Hallo,
was muss man alles verändern, um aus einem A3 (optisch) einen S3 zu machen?
Bitte jedes kleinste detail angeben Mein A3 soll wie ein S3 aussehen? Kriegt man das auch so hin,dass man im Motorraum den so verändern kann,dass er wie ein S3 aussieht? Irgendeine Abdeckung?
danke für eure Hilfe
ich kann dir zwar keine liste geben aber ich glaube das wird ganz schön teuer und zeit intensiv was du da vor hast. habe hier schon oft gelesen, dass das nicht einfach mal so gemacht werden kann.
mfg
marc
…wobei beim User Inspi aber auch noch so einige Details zum S3 nicht stimmen: Türgriffe (die alten gabs beim S3 nimmer), Kombiinstrument (auch das Alte, mit der Analoguhr, ausserdem had das vom S3 ja graue Scheiben), Lenkrad.
Hab mal gehört, dass das einzige, was zwischen A3 und S3 indentisch ist, das Dach ist. Ich glaube, es ist besser (wenn net sogar billiger), wenn Du dir einen gut erhaltenen, gebrauchten S3 kaufst, weil nur dann hast auch einen S3. Alles andere ist eine halbe Sache, weder richtig A3, noch richtig S3 und das ist meiner meinung nach nicht so gut. Aber - jeder, wie er meint…
da muß ich AndyA3 recht geben der Aufwand um aus einem A3 einen S3 zumachen ist zu groß. Dann schon eher einen 1.8T auf die Leistung eines S3 bringen.
ohh ich meinte natürlich AndiA3
Spiegel,
Fahrwerk,
Felgen,
Motorabdeckungen,
Kombiinstrument,
Klavierlackeinlagen,
Handbremshebel,
Dachspoiler
Beide Stossstangen,
Kotflügel vorne,
Seitenteile hinten ziehen,
Embleme,
Recaros,
Seitenleisten,
Kühlergrill,
Xenon mit LWR und SRA,
Abgasanlage,
Lenkrad,
Schaltkulisse.
Was vergessen ???
Lass es sein, hol Dir besser gleich nen S.
Günstiger kommt es wenn du einen S3 kaufst und dann deinen Motor einbaust.
manche brauchen aber einfach nur den bastellspass daran!
lass ihn doch!
inspi hatte auch seinen spass daran, und weiss seine arbeit zu schätzen!
Quote: |
|
Ja, ein S3 ist ein Quattro, die meißten A3 aber nicht.
Quote: |
|
Hi, dann lieber einen Renault Clio kaufen ( weil er billiger ist) und aus dem einen S3 machen. Das ist wirklich bastellspass.
ich glaub auch, dass das nicht billig ist - aber es macht bestimmt spass, wenn man ahnung hat - ich würd es mir nicht zutrauen
Ich würde sagen, es ist (fast) unmöglich einen stinknormalen A3 (sorry) zu einem S3 zu machen. Und je älter der A3 ist, desto schwieriger wird es meines Erachtens. Das beginnt eben schon bei den Türgriffen, die es beim S3 meines Wissens nur im neuen, runden Design gegeben hat. Ich glaub, was die Inneneinrichtung betrifft, kannst glaub ich 90 % vom A3 verändern. Dann kommen noch die Stossstangen, und nicht zu vergessen das Fahrwerk. Quattro wurde auch noch angesprochen, was man glaub ich in einen Fronttriebler-A3 so gut wie gar nicht nachrüsten kann, weil die Unterbodenkonstruktion schon eine ganz anere ist. Würd mal sagen, irgendwo hat auch der Bastelspass seine Grenzen…
@Andi-A3
Wer hat denn behauptet das ich den S3 100% „nachbauen“ möchte???
Nicht ist unmöglich!
Achja, der Innenraum ist zu 100% nach/umbaubar.
Lachhaft!
PS:
der S3 hatte auch eine analoge Uhr im Tacho…
<img src=„http://www.inspiworld.de/i-2.jpg“>
wenn Du schon nach nicht umgebauten Teilen suchst,- und diese auflistest dann bitte vollständig richtig.
- Ich habe keinen S3 Motor
- Ich habe keine Wechselcode Wegfahrsperre
- Ich habe keinen schwarzen Himmel
- Ich habe keinen, durch Quattro, querliegenden Endschalldämpfer, keinen Bi-Kat,- überhaupt S3 Abgasanlage
- Ich habe kein, durch Quattro, Notrad
- Ich habe keine Seitenairbags
- Ich habe kein ESP
- Ich habe keine S3 Seitenwände
Nicht aufregen.
Ich rate dir wohl auch eher dazu, falls du echt nen S3 haben willst, spar für nen guten S3 und verkaufe deinen A3, oder kauf halt gleich. kenne deine Finanzlage ja nicht.
Wieso aufregen? ;o)
Das ist doch echt zum lachen bg
Danke für Deinen Rat, aber ich möchte gar keinen S3 haben. Wenn es so wäre würde ich mir einen kaufen!
Meine Prioriäten sind andere und ich stecke bestimmt nicht jeden Cent ins Auto wie viele, auch hier im Forum.
In absehbarer Zeit gibts erst mal ein Haus und einen A4 1,9TDI Firmenwagen (wenn es der Firma finanziell etwas besser geht). Nächstes Jahr dann noch einen 206CC Neuwagen für meine Lebensgefährtin.
…auch wenn mein A3 fast wie ein S3 aussieht,… ich fahre weiterhin einen A3.
Daran wird sich nichts ändern.
Gruss
Robert W.
Ich finde nen dezent sportlichen A3 ohnehin optisch besser und was einige leider nicht verstehen, ist wohl auch, dass es Menschen wie mich gibt, die sich beruflich keinen auffälligen Wagen erlauben dürfen. Können ist ne andere Sache.
Aber muss sagen wenn man nur die S3 Front hinbaut sieht der A3 schon viel viel besser aus. Und die anderen teile lackiert sowas würde ich immer wieder machen bei einen Vor-Facelift.