Hallo,
mein A3 quietscht wenn er kalt ist, aus der gegend des Keilriemens. Habe den Keilriemen bereitsgewechselt, quietscht aber immer noch, was kann das sein? Lager von Lichtmaschine oder Klimakompressor vielleicht?
Nach 5 min. Fahren ist das Problem dann weg und er schnurrt wie Dieselkätzchen. (habe 110 Ps TDI). BJ 5/99
Quietscht er nur bei Standgas oder wenn du ihm auf´s Brett steigst???
Kaputtes Lager quietscht nicht, das wird laut und scheppert oder sowas.
sprüh da mal Silikonspray oder sowas in der Art drauf das sollte die Rollen und Lager schmieren.
Hi,
ein kumpel von mir hat mir auch schon gesagt ich solls mal mit silikonspray probieren. Hab ich gemacht aber es bessert sich nicht. Es Quietscht auch wenn ich gas gebe und dann wird das Quietschen halt schneller. Ist vielleicht die Keilrippenriemenspannrolle „ausgeleiert“ oder was könnte denn noch das Problem sein. Die in der Werkstatt kann ich schlecht fragen, weil wenn ich da hin fahr ist das Auto warm und dann quietscht es ja nicht mehr. Wäre um Hilfe sehr dankbar.
War heute in der Werkstatt die haben mir sofort gesagt was das ist, die Spannrolle vom Zahnriemen ist anscheinend kaputt und da muss ne neue rein, hab mal silikonspray auf die Spannrolle dann wars wegh für ne Stunde. Trotzdem danke.