A3 Bj 98/99 - Fehler korrigieren?

Hi…



ich hab mal ne Frage…und zwar habe ich hier schon oft gelesen, dass die Verarbeitung des A3’s zwischen 1998 und 1999 nicht so toll gewesen sein soll und es mehrere Mängel gibt…

wenn ich mir jetzt aber einen A3 gebraucht kaufen würde der eben 1998/99 gebaut wurde dann hätte er ja auch diese Mängel…

jetzt meine Frage: kann man diese dann irgendwie korrigieren bzw beseitigen?

z.B. wenn da jetzt irgendwas klappert ob man das reparieren kann…

und Facelift hätten diese A3’s ja auch noch keins…wäre das sehr tragisch?



so long…

Quote:


On 2002-08-18 15:53, MooNFisH wrote:

Hi…



ich hab mal ne Frage…und zwar habe ich hier schon oft gelesen, dass die Verarbeitung des A3's zwischen 1998 und 1999 nicht so toll gewesen sein soll und es mehrere Mängel gibt…

wenn ich mir jetzt aber einen A3 gebraucht kaufen würde der eben 1998/99 gebaut wurde dann hätte er ja auch diese Mängel…

jetzt meine Frage: kann man diese dann irgendwie korrigieren bzw beseitigen?

z.B. wenn da jetzt irgendwas klappert ob man das reparieren kann…

und Facelift hätten diese A3's ja auch noch keins…wäre das sehr tragisch?



so long…






HI !



Also irgendwie versteh ich deine Frage nicht sooo ganz.

Das 98/99 ein qualitatives Produktionsjahr war hab ich auch schon gehört aber was soll man dazu sagen…

Du muss wissen ob dir der A3 gefällt.

Ich hab einen 3/98.

Da Knarzen halt die Fenster z.b. bei meinem.

Das Problem hat aber ein BJ 01 genauso…

Ist gibt halt Problem die gibts überall in jedem BJ.



Reparieren kann man da schon.

Je nachdem wieviel einem die Reperatur wert ist kosten neue Fensterführungen schon ein bissi geld.

oder man kann damit leben.

Bei einem BJ 01 werden die Fensterführungen wahrscheindlich auf Kulanz getauscht.

Beim BJ 98 dann nicht mehr…



ob dir der Facelift gefällt oder nicht kann dir keiner die Entscheidung leichter machen.

Geschmak hat ja zum glück jeder nen anderen.



Facelift ist halt dann evtl. mit Xenon…

Facelift bedeutet aber dann zugleich MEHR Kosten…da er ja neuer ist :wink:

Ist ja logisch.

Somit ist es wieder ne Frage des Geldbeutels…



Wie du siehst musst du wissen was du kaufst…



Ich hab jetzt seit 3 Monaten einen BJ 98er 1.8T (110 kw) A3 und bin zufrieden…



Grüsse Birne


Hi, ich besitze einen 1.6er aus 9/98. Das Fahrzeug hat keinerlei Mängel bis auf gelengentliches Qietschen der Rücksitzbankverriegelung. Diese Autos auf das Facelift umzurüsten steht meiner Meinung nach nicht in Relation zum Kaufpreis. Wenn du gerne einen „Facelift“ haben möchtetst, dann leg das Geld gleich beim Kauf des Fahrzeuges drauf. Also gleich eínen jüngeren Wagen kaufen. Das ist letztendlich die günstigere Variante und erspart viel Schrauberei. Das Facelift beinhaltet ja nicht nur die Änderung der Scheinwerfer und Heckleuchten sondern auch die Türgriffe usw…

Gruß

sport-quattro


ich bin auch der stolze besitzer eines 98er a3 und habe auch noch keinerlei mängel festgestellt, was soll also der mist??? :smiley:



wer hat denn so etwas behauptet?

und selbst wenn mal irgendwann ein paar klitze kleine mängel auftreten sollten, kannnes ja nicht so schwierig sein die zu beheben oder?!

warum sollte auch facelift nicht möglich sein?


Bin auch Besitzer eines 98 1.6er und habe auch keine Mängel festgestellt - bin hoch zufrieden.

Einziges Manko - Teilweises knarren der Sitze in Kurven bei tiefster Sitzstellung. Dieses Knarren hat sich nach der Tieferlegung und den 17 Zoll Reifen etwas gesteigert.

Gruss frank