a3 kauf

hallo

ich hab leider noch keinen a3 hab aber vor mir einen zu kaufen ich denke da an den 1.8t oder den 130ps diesel (ist das ein pd??) ich muss mir leider einen gebrauchten kaufen (als zivi verdient man man ja nicht sooo viel!!) wieviel kosten solche mit ca.50tkm? und wie siehts mit den verschleisteilen aus?

danke im vorraus

mfg tom//

Hallo,

ob Du Dir einen A3 mit Turbo-Benzinmotor oder den 130 PS-TDI-PD (=Pumpe-Düse) kaufst, ist eine Frage des (Kauf-)Preises und der jährlichen Fahrleistung. Den 1.8 T gibts schon seit 1996, den 1.9 TDI erst seit dem Facelift im letzten Jahr, deshalb sind die 130 PS-TDI noch recht teuer. Am besten schaust Du mal bei www.mobile.de oder www.autoscout24.de rein und machst Dir ein Bild von den Preisen. Beide bereiten großen Fahrspaß, der 1.8 T ist aber laufruhiger.
Wenn Du höchstens 20.000 km/Jahr fährst, ist der 1.8 T die günstigere Alternative, weil beim Diesel die Steuer um 333,-- DM teurer ist und auch die Versicherungsprämie ziemlich happig ist. Der Spritverbrauch hängt bei diesem Benzinmotor sehr vom Gasfuß ab. Es macht tierisch Spaß ihn über die Autobahn zu heizen, aber dann heißt es auch: Turbo läuft, Turbo säuft! Der Diesel braucht bei Vollgas zwar auch seine 8-9 l/100 km, aber das ist dann im Vergleich zum Benziner noch auszuhalten. Verschleißteile sind bei Audi nie günstig, aber bisher habe ich nur selten welche gebraucht, daher war mir das relativ egal.
Wichtig ist, daß der regelmäßige Austausch des Zahnriemens (alle 60 - 90.000 km je nach Motor) nicht kurz bevor steht bzw. schon gemacht wurde, denn der kostet alleine schon 600 - 800,-- DM. Außerdem kann ein Blick auf die Bremsen und das Kupplungsspiel lohnen, denn ein leistungsstarkes Auto wird häufig dementsprechend gefahren und hat dann auch einen hohen Brems- und Kupplungsverschleiß.

Gruß
Frank

Hi,
als Zivi son Auto finanzieren zu wollen halte ich für echt mutig, oder verdienst du mehr, weil du schon ne abgeschlossene Berufsausbildung hast ? Wenn mich nich mein Dad etwas unterstützt hätt beim Kauf, wär sowas überhaupt nich drin gewesen.

Tja und dann sind da noch die Unterhaltskosten, ich spare zur Zeit noch die Steuern da EURO4, aber die Versicherung beläuft sich bei 100% doch mal eben so auf 2200DM pro Jahr für meinen 1.8T/110kW.
Aber wenn das Geld reicht, kann ich dir den Wagen nur empfehlen. Ob Diesel oder Benziner musst du halt davon abhängig machen wieviel du fährst.

MfG Matthias

hi,

nicht erschrecken, es folgt einer der längsten sätze, die ich je von mir gegeben hab… :wink:

da mir die entscheidung, mich nun endlich von meinem (nervigen) polo zu lösen und nen gescheiten a3 zuzulegen ja auch noch schlaflose nächte bereitet und solche postings echt nützlich für die allgemeine info zu dem thema sind, wollte ich an der stelle nur mal loswerden, daß das ein

   SUPER FORUM

is, wo auch leuten kompetent fragen beantwortet werden, die hier sonst nix oder wenig posten!

bye, stevie.[center]Stevie’s Website[/center]