Hi, hab gerade auf ner Seite was über neue Luftlöcher für den Audi A3 gelesen… Hat die schon jemand drangebaut?!
Wie sieht das aus?!
Neupreis 49 EURO. (einfach draufstecken - hat technisch keinen Vorteil - nur für Optik)
danke mfg
Auf welcher Site haste das denn gesehen?
Würd ich mir gern mal anschauen…
Genau auf welcher Seite? Macht uns hier heiss aber sondt nix keine Info.
?? Sorry… Was sind Luftlöcher … ??
Das würd ich auch mal gern wissen… Luftlöcher tut man draufstecken??? Ich hätt welche reingebohrt (AUTSCH!!!) Aber wo wir schon beim Thema Luftlöcher sind: Wenn ich beim A3 die Tür zuschlage, muss ich das immer mit einer gewissen Wucht machem. sonst schliesst sie nicht richtig (wegen dem Luftpolster) Beim Passat von meinem Vater braucht man das nicht, da schliesst die Tür fast von allein, ohne besondere Kraft anzuwenden. Gibts beim Passat „Luftlöcher“, wo die Luft beim Zuschlagen der Türen entweichen kann und gibts die Möglichkeit beim A3 auch???
Wahrscheinlich red ich jetzt von anderen Luftlöchern wie ihr, aber vielleicht weiss ja jemand, was ich meine!!!
Hmm, mit den „Luftlöchern zum aufkleben“ meint er sicherlich diese Air-Flaps, die auch bei ebay seit einigen Wochen angeboten werden…
Oder doch nicht? Klär uns auf :-))
MM
Andi, das bei meinem auch so. Habe ein 2000 Modell und da muss ich etwas fester die Tür zumachen als be4i dem 98 Modell von meiner Freundin. Habe ich mir aber noch keine Gedanken darüber gemacht wie man das verbessern kann.
Hi Borstie!!!
Ich hab auch Mj 2000 (Bj. 5/2000) So richtig ists mir erst aufgefallen, als mein Vater den Passat bekommen hat, wo die Türen fast von allein zufallen. Bei älteren A3´s geht das besser, sagst Du???
mach doch einfach mal die fenster runtert und schliesse dann mal die tür.
wenns immer noch schwer geht,liegts nicht an den „luftlöchern“.
wenns aber jetzt leichter geht, dann liegts wirklich an der zwangsentlüftung.
jene welche befindet sich meistens hinter den seitenteilen der hinteren stossstange.
müsste man teoretisch von innen hinter dem subwoofer in der linken seitenverkleidung des kofferraums sehen können.
dürfte aber eigentlich nichts defekt dran sein.
bis denne
ich bili
Bei dem A3 (Bj. 98) meiner Freundin gehen die Türen easy zu. Ob Fenster oben oder unten ist bei ir kein unterschied.
Quote: |
|
habe auch einen 98er und als ich ihn mir geholt habe wunderte ich mich wie einfach die türen zu gehen … egal wie man sie anschuckt geht eigentlich immer zu …
hey kann es sein dass er mit luftlöchern lufthutzen meint? nur mal so ein gedanke von mir um auf das ursprüngliche thema zurück zu kommen
Quote: |
|
evtl. muß die Tür neu eingestellt werden. Der Zapfen an der B-Säule muß evtl. etwas weiter raus. (bei älteren Fahrzeugen geht schon mal die Kunststoffbeschichtung am dem Schließbolzen ab, dann muß man die Tür auch fester zuwerfen, ist aber beim 2000er AUdi nicht zu erwarten)
Gruß
Patrick
Es ist bei mir definitiv nix kaputt oder so, weil es das etwas schwerere Schliessen der Türen bei meinem A3 vom ersten Tag an gab!!!
Quote: |
|
Hallo Leute,
sorry war bis heute nicht da…
ich mein eigentlich den Bericht hier:
A3 Luftlöcher - bei T-Offline
mfg
alex
P.S.: ich hab bei ebay noch keine gesehen… könnt aber sein…
mfg
ich habe gehört und in der autobild gelesen dass es solche bei zender geben soll… auch 49,- euro…