Bei Vollkasko auch egal - ist aber trotzdem uncool wenn man leichtsinnig handelt.
8L = Modellbezeichnung der "alten" Form, von 1996 bis mitte 2003. Die Modellreihe danach heißt 8P. Wenn du dir den ASZ-TDI holst (130PS) kannst du ja notfalls noch auf 160PS chippen lassen. Auch wenn man sich nicht zum rasen verführen lässt - Es fehlt bei Anfängern halt die Fahrerfahrung. Da ist's dann auch egal wieviel PS, aber dann lieber zumindest ESP etc. mit an Board. Wenn du den Wagen relativ "günstig" über ein andere Familienmitglied versichern lassen kannst nehm ruhig nen 8L.
Also, man kann sich auch mit nem 54PS Lupo verabschieden. Der fährt auch 150 Km/h
Ich würde Fahranfängern eher zu einem größeren Auto mit mehr Knautschzone raten! Habe damals von meinen Eltern einen Passat 3B mit 101PS bekommen. Als Fahranfänger war ich super zufrieden damit.
Dann solltest Du entweder deinen Autowunsch überdenken oder dich damit abfinden dass Du an jeder Ecke einen A3 sehen wirst.
Dementsprechend wird der A3 auch eingestuft und das wird sich wiederum auf deine
laufenden Kosten auswirken.
Und wenn Du nicht viel selber machen kannst/willst, dann ist ein A3 mit hoher Laufleistung wohl auch nicht das richtige. Oder Du findest einen bei dem das Nötigste schon getauscht wurde.
Dass der A3 so verbreitet ist, ist doch gut für die Kosten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass man Austauschteile vom Schrottplatz oder in online Auktionshäusern findet. Grade bei 8L.
Wenn er jeden Monat 400 Euro übrig hat sollte das schon hinhaun, falls er nicht zuviel fährt. Klar Pech kann man immer haben… aber was willst du sonst für 6.000 Euro empfehlen? Wenn man sich vor laufenden Kosten ein wenig schützen will, braucht man ein Auto mit Garantie. Da wird aber nicht viel mehr wie ein Twingo drin sein.
Es gibt natürlich beim Kauf von einem Händler oft eine Gebrauchtwagengarantie dabei. Hier sollte man aber sehr aufpassen, wass die alles abdeckt, und was nicht.
Mein Audi A3 ist auch mein erstes Auto, aber davor bin ich ein halbes Jahr den Polo von meinen Eltern gefahren.
Also 1.
Die anzeige ist bestimmt von einem Betrüger, ich habe damals selber imemr solche Leute angeschrieben, danach kamen Beiträge wie, dass sie aus Spanien kommen und in Dtl gearbeitet haben aber die Firma pleite gegangen ist; dass das ein Rentner-Ehepaar aus nem andren Land sind, die im Winter Ferienhaus in Dtl hatten und nun aber eine Weltreise machen wollen; ect… Lass lieber die Finger von solchen Angeboten. Schalt mal deinen Kopf ein. Du wirst bestimmt keinen AUDI(!!!) A3 von 2006 mit 80.000km für unter 5000€ bekommen…
Als erstes Auto würde ich immer eines mit weniger als 130 PS empfehlen. Der Polo hatte einen 1.9TDI also 101 PS, haben sehr viel Spass gemacht mit dem Turbo und auch mein jetziger 1.6er reicht vollkommen aus! Diesel würd ich bei Fahranfängern sowieso nicht empfehlen, da die Steuern sau teuer sind (es sei denn du pendelst, wie ich; ich fahre knapp alle zwei wochen von Erlangen nach Halle (rund 270km dazwischen) da lohnt sich Diesel doch schon, ansonsten fressen dich die Steuern auf).
Kauf dir lieber ein älteres Modell. Die ganzen neueren Audis haben mehr Sachen drin, als du brauchst. Und wie ich es auf meinen Segelflugplatz gelernt habe: Wo mehr Technik drin steckt, kann auc mehr kaputt gehen. Und gerade bei den neueren Modellen wird das sehr preisintensiv. Es sei denn du machst eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und du kannst die Dinge selber machen. Bei 8Ls ist es da doch schon billiger. Mein Freund hat nen Audi A4 von 2008 und der will ihn jetzt verkaufen, da er ihn fast die Haare vom Kopf frisst, da das Auto sehr viel in die Werkstatt muss und das nicht gerade billig ist!
Mein Fazit: Wenn du unbedingt einen Audi A3 haben willst, dann schau nach einem 8L mit 1.6er Motor. Das reicht vollkommen aus, Steuern bezahlst du so um die 100€ im Jahr, so viel schluckt er auch nicht, und du kannst schön viel draus machen. Ich finde das ist ein gutes Anfänger Auto. Denk dran: Du fährst den Wagen bestimmt kein Leben lang. Und auch wenn ein 1.6er vlt nicht so gut geht wie ein 1.8T, du bist Fahranfänger!
(Meine Meinung noch zum Schluss: Ja ich finde, es reichen 101 PS für Fahranfänger aus! Mehr wären schön, aber man überschätzt sich leicht und dann ist das schöne Auto fürn ar***! Klar kann einem das auch bei weniger PS passieren, aber ich glaube, dass gerade Jungspunde mit viel PS unterm Arsch denken, sie sind Rennfahrer und den anderen imponieren wollen… Und wenn dann was passiert, steht noch auf den Schildern "Warum?"…)
Ich komme zufälig aus dem Kreis FS…das Auto war vor ca. 2 Monaten in Ebay drin…ist da für 15.000 ausgelaufen -> Bilder sind geklaut
Mein erstes Auto war auch ein A3 (8L 1.6)! Und ich finde der war genau richtig! Nicht zuviel Leistung, nicht zu teuer!
