A3 Bose Concert Bass ?

Hallo !



da sich ja hier viele Spezalisten rumtreiben stell ich hier mal meine Frage… Ich hab da neuerdings ein Problem mit den Concert und Bose System im 99er A3 - wenn ich etwas über die Zimmerlautstärke komme dann sind plötzlich keine Bässe mehr da… nach ca.2 Sek kommen diese dann wieder - das wiederholt sich nun in unterschiedlichen Abständen :cry: ich weiß nicht wo ich anfangen soll zu suchen - jemand einen Tip ?? :-?



Cu und danke schonmal für die Antworten :roll:

Also ich kenn mich da auch nicht aus, weiß nur, dass der BOSE Sub oft kaputt geht… ??? Will dich aber nicht beunruhigen…




Das wäre ja furchtbar… hmm aber warum geht das Teil dann immer an und aus - ich denke kaputt und gut - aber nur halb ??




Moinsen!



Mein Bose-Sub ging auch flöten! Überbelastet sagte mir ein Spezi… einen Bose Sub!? Die Spulen haben sich entgegen meinen Willen etwas zu heftig vereinigt! Schrott!



Ich bin in die Audi-Werkstatt und wollte neuen Spulen besorgen. „Einzelteile für die Bose-Subs… nicht bei uns!“, hiess es! Ist das nicht schön!? Erst verkaufen, dann nicht helfen wollen! Neuer Sub, wie immer die einfachste Möglichkeit in einer Audi-Werkstatt mit lauter Spezialisten besetzt, sollte mich weit über 1000,- DM kosten.



Und nach 2 Wochen verheize ich den dann wahrscheinlich auch noch!



Ende vom Lied: Nur die Speaker in den Seitenverkleidungen habe ich dringelassen, ansonsten alles neu/besser! Neues Radio, neuer Wechsler, neuer Sub usw. Hat zwar alles dreimal mehr gekostest aber wenigstens kracht es jetzt richtig da drin und ich bin nicht mehr auf die „Hilfe“ der Audi-Wichs… äh -Spezialisten angewiesen!!!



So… jetzt geht´s mir besser!!! :slight_smile:


Na da bin ich ja hell auf begeistert… grrr… Du meinst jetzt die Spulen der Lautsprecher oder evtl. der Freq. weiche ? naja und nur den Sub durch was besseres ersetzen - geht das ?



cu




Also mir haben verschiedene Hifi-Freaks erzählt, dass man den Bose-Sub nicht so einfach durch einen anderen Sub ersetzen kann! Aber das heißt ja nix! Ich bin sehr vorsichtig geworden, was Aussagen solcher Spezis angeht!



Gehen wird das schon irgendwie, nur wie und zu welchem Preis ist doch die Frage! Du wirst auf jeden Fall so eine Art Adapter in die Sub-Ansteuerung einbringen müssen, da Bose ihre Klopfer mit anderen, besonderen Impendanzen betreiben als der Rest der Welt! Das könnte ein Problem werden.



Wie gesagt, ich hab´ mich kurz geärgert, dass ich den Müll mitbestellt habe, aber dann auch gleich rausgeschmissen den Sch… und neue Stromversorgung und andere Kabels gezogen! Und gut is´!!!


Hmm und was hast Du eingebaut ?

Sonst bin ic hja ganz zufrieden und dachte ja auch das ja eigendlich nichts kaputt gehen kann… doch nun mit sekunden bass ist das schon ärgerlich… ich wollte mir mit dem kauf ja das rumbasteln ersparen aber nun - mist






Kurz und bündig:



Neu eingebaut habe ich…

- Pioneer CD-Radio

- Pioneer 12er-Wechsler

- Aktiven Subwoofer von BLAUPUNKT



Zum letzten ist zu sagen… der ist irgendwie nur geil, super-klein eigentlich! Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass wenn ich richtig schön Bumps haben will ich so ein Kofferraumhalbierer kaufen muss! Aber nein, im Laden haben wir die richtig großen Dinger mal aufgedreht und zum Vergleich dann immer den BLAUPUNKT.

Ich war/bin begeister!!!




… Naja so wie es jetzt aussieht ist ein Lautsprecher des Bass-Box def. Wenn ich Fader nach hinten und Balance nach links - ist der Bass weg… rechts aber voll da :frowning:

Werde das Teil mal ausbauen und schaun obs nun der Speaker oder die Endstufe ist… und wenn es mir dann zu doof wird hau ich alles raus und kommt was neues non-Bose rein :slight_smile:



Cu