Bei dem Preisrahmen würde ich in Richtung B4 gehen.
Es gibt gute solide Modelle für 3000euro.
Am besten 1.8 66kw oder 2.0 90/115Ps wäre mein vorschlag.
Gruß Micha
Bei dem Preisrahmen würde ich in Richtung B4 gehen.
Es gibt gute solide Modelle für 3000euro.
Am besten 1.8 66kw oder 2.0 90/115Ps wäre mein vorschlag.
Gruß Micha
Habe im Sommer meinen A3 1,9er TDI 96KW mit 198000KM für 3650 Euro verkauft. Und das war noch unter dem Marktwert, weil an Händler verkauft.
wieso etwas ruhiger oder schonender? Der Tipp war sachlich und sehr vernünftig, ich wäre froh darüber gewesen, an der Stelle des TE.
Ich würde mir unter diesen Umständen wohl nur nen Audi holen, wenn ich das Meiste was an Reparaturen anfällt, selber machen könnte. Aber die Teile an sich sind auch nicht grad günstig.
Das sollte man sich echt gut überlegen!
Sehe ich auch so. Der Typ89 (B3) wird sehr günstig gehandelt und Teile sind für Audi relativ günstig. Einfache Technik, sehr solide und schon vollverzinkt. Zwar echt schon alt, aber im Prinzip unkaputtbar! Dann am Besten den 1.8S mit 66KW/90PS. Mit neuem TÜV so knapp 1.000,- €
Oder für mehr Kohle den B4 mit dem Zweilitermotor mit 115 PS. Mir würden die 90 PS auch reichen. Klingt außerdem besser. Vielen ist der mit 90 PS aber zu schwach für das dann doch deutlich schwerere Auto, als Typ89. Fünfzylinder ist natürlich noch geiler, aber sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt teurer.
Wie auch immer. Für kleines Geld Audi fahren und wenn du noch ein bisschen mehr Geld zur Vergnügung hast, dann den Traum-A3 kaufen.
Ich hab meinen für 650 € gekauft…allerdings mit 300 000 km …
bin aber der Zweitbesitzer hehe
Manchmal lohnen sich gute Kontakte oder eine vll etwas längere aber gute Suche…
Lg
hi Leute,
sorry für die"kindischen" Antworten,bin eigentlich nicht so:angel:
Danke für die Tipps von euch,werde mich jetzt in eine andere Richtung umgucken.
Der Anschaffungspreis für ein "ordentliches" Modell ist dann doch zu hoch.
Viele Grüße Meik