fahrer:

Hab meine 6 monate alten federn rausgemacht sind von supersport 40mm tiefer vorne hinten sie waren sehr gut siehe gallerie aber hier sind so viele kaputte strassen das ich meine Ölwanne deswegen geschrottet habe, Wer Interesse hat pm an mich!!

also da brauch man schon ein sehr geübtes auge damit man erkennt ob ein auto jetzt 15mm tiefer ist als serie oder nicht.

ich würde so für den einstieg 30mm empfehlen.
das belastet auch nicht die dämpfer zu sehr.

der vorbesitzer von meinem auto hatte die original dämpfer und die 50mm h&r federn.
jetzt waren natürlich dann die dämpfer durch.
deswegen bin ich auch auf die b8 umgestiegen.
:daumen:

joa 30mm hört sich gut an

könnt ihr mir denn auch noch marken empfehlen
weil wenn ich bei ebay welche hole dann möcht ich schon wissen auf welche marken ich da ahcten muss…

  • Dieser Beitrag wurde von andiseshaker am 19.11.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von andiseshaker am 19.11.2005 bearbeitet

Ich glaub H&R-Federn sollen ganz gut sein.
Will mir nächstes Jahr auch welche einbaun.

Da braucht man kein geübtes Auge,es sein denn du bist fast blind.:grins:
Neben einem mit Serienfahrwerk sieht ein Ambition schon ne Ecke tiefer aus.

naja is ja auch egal.

meine meinung is jedenfalls, wenn man wegen der optik tieferlegen will dann sollten es schonmal mindestens 30mm sein. (auch wenn ich mit meinen 50mm doch zufriedener bin)
:lol:

ich kann eigentlich die h&r federn nur empfehlen.
bis jetzt noch keinen ärger mit gehabt. (ausser das halt die seriendämpfer nach 65tkm nicht mehr richtig fit waren)
(bei 50mm aber auch kein wunder)

  • Dieser Beitrag wurde von TheREALMcSoni am 19.11.2005 bearbeitet

Ja,WENN man es vorhet lohnen sich kein 15 mm,aber es ging ja darum ob man es sieht.:grins:
Ich würde 30 machen,optik ok und noch sehr gut fahrbar.

joa für n einstieg sind 30mm ok.

wobei ich mein auto mit 50mm auch noch sehr gut fahrbar finde (im gegensatz zu manchem ewinde fw) und die optik passt auch!
:cool:

h&r federn sind aber dennoch echt teuer oder?

welche hersteller gibt es denn die noch einigermaßen gut sind neben h&r?