A3 Ambition 16 Zoll -> 17 Zoll S-Line

Hi,

ich fahre nen a3 ambition 1,8T und hatte bislang die vom Werk montierten 16 Zoll felgen drauf. Ich möchte mit meinen Sommerreifen auf 17 Zoll S-Line (oder S3 Felgen) umsteigen (muss eh neue Kompletträder kaufen, verwende die 16 Zöller jetzt als Winterräder…) und habe da ein paar Fragen.

Wie wirken sich die größeren Felgen auf die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit & vorallem Benzinverbrauch aus, macht 16 ->17 da einen großen Unterschied ? Wie sehen 17 Zöller mit nem Ambition Fahrwerk aus, oder sollte man das Auto noch ein Stück tiefer legen ? Hat jemand evtl. mit dem gleichen Wechsel schon erfahrungen =?

Soweit schon mal vielen Dank


Nochwas: War gerade auf http://www.reifen.com , da werden Kompletträder angeboten die von der Optik den S-Line Felgen von Audi sehr nahe kommen, aber bei weitem günstiger sind…
Sind die Kompletträder qualitativ schlechter, oder sind es nur die 4 Ringe, die die original Audi Felgen teuerer machen ??

hallo

ich habe von 205/55/16 auf 225/40/18 gewechselt…

endgeschwindiigkeit konnte ich in den 4 monaten vorm winter net testen…

anzug fand ich gleichbleibend…

komfor ist natürlich weniger geworden…

verbrauch…

kommt auf die fahrweise an

mfg

cyber

18 Zoll ist natürlich noch schöner als 17, allerdings habe ich mich hier im Forum etwas herumgelesen und befürchte, das mein Auto Leistungseinbußen hat, mal abgesehen davon das 18 Zoll noch weiter Tieferlegungen nach sich zieht…

dann vervollständige mal dein profil, damit wir wissen welches auto du hast mit welcher bereifung…

mfg

cyber

Was? Tieferlegung? Endgeschwindigkeit? Nix davon! Die Räder bleiben immer gleich groß! Hab ich deine Frage jetzt falsch verstanden?

Wenn du 15 Zoll raufmachst fährst du mit 195/65R15 - das heißt 195er Breite, davon 65% höhe (etwa 12,5cm) 15 zoll sind etwa 38 cm also hast du
38
+12,5 oben
+12,5 unten
macht 63 cm raddurchmesser

Bei 17 Zoll fährst du 225/45R17
17 Zoll sind etwa 43 cm
Reifen: 45% von 225 sind 10 cm:
43
+10
+10
macht 63

Soll heißen, der Durchmesser ändert sich nicht, das Fahrzeugt liegt nicht tiefer, und die Geschwindigkeiten ändern sich überhaupt nicht.

Wäre das anders (mit anderen Reifen oder so) müsste man da Tacho angleichen lassen usw. Ich glaub es gibt eine 3%ige Toleranz, aber da bin ich nicht so sicher.

Sollte ich deine Frage jetzt falsch verstanden haben, entschuldige das, aber vielleicht hab ich ja geholfen.

Bearbeitet:
Oder geht’s dir um die Reifenbreite? Da kann ich nur von meinem Ex-Auto sprechen, der mit 165ern, 195ern und 205ern immer die gleiche Endgeschwindigkeit erreicht hat.

Zu den Preisen der Audi-Felgen: Die sind natürlich so teuer, weil sie Original sind. Audi verdient das Geld nicht, weil die 4 Felgen zum aufrüsten verkaufen, sondern weil immer mal eine kaputt geht und dann original nachgekauft werden muß.

Wenn du originalfelgen haben willst schau gebraucht, also eBay usw. Wenn dir das nicht wichtig ist nimm andere, die sind günstiger und genauso gut, denke ich. Laß dich da mal bei nem Händler beraten.

Faby

Bis dann!

Faby

  • Dieser Beitrag wurde von faby am 01.03.2004 bearbeitet

Hi,

also ich kann mich irren, aber ich glaube irgendwo gelesen zu haben (war glaub ich bei Conti im Reifen-FAQ), dass bei überdimensionierten Reifenbreiten die Endgeschwindigkeit eines Leistungsschwachen Fahrzeugs abnimmt, weil der Rollwiderstand ja größer is. Hört sich für mich logisch an.
Nu weiß ich aber net, wie das beim 1,8t aussieht. Als leistungsschwach würd ich den ja nicht beschreiben.
Ich hab auf meinem leider noch nix anderes außer 205ern drauf gehabt.
Mal schaun, was dieser Sommer so bringt.

hi,

hab auf meinem 8X17 mit 225/45 igern drauf im sommer, hab auch noch das normale ambition fahrwerk, sieht ok aus klar könnte schon tiefer sein aber dann hat man auch irgendwo wieder einbußen, ich denke das ich evtl. noch 35 iger federn rein mache.

zu endgeschwindikeit und beschleunigung, ich merke keinen wirklichen unterschied, finde der geht genau so wie vorher mit den 205 auf den 16 zoll.

Hab mir da aber auch ehrlich gesagt noch nie nen kopp drum gemacht, hoffe dir geholfen zu haben. Achso hab auch nen 1.8T

  • Dieser Beitrag wurde von soul-biker am 01.03.2004 bearbeitet

Als ich von 205/60 auf 225/45-Reifen (S-Line 17") umgerüstet habe, bemerkte ich einen deutlichen Unterschied bei meinem 96 kW-TDI. Zum einen fehlten mir in der Endgeschwindigkeit etwa 15 km/h, zum anderen ging der Verbrauch um 0,5-0,75 l/100 km rauf. Der Durchzug ist zwar mit breiteren Reifen ähnlich gut, aber dafür geht dem Wagen schon ab 170 km/h spürbar die Puste aus und er brauchte einen langen Anlauf bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Das gleiche merke ich auch jetzt bei meinem A4 V6-TDI. Im Winter komme ich mit den 205-Winterreifen schneller und sparsamer voran als mit den 225ern im Sommer. Daher überlege ich mir, ob ich nicht zukünftig auch im Sommer nur 205er-Reifen auf 16"-Felgen fahre.

Gruß,
Frank

Exakt das befürchte ich, auf die 17" Felgen muss ich ja zwangsläufig 225 oder zumindest 215 Reifen montieren. Durch den höheren Rollwiderstand geht mir zuviel Leistung verloren. Am besten ich kaufe 18 Zoll, verbaue S-Line Federn und schiebe noch ein Chiptunig auf 190 PS hinterher. Leider muss ich vorher noch kräftig Lotto spielen

denke bei deinem 1,8T sollte du net allzu viel merken…weil so fett die reifen ja auch net…

gruss
faltenkiller11

Also ich muss sagen ich hab nix gemerkt von 225er auf 205er Winterreifen im 8P. Aber von 205er auf 215er im alten A3 1.6 da hab ich ne menge gemerkt.

Sollte man eher 215 oder 225er auf die 17 Zoll felgen tun ? Bei den 215 müssten die Einbußen doch weniger stark sein, oder ? Wie wirkt sich der Unterschied optisch aus ?