Hallöchen!
Da ich nun endgültig im nächsten Frühjahr nah an meine Arbeitsstelle ziehe, verkaufe ich meinen französische HDi Rennsemmel und wollte mir vorerst n A3 (Benziner) kaufen.
Soll kein Superschön gemachter A3 sein. So Bj 98 reicht vollkommen.
Wie siehts da mit den Motoren aus. Hab ja schon viel hier im Forum gelesen, dass der 1,6er Motor nicht so der Bringer ist. Daher belibt für mich eigentlich nur noch die Wahl zwischen 1,8 und dem 1,8T.
Welchen Motor haltet Ihr für den Vernünftigeren!? Ist der Turbo n ausgereifter Motor!?
Wäre jetzt vorerst das einzigste was mich interessieren würde.
Hi !
Ich denke das deine Entscheidung auch wesentlich vom Finanziellen abhängt…
1.8T kostet natürlich a bissi mehr wie ein 1.6er…sowohl in Versicherung als auch beim Verbrauch…
Wieviel km fährst du denn im Monat ?
oder ist dir der Kostenfactor egal und du willst nur ne menge Power unter der Haube…
dann kommst du ja fast nicht rum um den 1.8T
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben !
Grüsse Birne
bin zwar diesel fahrer, würde dir aber trozdem den turbo raten. 96 waren meines wissen nach die 1.8t ausgereift, da gab es noch machmal probleme mit den 1,9ern.
der turbo ist im antrit einfach etwas giftiger als der normale. und wenn man mal wo richtig sprit sparen will ist ein turbo auch sehr gut geeignet. wenn du es schafst den wagen so unterturig zu fahren das der turbo garnicht zum einsatz kommt(oder selten) dann schluckt der a3 nix!!
hab ein 1,9 tdi 96kw und wenn ich den unter 2000 turen fahre, da verbraucht er laut fis 3,2l. andererseits wenn du einen turbo tritts schluckt er auch gerne.
und zum abschluss noch was wo sich hier gleich wieder richtig welche aufregen werden
Turbo kannst du besser chippen!!
Also zur Zeit fahre ich noch ca 100 km pro Tag. Da bin ich froh, dass selbst wenn ich meinen HDi „trete“ er gerade mal etwas über 6 Liter verbraucht.
Wie schon gesagt, so Mai 2003 werde ich mir wohl nen A3 holen. Bis dahin dauerts ja noch etwas. Hoffe dann auch mal, dass bis dahin der neue A3 in den Startlöchern steht, und somit die Preise der „alten“ etwas purzeln werden.
Also Kostenfaktor ist nicht ganz sooooo wichtig.
Da ich ja jetzt schon ordentlich an Steuern und Versicherung zahle, wird der A3 denk ich mal günstiger.
Hab jetzt gerade auch mal Mobile.de und Autoscout24 gecheckt. Da gibts ja schon die Turbos mit ca 70000 für so um die 13000 Euro rum. Das ist dann schon okay.
N Kollege hat sich jetzt auch n 4er Golf V5 geholt. Zwar nett, aber trotzdem kein Audi…!
Quote: |
|
Ich weiß, dass ich damit wahrscheinlich wieder eine wilde diskussion entfache, aber ich würde eher vom 1.8er abraten… entweder du nimmst den 1.6er oder den 1.8er Turbo.
Der 1.8er rentiert sich gegenüber dem 1.6er nicht.
1. Versicherung und Steuer höher
2. höherer Benzinverbrauch, auch wenn es nur 1Liter ist, sind es nach 1000km 10l und damit kann man wieder ca. 100km weiter fahren

3. der 1.8er nutzt seine 24PS mehr nicht wirklich gut aus, du wirst sie kaum bemerken, wenn dann nur leicht!
MfG Ede
Hi,
welchen HDI fährst Du denn ?
Bist Du damit (ausser Versicherung) nicht zufrieden ?
Der ist ja max. 3 Jahre alt, HDI gab’s nicht vorher. Und dann soll ein 98er her, wenn auch ein A3 !
Also der A3 ist schon ein supergeiles Gefährt, aber den Fahrspass, den Du mit einem HDI (oder generell Turbodiesel) hast wirst Du ganz bestimmt nicht bei einem Benziner finden.
Hab nen 206 HDi Bj August 2000. Klar bin ich damit zufrieden. Hab bis jetzt 65000 runter und an dem Wagen war bis jetzt nichts dran gewesen.
Allerdings habe ich mir damals die Kosten durchgerechnet und der HDi hat sich einfach rentiert bei der imensen Fahrleistung.