Klar, ein A3 ist schon ein höherwertiges Anfängerauto…kann man mit nem Polo oder Fiat Punto nicht vergleichen…aber ich hab schon immer Wert auf ein schickes Auto gelegt und für mich wars genau richtig!
Jetzt nach drei Jahren hab ich mir (nach langem Erfahrung und Geld-Sammeln) einen schönen Sportback geleistet und bin immer noch voll von Audi überzugt
Naja, so einiges was hier geschrieben wird würde ich auf keinen Fall unterschreiben.
z.B.
Das hat nichts mit Fahranfängern zu tun sondern wie bereits richtig geschrieben mit der gefahrenen Strecke. Die Steuern sind natürlich für Fahranfänger genauso hoch wie für Leute die schon lange Auto fahren. Wer von 300 Euro Steuern aufgefressen wird, sollte sich garkein Auto kaufen. Zum Vergleich: Bei 15.000 km / Jahr rechnet sogar der Staat mit Gesamtkosten von 4.500 Euro / Jahr. (30 ct/km) Was der ADAC und die Realität rechnen schreibe ich mal erst garnicht.
Bei Neufahrzeugen hast Du ja Garantie, das senkt zumindest unplanbare Kosten immens. Ansonsten korelliert natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kaputt geht mit dem Fahrzeugalter. Altes Auto -> mehr kaputte Teile -> mehr Kosten. Ausnahmefälle gibts natürlich immer, aber im Mittelwert wird das so stimmen.
Und, ob 130 PS oder nicht ist Glaubensfrage (und meinetwegen noch Versicherungsfrage). Die allermeisten Unfälle passieren bei Geschwindikeiten, die Du auch mit nem 50 PS Fiesta schaffen würdest.
Kann ich so unterschreiben! Der 1.6er reicht vollkommen aus, ist flott unterwegs und vom Verbrauch noch im Rahmen. Unterhalt und Versicherung (hab bei 125% auf meinen Namen angefangen) waren auch vollkommen in Ordnung, hatte nie außergewöhnliche Probleme mit meinem.
Nur: ich bleib dem 8L nach zweieinhalb Jahren treu und es wird ein Turbo…
@eininio2000
Ich glaub, das mit den neueren Fahrzeugen hast du falsch aufgefasst. Jule meinte wohl neuere wie zB nen 2005er Sportback, der einfach mehr Elektronik drin hat, die kaputtgehen kann, was zB beim 1998er 1.6er nicht der Fall ist.
Das meine ich nicht! Ich denke einfach nur so: Fahranfänger haben meistens nicht sehr viel Geld. Was denkst du warum ich das alles mit den Kosten geschrieben habe? Mit 18 steckt man normalerweise noch in der Lehre oder in der Schule und kümmert sich grade um eine Ausbildung. Da hat man nun mal nicht das Geld und kann froh sein, wenn einem die Eltern unterstützen. Ich unterstelle jetzt mal den Threadersteller, dass er ca 10.000km im Jahr fährt. Dann würde sich kein Diesel lohnen! Darauf wollte ich nur hinaus! Wenn er natürlich sagt, er macht eine Ausbildung 300km von seiner Heimat entfernt und will jedes WE heim fahren, dann würde sich ein Diesel mehr rendieren. Dieses Bild hatte ich aber nicht im Kopf. Die meisten Azubis die ich kenne, lernen ca 30km von ihrem Heimatort entfernt…
Ich habe bereits oben geschrieben, es ist meine Meinung, dass alles über 130PS nicht für einen Fahranfänger geeignet ist, weil man sich damit leicht überschätzt! Klar kann man auch Unfälle mit nem 50PS Auto schaffen. Das will ich auch nicht in Frage stellen. Aber es ist nunmal fakt, dass sich die Fahranfänger, die mehr als 150PS unter der Haube haben, diese auch auskosten! Und wie der Name Fahranfänger schon sagt, haben diese aber meist keine Erfahrung und überschätzen sich leicht!
Es ist meine Meinung und basta! der Abschnitt ist jetzt Off Topic!
Genau das meine ich! (wobei bei 2008er Fahrzeugen jetzt eh schon Neuwagengarantie abgelaufen ist…und ich glaube einen neuen Audi kann eh kein normaler Fahranfänger leisten :o) )
Also grundlegend hättest du mitem A3 Qualitätsmäßig,usw. en super Auto !
…Aber des is halt wirklich ne Frage der Kosten ,
Weil versicherungstechnisch fährst du mitem A3 tuerer wie mit andern vergleichbaren Autos. , vorallem als Diesel…
gut kommt natürlich drauf an was du verdienst - 400 Euro monatlich hört sich gut an. Aber trotzdem gut überlegen.
Am Anfang würd ich nich mehr als 110 ps nehmen.
Also ich würds als erstes Auto nich nehmen .
…Lieber noch en bisschen warten.
@ elnino 2000 :
Des is ja wohl Quatsch. .man bezählt als Anfänger immer mehr wie einer der schon 6 ,7 Jahre Unfallfrei fährt.