Ich denke dass der richtig gut geht. 310 NM und Quattro das muss was feines sein im A3. Habe mir aber den normalen TDI PD 96 KW bestellt und bin den auch Probe gefahren. Ein schöner Diesel.
Über den Quattro habe ich nen Testbericht gelesen! Die haben den empfohlen.
Nachteil ist der hohe Anschaffungspreis und hohe Prämien in der Versicherung, ich meine HF 17/TK 32/ VK 22.
Das einzig negative was ich jetzt schon häufig gehört habe ist, dass das 6-Gang
Getriebe, was der 130er PD hat, wenn du kein automatik nimmst, hakelig ist.
Na ja, ich hoffe bei meinem wird das nicht so sein.
Wie ist das denn mit dieser Tipptronic!? Ist schon mehr so ne Automatikschaltung, oder!?
Bin eigentlich mehr so der manuell-Schalter!
Ds mit den hohen Vers.prämien hab ich auch gerade gelesen! Aber die haben gesagt, dass sich das für Vielfahrer (und vorallem für Viel-Autobahn-Fahrer) trotzdem lohnt! Und ich mache schon so pro Jahr meine 40000 km!
Welche Ausstattungsvariante würdet ihr empfehlen!? Hab leider noch nicht den Prospekt!
ich fahre einen TDI PD 130 PS Bj 7/2001, gechippt auf 165 PS. Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und ich muß sagen, wenn ich vorher gewußt hätte, daß Diesel fahren soviel Spaß macht…
In allen Lebenslagen überzeugt die Souveränität, obwohl bei regennasser Straße manchmal die rund 400 Nm einwenig "nervös" werden können. Aber m. E. reicht der Fronttrieb alle male.
Mit dem 6 Gang-Getriebe bin ich auch voll zufrieden, habe jetzt fast 15.000 KM runter und hier hakt nichts (selbst nicht bei Minusgraden)
Der Verbrauch liegt bei normaler, vernünftiger Fahrweise bei 5,5 l (Bereifung 225/40/18).
Jederzeit würde ich mir dieses Auto wiederkaufen!
Hoffe, konnte Dir ein paar gute Infos geben!
Gruß
Michael
Also ich hab mal was davon gehört, dass man bei VW die 150 PS PD TDi`s nicht weiter ausreizen wollte, weil das Getriebe wohl mit den serienmäßigen Nm bei 150 PS gerade so zurecht kommt! Wie sieht es denn dann bei 165 PS aus!?
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich
irgendwann mal Diesel fahren werde und
es sogar Spaß macht und ich sogar stolz darauf bin, Diesel zu fahren!
Die 6 Gänge haben mich schon immer irgendwie gereizt! Aber sogesehen denke ich mal, dass das doch eigentlich mehr ein "Spar-Gang" ist, oder!?
Sind die angegebenen 205 Km/h laut Werksangabe realistisch!?
Wie sieht`s denn jetzt bei deiner V-max aus (bei 165 PS)!?
Haste nur einen Chip verbaut oder wurde noch was anderes am Motor oder Abgasanlage gemacht?!
Ich weiß, ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber irgendwann haben wir alle mal angefangen!
Eine letzte Frage noch!
Habt ihr eure Audi`s alle in Deutschland gekauft!? Oder sind hier auch welche anwesend, die sich nen EU-Import geholt haben!?
Ich habe seit September den 130er-TDI mit Tiptronic (+Lenkradschalttasten) und bin inzwischen knapp 19.000 km gefahren. Mein Wagen rennt auch mit Automatik "wie Sau" und lief zuletzt Anfang November (bevor ich auf Winterreifen bis 190 km/h umgerüstet habe) Tacho 225 km/h Spitze, das sollten etwa echte 216 km/h sein. Meistens stehen die TDIs bei Audi recht gut im Futter und haben einige Pferdestärken mehr unter der Haube als angegeben - uns kann es nur recht sein. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei meiner flotten Fahrweise bei 7,3 l/100 km. Auch ohne Quattro läuft er sehr gut und ich würde die Tiptronic bei meinen vielen Kilometern pro Jahr auch nicht mehr tauschen wollen. Vom Gewicht und der Beschleunigung her sind sich Quattro und Automatik-Version sehr ähnlich. Wenn Du nicht gerade im Gebirge wohnst oder vorhast den Wagen extrem leistungszusteigern, dann würde ich Dir die Tiptronic ans Herz legen. Auch mit Tiptronic kann der Wagen auf etwa 160 - 165 PS "gechippt" werden.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall die "Ambition"-Variante mit ihren schönen und bequemen Sportsitzen. Wichtig ist beim TDI auf jeden Fall eine Sitzheizung und für den Sommer eine Klimaanlage. Alles andere ist Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels.
Wenn Du Fragen zur Tiptronic haben solltest (die hier im Forum leider recht selten vertreten ist), schicke mir einfach eine Mail: medeco@gmx.de.
