Moin zusammen!
Hatte bisher immer angenommen, dass mein A3 ne Verschleissanzeige für die Bremsbeläge hat und da die Beläge von aussen noch ca. 9 mm drauf hatten, hab ich mir auch nie grosse Sorgen darüber gemacht.
Als ich gestern jedoch von knapp 240 ziemlich stark runter bremsen musste, machte mein Baby dabei einen leichten Satz nach links. Hab mich natürlich ziemlich erschrocken und direkt angehalten. Beim Anhalten hörte ich dann von vorne ein ziemlich lautes krächzendes Geräusch. Konnte aber nichts festellen und bin eben mal zu nem Kollegen auf die Bühne gefahren wo sich dann herausstellte, dass meine vorderen Beläge zwar von aussen noch ok sind, aber der linke innere bist aufs Metall runter war.
Deshalb meine Frage: Hat wirklich jeder A3 ne Verschleissanzeige oder kann es sein, dass das bei den älteren Modellen noch nicht verbaut wurde?
Habe nen 1.8T BJ 98 mit FIS
MfG
Caesar
Also bei den älteren Modellen ist keine Bermsverschleißanzeige drin,
Ab wann die verbaut wurden kann ich dir nicht sagen ich denke erst ab den neuen Modellen und da ist es soweit ich weiß auch aufpreispflichtig also keine Serienausstattung.
Gruß Sven
Quote: |
|
Die Verschleißanzeige für die Bremsbeläge gibt es glaub ich erst ab dem Facelift, oder täusche ich mich?
Gibt es denn irgendne Möglichkeit zu kontrollieren ob ich eine hab? Sieht man da was am Bremssattel?
Also ich hab beim Audi mal nachgeschaut, die Bremsbelagvescheißkontrolle ist bei den Neuen Modellen Serienmäsig.
Ab wann die aber verbaut wurde weiß ich immernoch nicht.
Gruß Sven
Hallo!
Der Facelift A3 ab 09/2000 hat einen serienmässigen Senor der den Verschleiß an den vorderen Belägen misst.
Gruß
Raoul
@Sven
Ich bin nicht sicher. Denke aber, das der „alte“ A3 keinen hatte. Mein alter A3 (BJ98) hatte diesen nämlich nicht.
Raoul
Meiner hat auch keine und der ist auch BJ. 04.98
Also ich meine die gabs in den alten Modellen noch nicht.
Quote: |
|
Mein 5/2000 er hat die Verschleissanzeige und die war Serienmässig!!