hallo ihr. ich will mir nen gebrauchten a3 kaufen (facelift, ambition, 1.8t). den würd ich auch tunen (ca.215 ps bei mtm) usw. jetzt hab ich nur keine ahnung, ob ich den als quattro oder nicht kaufen soll (mal davon abgesehen, dass es kaum solche gebrauchten quattros gibt wie ich gern hätte). ich hab jetzt schon oft hier gelesen, quattro sei so toll usw. von wegen die leistung auf die strasse bringen, aber der a3 hat ja auch asr, hilft das nicht?? weil wenn ich so überleg, ein slk oder so hat ja auch trotz 200 ps kein allrad und das fahrverhalten vom a3 soll ja auch ohne quattro super sein. kann mir ja jemand ein paar tipps geben?? bin noch nie quattro gefahren, ist das echt so ein unterschied???
Also natuerlich ist ein quattro prinzipiell erstmal besser und macht mehr Spass. Nicht nur im Skiurlaub
Aber der Verbrauch ist höher und die Anschaffungskosten auch. Da muss man eben abwägen.
Viel Erfolg bei der Suche.
cu
ja klar ist er im winter besser, aber man muss ja auch sehen, dass er über 100 kilo mehr wiegt und das ist bei´m a3 schon ziemlich viel. der benzinverbrauch juckt mich nicht so, nur denk ich halt, dass sich die 100 kilo mehr schon auf die fahrleistungen auswirken, vorallem, wenn man in fast allen a3 tests liest, das das fahrverhalten ziemlich gut sei. was brint dann also quattro???
Hey,
ob du jetzt 215 PS mit oder ohne Quattro hast spielt bei nem erhöten Gewicht von 100Kg keine Rolle.Der Quattro beschleunigt schneller aus dem Stand raus als der Fronttriebler,auch mit den 100 Kg zusatz.Wenn du dir die 215 MTM Ps holst dann würd ich nur den Quattro nehmen.Fahr selbst nen Fronttriebler mit MTM Technik und muß sagen bei Nässe mußte vorsichtig sein beim Ampelstart.
Wenn dich die Kohle für den Sprit nicht juckt dann hol dir den Quattro,du wirst es nicht bereuen.
Einmal Quattro immer Quattro
Mein A3-Turbo
P.S.fährst du nur alleine ?? 2 Erwachsene mehr drinn sind über 100 KG,da kannste ja auch nichts ändern.
Über den Quattro-Antrieb wurde hier schon viel diskutiert, ohne nennenswertes Ergebnis.
Gut wäre, wenn du bei deinem Tuner eine ausgiebige Probefahrt mit einem getunten Exemplar machen könntest, nur die könnte dir bei deiner Entscheidung helfen.
Beim Beschleunigen verlagert sich übrigens das Gewicht nach hinten, also genau auf die Achse, die bei einem Hecktriebler angetrieben wird. Daher haben die keine Probleme die Kraft auf die Straße zu bringen, bei einem Fronttriebler sieht es da natürlich anders aus.
fahr schon oft alleine. meine freundin meint immer ich soll net so schnell fahren G. mir geht es auch net so um den ampelstart, der müsste doch mit asr super gehen?? was mich eher interessieren würde ist, ob der quattro in kurven besser ist und so was alles. das ververhalten würd mich interessieren.
Wie gesagt ich bin für Quattro. Aber am besten Du machst eine Testfahrt mit Quattro und ohne Quattro. Danach kannst es selbst sehen weil ihr im Forum bringt das nix zu fragen die einen meinen keinen Quattro und solche Leute ich oder Andy sind für Quattro.
Ich bin immerhin schon mal Quattro gefahren und hätte gern einen besonders bei Näße.
Entscheide selbst nach einer Testfahrt am besten wenn es mal regnet und wenn es mal trocken ist.
ja ok, leuchtet ein, aber was ich immer noch nicht weis ist das mit dem asr, hilft das nun bei nässe und viel ps oder eher nicht??? ich will ja nicht volle kanne bei nässe oder schnee beschleunigen, aber vom fleck kommen ohne durchdrehende räder wäre schon sinnvoll.
Hey,
der Fronttriebler schiebt vorne weg
beim Hecktriebler kommt der Arsch
Quattro bleibt in der Kurve.
Bsp.aus eigener Erfahrung
Audi Coupe mit Koni/H&R und 215/45/16
BMW E30 M3 M-Fahrwerk und 215/40/16
VW Corrado VR6 KW Gewinde und 215/40/16
alle 3 auf Kurvenreicher Strecke gefahrn.Eine Kurve hatten wir dann als Geschwindigkeits Punkt genommen.
BMW ca.120km/h
VW ca.135km/h
Quattro ca.155km/h
mit Quattro hält der Wagen besser in der Kurve,eigentlich viel besser.Doch wenn er mal kommt dann kommt er.Wenns von den Reifen her pfeifft gehts nur noch kurz bis der Wagen rausfliegt.Den Wagen hälst nichtmehr wie ich bei nem Fahrertraining feststellen mußte.
Hatte mal im Netzt ne Animation gesehn über Quattro Heck und Frontantrieb,wiess nur leider nicht mehr wo genau.
Geh am besten mal in die Audi Bude und fahr Front & Heck Probe.
Mein A3-Turbo
jetzt weis ich aber immer noch nicht wie das mit dem asr ist. kann da jemand ein kurzes statement geben???
Das ASR bremst das Rad so ab, dass das Auto wieder Traktion bekommt bzw. den Reifen wo druchdreht oder alle beide.
Also kann es sein das Du dann ganz schlecht besonders bei Schnee weg kommst vom Fleck.
Was nützt mir dann die ganze Leistung wenn ich stehen bleibe.
och menno. also was ich bis jetzt so höre tendiere ich eher zu quattro. ist das miese anfahreen auch bei nässe so???
Hi !
wenn man mal das finnanzielle außer acht läßt, hat Quattro echt nur Vorteile. Da Du vorhast den Wagen zu tunen solltest Du schon schauen das Du einen Quattro bekommst. Die 215 PS willst Du doch auch auf die Straße bringen oder ? Ich würde wie die anderen sagen mal die 180 PS Vers. mit und ohne Quattro fahren. Umso mehr PS desto mehr Vorteile für den Quattro. Die S/RS Modelle von Audi haben ja nicht umsonst alle Quattro Antrieb.
Gruß
Jack
dann muss ich ja nur noch nen audi händler finden, der die 2 zufällig auf dem hof stehen hat. müsste zeimlich schwer werden. ich kenn ekienne audi händler, der 2 solche a3 hat und bei uns in der gegend hat es einige.
1,8T!!!
Ohne Turbo nix los… und der Spritverbrauch hängt ganz allein von deinem Gasfuß ab. Steuern: 94 Euro oder so… ein Lacher.
…aber ab mehr als 150 PS würd ich beim Benziner quattro nehmen, sonst geht das gar nicht! Und wenn Du ihn auf 200 PS chippen lässt… dann sowieso nicht! Gut, durch die Gewichtseinsparung kannst Du mit einem 200 PS-A3 natürlich einem S3 fast Konkurrenz machen…
Beim A3 ists schon mit 130 PS (ich kann da ein Lied von singen) nicht ohne quattro auszuhalten…
ja ich denk es wird dann schon auf jeden fall ein 1.8t quattro. scheiss auf die 100 kilo mehr. bau ich mir halt keine fette anlage rein, dann spar ich da gewicht auch nochG