A3 Pop Off Ventiel = S3 Pop Off Ventiel

Hallo



War gerade bei Audi und wollte mir das Pop Off Ventiel vom S3 holen.



Da Sagt der doch zu mir der S3 hat das geliche drinn wie der A3 ???



Habe dann nachgeschaut und siehe da es stimmt wirklich die nummer auf dem pop off Ventiel in meinem audi stimmt mit der vom S3 überein !!!



Das pop off wurde noch nie gewechselt bei mir.

Aslo scho komisch



irgend was stimmt da net?!



überprüf doch ma die Teile Nr.



S3-Popoff-Ventil: 06A 145 710 N



Standard-Ventil: 034 145 710 C






Ne stimmt alles genau die kleiche Teilenummer auf beiden pop Offs



Die standartnummer sagte mir der audi händler wäre nur in vw drin Beetle und golf turbo. aber im A3 ist serienmäsig das gleiche drinn wie im S3

Habs überprüft bei mir is es mal so BJ 10.99 1.8 Turbo


Quote:


On 2002-08-16 16:35, JJ wrote:

Ne stimmt alles genau die kleiche Teilenummer auf beiden pop Offs



Die standartnummer sagte mir der audi händler wäre nur in vw drin Beetle und golf turbo. aber im A3 ist serienmäsig das gleiche drinn wie im S3

Habs überprüft bei mir is es mal so BJ 10.99 1.8 Turbo








Gut bei mir sind es auf jeden Fall 2 Verschiedene, habe aber BJ 9/97 also

Modelljahr98.

Haben die das bestimmt geändert,

der Freundliche fragte mich auch vorher

nach dem BJ.

Das kann schon stimmen.

Luke


na dann werde ich doch mal in meinen „alten turbo“ ein neues pop off einbauen.


Beides Müll!

Aus Plastik, von Bosch und anfallig

Lieber Alu und als zwei Kolben Ventil!


also doch lieber ein forge pop off einbauen?!

kann mal einer ein foto machen wo das teil eingebaut ist?!

weiss leider nicht wo es genau sitzt.

dann kann ich es vieleicht selbst einbauen.




Hi…



was bringt denn der austausch gegen das S3 ventil …



was hat das für vorteile ??



gruss dEELiTE


Bilder werden von mir folgen!

Habe eins von Baileys, ist aber ein offenes un dürfte im Regelfall nicht funktionieren.



Tut es aber!


hoffe der link geht



Ja so ungefähr sieht es ach bei mr aus, nur das ich de Schgläuce weggeschnitten habe und das Pop Off mit einen 5cm langem Samcu Schlauch direkt auf Rohr gepackt habe.


Quote:


On 2002-08-17 08:42, BlackDevil wrote:

Beides Müll!

Aus Plastik, von Bosch und anfallig

Lieber Alu und als zwei Kolben Ventil!








ja und, dann ist es eben aus Plastik,

es kostet aber nur 18Euro.

So eins aus Alu kostet gleich 180Euro,

da kann ich ja 10 von kaufen.

Schmeiß ich alle 6 bzw. 12 Monate das Plastik-Ventil raus und fahre ich 5-10

Jahre ohne Probleme. Wer weiß

wie lang ich diesen A3 noch habe?

Trink ich lieber ein paar Baileys dazu.

Luke :wink:


Quote:


On 2002-08-18 10:18, luke wrote:

Quote:


On 2002-08-17 08:42, BlackDevil wrote:

Beides Müll!

Aus Plastik, von Bosch und anfallig

Lieber Alu und als zwei Kolben Ventil!








ja und, dann ist es eben aus Plastik,

es kostet aber nur 18Euro.

So eins aus Alu kostet gleich 180Euro,

da kann ich ja 10 von kaufen.

Schmeiß ich alle 6 bzw. 12 Monate das Plastik-Ventil raus und fahre ich 5-10

Jahre ohne Probleme. Wer weiß

wie lang ich diesen A3 noch habe?

Trink ich lieber ein paar Baileys dazu.

Luke :wink:








Hi !



wie wahr, wie wahr ! Die selbe Rechnung kann man auch mit dem K&N Luftfilter aufstellen.



Also dann mal Prost ! g



Gruß



Jack


[/quote]



ja und, dann ist es eben aus Plastik,

es kostet aber nur 18Euro.

So eins aus Alu kostet gleich 180Euro,

da kann ich ja 10 von kaufen.

Schmeiß ich alle 6 bzw. 12 Monate das Plastik-Ventil raus und fahre ich 5-10

Jahre ohne Probleme. Wer weiß

wie lang ich diesen A3 noch habe?

Trink ich lieber ein paar Baileys dazu.

Luke :wink:




[/quote]



Kostet das Serien S3-PopOff denn nur 18€???


Das ist Ansichtssache.

Ich finde dieses harte Ablasgeräusch einfach nur geil, verleitet unheimlich zu höheren Drehzahlen!

Lader spricht super darauf an, was will man mehr!


Kostet das original S3-Popoff jetzt wirklich nur 18€??


Quote:


On 2002-08-20 12:26, schoko wrote:

Kostet das original S3-Popoff jetzt wirklich nur 18€??








Hi,

ja das ist der ca netto Preis. Ich habe incl. MwSt. 20,87 gezahlt.



Gruss Oliver.


@Oliver



Aber von der Bauart her ist das S3 Ventil das gleiche wie das A3 Ventil, oder??

Hält das S3 Ventil länger als das des A3??

Wie erkenn ich ob mein Ventil hin ist??

Bei Gaswegnahme hör ich immer so ein schnarren…Ist das normal?

Eigentlich heißt das Ventil ja auch Schnarrventil…


Quote:


On 2002-08-20 14:32, schoko wrote:

@Oliver



Aber von der Bauart her ist das S3 Ventil das gleiche wie das A3 Ventil, oder??

Hält das S3 Ventil länger als das des A3??

Wie erkenn ich ob mein Ventil hin ist??

Bei Gaswegnahme hör ich immer so ein schnarren…Ist das normal?

Eigentlich heißt das Ventil ja auch Schnarrventil…








Hi,

das Ventil ist hinüber, wenn Du einen Leistungsverlunst hast, das Pfeiffen beim Gasgeben merklich lauter wird und wenn das Auto beim Gaswegnehmen "bockt". Das S3 Ventil ist verstärkt gegenüber dem normalen. Ob es deshalb auch länger hält, kann ich nicht sagen, habe es erst seit ein paar Tagen. Äußerlich sieht das Ventil genau so aus, wie das normale.



Gruss Oliver.


Quote:


Hi,

das Ventil ist hinüber, wenn Du einen Leistungsverlunst hast, das Pfeiffen beim Gasgeben merklich lauter wird und wenn das Auto beim Gaswegnehmen "bockt". Das S3 Ventil ist verstärkt gegenüber dem normalen. Ob es deshalb auch länger hält, kann ich nicht sagen, habe es erst seit ein paar Tagen. Äußerlich sieht das Ventil genau so aus, wie das normale.



Gruss Oliver.








Aha, danke dir. Werde mir das Ventil holen. Oder vielleicht das vom Porsche GT2. Ist auch nicht teurer.