Aber ich werde ab nächstes Jahr vielleicht max. 10000 pro Jahr fahren, und da kommt ein Diesel einfach nicht mehr in Frage.
Steuern zahle ich ca 275 Euro pro Jahr und Versicherung bei 45% beträgt ca 800 Euro pro Jahr.
Das ist dann schon heftig. Die kriegste nicht mal eben so schnell rein aufrund des niedrigen Spritpreises für Diesel. Wobei man ja zum Glück bei Peugeot nach 60000 nicht den Zahnriemen (oder war das Keilriemen!?) wechseln muss wie bei Audi/VW und so. Der Wechsel wird da glaub ich erst bei 120000 fällig. Sonst hätte ich letztesn nochmals blechen dürfen.
Alles in allem spricht halt alles für einen Benziner am Mai 2003! So schön Diesel fahren auch ist…!
Ich muss da auch mal was dazu sagen. Ich rate Dir auf jeden Fall zu einem 1.8T das Ding ist einfach super geil, grad wenn du vorher einen Diesel mit Turbo gefahren bist, bei den anderen wirst du mit Sicherheit den Anzug vermissen, und der 1.8t geht halt nunmal gut ab, Versicherung und Sprit ist auch vollkommen in Ordnung. Im Vergleich zum normalen 1.8 er braucht der 1.8t bei gleicher Fahrweise auch nicht erheblich mehr.
ich rate auch zum turbo.
du wirst es nicht bereuen.
der Motor ist denke ich sehr ausgereift da er bei fast allen Audis (a3,a4,tt, s)
verbaut wird.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
mfg
knöpfchen
Quote: |
|
Hi,
da bin ich anderer Meinung. Ich habe einen 1.8er und der Unterschied zum 1.8T ist kleiner als zum 1.6! Schon allein durch die 20-Ventil-Technik. Außerdem habe ich schon oft erlebt, der ein 1.6er nicht so besonders gut geht. Mit dem Benzinverbrauch stimme ich dir aber völlig zu, wenn der 1.8er getreten wird schluckt der ordentlich!
Wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich einen 1.8T nehmen!
MfG GlobalPlayer
Fahr alle 3 zu probe und dann kannste selbst entscheiden. Und überprüfe noch die kosten…
Hallo!
Der HDI hat doch 110PS, oder? Habe mir vor kurzem auch einen A3 gekauft und bin vorher viele Wagen probegefahren, u.a. den 102PS, 125 PS sowie den 150PS. Zum besseren Verständnis: Bin vorher einen 75PS Golf III gefahren. Zum 102PS habe ich keinen signifikanten Unterschied gemerkt, vor allem bei Beschleunigungen auf der Autobahn kam man nicht wirklich voran. Der 125PS ging da schon merklich besser, aber wenn du einen HDI gewöhnt bist, kann ich dir nur zur 150PS Maschine raten. Du willst ja auch länger was vom Auto haben und nicht so viel Geld investieren und hinterher es möglicherweise bereuen. Wie schon gesagt, eine Probefahrt zeigt dir schnell, mit welcher Maschine du dich am wohlsten fühlst.
Ich würde dir auch zu einem 1.8T raten, vor allem auch wegen dem Verbrauch. Wenn du ein bisschen vorsichtig mit dem Fuß umgehst, kannst ihn sogar mit 7,5-8 Litern im Stadtverkehr fahren. Außerdem ist die Beschleunigung mind. so, wie du es jetzt mit dem HDI gewohnt bist
Alle Probefahren ist ja leider nicht immer leicht. Musst ja jemanden kennen, der einen der Motoren hat.
Also mein HDi hat zwar 110PS, aber die sind gechippt, da es den 206er HDi nur mit 90 gibt. Im 306 und 307 sind die 110 PS HDi`s verbaut.
Klar, der Vortrieb ist schon wirklich erste Sahne, da er ja ab 1900 Umdrehungen schon die Kraft hat.
Denke aber auch, dass er der 1,8er Turbo wird.
Naja, ich berichte wenn es soweit ist!
Danke auf jeden Fall für die Antworten!
[quote]
On 2002-10-11 20:39, Micha wrote:
Alle Probefahren ist ja leider nicht immer leicht. Musst ja jemanden kennen, der einen der Motoren hat.
Gehe doch einfach mal zu mehreren Audi-Händlern und frage nach einer Probefahrt. Alternativ kannst du ja auch einen Golf IV fahren, wenn es dir nur um die Motorisierung geht.
Gruß,
Marc