Würde mal sagen wenn die Multitronik im A3 kommt dann wird die Automatik viel mehr Spaß machen. Dann kann man das Handschalten vergessen.[center]Die Audi A3 & S3 Seite[/center]
Hi und Willkommen,
als Ausstattungvariante würde ich Dir auf jeden Fall den Ambition ans Herz legen. Der hat Sportsitze, Easy-Entry, Leder-Sportlenkrad und ein Sportfahrwerk serienmäßig.
Die Extras solltest Du Dir am besten selbst überlegen, allerdings würde ich Dir eine Sitzheizung (Diesel werden nur langsam warm, aber das solltest Du ja wissen) und eine Klimaautomatik wärmstens empfehlen.
Was ich sonst noch nehmen würde (mal vom Geld abgesehen):
Metallic- / oder Perleffekt-Lackierung
Winterpaket I (beheizbare Außenspiegle sind auch recht praktisch)
Xenon-Licht (die A3-Lichter sind wirklich unter aller Sau)
Fernbedienung (ist doch recht praktisch, zumal man den Kofferraum seperat öffnen kann)
Nebelscheinwerfer (sind nicht unbedingt nötig, es schaut aber einfach besser aus)
Mittelarmlehne (ganz praktisch zum lümmeln)
FIS (drängt irgendwie dazu so wenig wie möglich zu verbrauchen)
SIDEGAURD (auf jeden Fall mitbestellen)
und dann noch evtl. ein Radio oder Navigationssystem, je nach Bedarf und Lust.
Ich bin auch eher ein Freund von Schaltwagen. Wie gesagt kann es noch nicht beurteilen, habe nur des öfteren gehört, dass es wohl Probleme mit der Schaltung geben soll beim 6-Gang Getriebe.
Ist hier auch schon diskutiert worden.
Ich fahre auch ca. 30000 km im Jahr und da kommt ein 1,8T für mich nicht in Frage. Siehe Diskussion zu Vervrauch. Ja, der 6. Gang ist ein Spargang. In einer Ausgabe der Autobild haben die den 1,8T (150PS) mit dem TDI PD (130 PS)
verglichen. Danach soll der bei 200 kmh im 6. Gang bei 3500 drehen und das ist doch was für einen Diesel.
Zum Thema Ausstattung: Würde auch die Ambition Version empfehlen, mit Sportsitzen, Sportfahrwerk und 3-Speichenlenkrad und ganz wichtig nicht diese
hässlichen 10 Loch Alus wie beim Attraction. Klimaanlage und ZV m. FB sollten auf jeden Fall nicht fehlen. FIS, Xenon und Sitzheizung sind zu empfehlen.
Thema Kauf: Hatten diese Diskussion hier im Forum schon häufiger.
tho, nochjemand (?) und ich haben uns nen A3 bei Neuwagenbroker.de bestellt.
EU-Neufahrzeug aus Schweden. Ersparnis 20 % auf Liste.
Problem ist, das wir alle noch drauf warten, im März ist es ENDLICH soweit!!!
Chip auf 165 PS/Getriebe
Klar sollte man dann schon etwas "vorsichtiger" damit umgehen, ich will ja meinen A3 auch nicht killen. Da ich mich eher zu den zügigen Vernunftfahrern zähle, sehe ich darin kein Problem. Das zeigt sich dann auch im Spritverbrauch Es ist einfach herrlich die Gänge gar nicht mehr ausfahren zu müssen, denn Drehmoment steht immer ausreichend zur Verfügung!
6-Gang
Sehr angenehm zu fahren, weder hakelig noch sonstiges!
Im 6ten Gang wird auch der Top-Speed erreicht! Man kann aber schon locker bei 80 km/h in den 6ten Gang schalten!!!
Top-Speed
Der TDI geht im Serienzustand schon recht gut. Ich habe gehört, daß teilweise Geschwindigkeiten über 205 km/h erreicht werden. Mit dem Chip sollen lt. MTM gute 230 km/h (und mehr, je nach werksseitiger motorleistung!!) möglich sein! Da ich 18*Zöller mit 225/40 fahre, endet meine Tachonadel bei 220 km/h. Ehrlich gesagt, reicht mir das auch (wann kann man das heute schon mal fahren…?)!
Sonstiges Tuning
Habe ich bislang nur einen K&N-Filter. Mehr werde ich auch nicht machen, Auspuff halte ich beim Diesel für ziemlich unsinnig. Ich finde Understatement wesentlich effektiver… ach ja, ein super-klasse H&R Cup FW 60/40 habe ich noch drin, sehr zu empfehlen!!!
Autokauf
Habe den Wagen in Bonn gekauft und satte 12 % auf den Neuwagen bekommen,
das war in meinen Augen ein Top-Angebot und habe zugeschlagen. Hinzu wurde mir zur Abholung in Ingolstadt ein Leihfahrzeug gestellt und der erste Ölwechsel ist kostenlos!!
So hoffe, konnte alle Fragen klären!? Wenn Du noch mehr Details oder Infos benötigst, kannst Du mir ja eine kurze e-mail schicken!