A3 auf S3 8L Umbau mit Schiebedach nachrüsten

Top. Und das alles in dieser kleinen Garage :face_with_spiral_eyes::+1:t2:

2 „Gefällt mir“

Danke euch! Bin die Woche noch zu nichts gekommen, weil ich auf Montage war … aber dafür war ich heute Shoppen :rofl:

Brauche eigentlich die Innenraumbeleuchtung mit Schiebedachverstellung in original Schwarz, diese ist leider wie meine andere überlackiert und somit leuchten die Tasten auch nicht :smiling_face_with_tear: aber der Zustand ist besser als meine jetzige…

LG Andi

1 „Gefällt mir“

Wenn ich es richtig erkenne ist die Innenraumleuchte vom FL. Hast du vor den Himmel auch auf FL um zu bauen? Die Sonnenblenden sind ja vom VFL…(kann man aber grundsätzlich schon kombinieren).
Ich habe übrigens auch auf FL-Himmel umgebaut.

Ja habe den Facelifthimmel, die Sonnenblenden sind vom VFL aber dafür original schwarz, meine FL Blenden wurden halt auch nur lackiert… gefällt mir eigentlich nicht so :rofl: habe jetzt ein paar stunden investiert und die Farbe aus der „Nut“ rausgekratzt… nicht perfekt aber dafür sollte es reichen.
aprospros VFL zu FL Himmel… muss da was beachten? neue Löcher bohren?

Nur 1 neues Loch je Seite für die Befestigung der hinteren Griffe.

1 „Gefällt mir“

Moin, die letzten Tage gingen nur sehr schleppend voran… Motivation muss gerade etwas nachladen :smiley: dennoch bisschen was getan!

LG
Andi

3 „Gefällt mir“

Mal wieder ein fettes Danke für deine kontinuierliche Fortsetzung der Story und Bilder! :smiling_face_with_three_hearts:
Krass dass der Unterboden teilweise durchgerostet ist…ich hab da allerdings auch keinen wirklichen Vergleich weil meiner seit 20 Jahren keinen Winter mehr gesehen hat und die meiste Zeit nur in der Garage steht.
Ich habe das soeben mal spaßeshalber geprüft…Laufleistung seit 2006: ca. 55tkm. :sweat_smile:
Das mit der sinkenden Motivation kenne ich nur zu gut… :sadyes: Zwischendurch mal eine kleine Auszeit nehmen, evtl. ein Audi-Treffen besuchen, mit gleichgesinnten Leuten quatschen…dann kommt die Motivation wieder ganz von allein. Zieh’s durch! :+1:

3 „Gefällt mir“

Nur mal zwischendurch zur Info und evlt. später noch hilfreich:
[8L] 2000 FL S3 Himmel in 97er A3 mit Schiebedach - Audi A3 (8L) / Allgemeine Fragen (8L) - A3-Freunde

1 „Gefällt mir“

Und ich dachte ich bin krank was ich mit meinem S3 aufführe…ich hatte Gott sei Dank vor Jahren eine nagelneue Seitenwand von Audi Tradition ergattern können. Bei dem Rostbefall, den ich da hatte wäre es unmöglich gewesen, die Seite wiederherzustellen. Trotz Seitenwand musste ich viele Bleche neu machen






1 „Gefällt mir“

Das Resultat spricht aber für sich nach knapp einem halben Jahr:

4 „Gefällt mir“

Sehr, sehr geil! Danke für die Bilder! :+1: :yes:
Aluspiegel würden hier glaub auch mega aussehen und den typischen S-Charakter nochmals deutlich hervorheben. :yes:
Eine Frage noch: Die Bauform des „originalen“ Ersatz-Seitenteils ist so, dass es an der B- und C-Säule wie in deinem 1. Bild zu sehen abschließt und an diesen Punkten verschweißt wird, oder hast du es da nochmals gekürzt?

Ne das Ding ist die ganze Seite also inkl. A,B und C Säule. Wir haben das Optimum gesucht um so viel wie nötig und so wenig wie möglich Neuteil zu nehmen. Es ist einfach besser, wenn man den „Dachteil“ heile lässt, so spart man sich eine Menge Arbeit.

Ich dachte ja eigentlich ich habe „nur“ ein Schweller Problem. Die Wahrheit sieht man auf den Bildern. Es war ein Rostmassaker im Hohlraum! Und wirklich schön kriegt man den Schweller nur mit einem neuen Seitenteil hin IMHO.

Moin, gute Arbeit :metal::ok_hand::+1::+1: so eine Seitenwand macht es natürlich angenehmer, wenn ich sowas jemals wieder machen sollte, werde ich auch lieber zum ganzen Teil greifen anstatt Radlauf und Schweller einzeln… :rofl::rofl: kostet natürlich dann auch 500€ mehr :smiling_face_with_tear:

War jetzt leider ne Woche krank… aber ab jetzt gehts wieder weiter :metal:

LG

Mittlerweile gibt’s diese Teile nicht mehr AFAIK und auf eBay werden Fantasiepreise über 1000€ aufgerufen. Ich habe es noch um 300€ bekommen, weil da Reststücke auf Audi Tradition verkauft wurden. Da hat mich die geklebte Schwellerleiste mit dem S3 Schriftzug fast schon so viel gekostet :frowning_face:

Dazu gibt/gab es keine Schweller für den S3 einzeln! Hätte mir aber auch nichts gebracht bei dem Rostbefall um den Radkasten und am Schwellerinnenteil :face_vomiting:

Bei Audi Tradition sind noch einige zu erwerben, aber ja einzeln gibts die nicht vom Werk, hatte alles aus nem Schlachter geschnitten :rofl:

Ich werde aus einem Schlachter wohl die komplette Hinterachse samt Anbauteilen holen. Meiner ist hinten brutal verrostet! Dann überlege ich ob ich die Teile, wenn sie schon lose „herumliegen“ nicht sandstrahlen und pulvern lasse…

Timiboy

Ist das eine S3 Seitenwand?! Da sieht die Schwellerspitze vorne aus wie bei dem A3 Schweller den ich damals für meinen S3 gekauft habe.

Beim S3 sah das Ganze doch so aus:

Ne auf dem Bild ist ne A3 Wand, hat er wohl nur als Beispiel hochgeladen. :smiley:

Mal kurz ne andere Sache… mir ist etwas peinliches passiert xD Ich habe ausversehen den Kraftstoffzulauf und die Tankentlüftung (Aktivkohlefilter) vertauscht… ja jetzt ist die ganze Suppe beim ersten Anlassen reingelaufen und anschließend ausgelaufen… jetzt die Frage kann da was kaputt gehen? Der Motor startet ganz normal, aber dieses Tickern im stand macht er nicht mehr, nur ganz dumpf … .:frowning:

Filter tauschen der wird voll sein :slight_smile:

Meinste? Ist ja alles rausgelaufen unten :rofl: habe auch alles mit druckluft abgepustet und lass das mal trocknen, ansonsten kommt ein neues Teil rein :see_no_evil: