A3, A4 oder A6 als Familienkutsche?

Ich hatte selber schon einen A4, mit dem ich sehr zufrieden war. Beim 2.5 TDI gibts aber einen deutlichen Unterschied bei den Versicherungsprämien zwischen dem Front- und dem Quattroantrieb, beim A6 dürfte die Differenz auch nicht unerheblich sein. Der 2.5er ist von außen ein rauher Geselle, innen schnurrt er brav vor sich hin sofern er richtig eingestellt ist. In Anbetracht der Tatsache, daß der alte A6 Avant mit dem V6-TDI ein Leergewicht von 1.690 kg hat, geht der Verbrauch von etwa 8,5 l/100 km in Ordnung, allerdings braucht der aktuelle 2.7 TDI trotz 200 kg mehr Leergewicht auch nicht mehr Diesel.
Den Audi A4 halte ich für eine Familie mit 3 Personen gerade noch ausreichend, weil der Kofferraum auch nicht so viel größer ist als der vom A3, allerdings kann man dann die halbe Rückbank noch beladen. Wenn man richtig viel Stauraum haben möchte, geht halt nichts über einen A6 Avant (allerdings recht flacher Kofferraum) oder Passat Variant.

Gruß,
Frank

@x-racing
ich kann auch nur zum A6 raten. hab mich damals dafür entschieden, da wie du auch schon gemerkt hast, teilweise die A4 Avant sogar teurer sind als ein A6. bei mir ist es ein 2,8er quattro mit TT geworden. Verbrauch liegt mit den 19ern und dank quattro bei ca. 11-12 Liter. Geht aber auch schnell mehr. Besonders im Stadtverkehr. Auf der Autobahn ist der einfach genial, Super ruhig und bei einer Reisegeschwindigkeit von 180 (ca. 3300 Umin) auch nicht mehr Verbrauch wie sonst.

Ich bin beide gefahren, den 2,4er als Limo ohne Quattro aber mit TT und jetzt den 2,8er als Avant mit Quattro und TT. Der 2,8er geht obenrum um welten besser. Brauch aber auch mehr. Den 2,4er bin ich mit ca. nem Liter weniger gefahren. Außerdem war bei der Limo die Versicherung extrem günstiger. Ich würde fast zur Limo raten, und wenn du Leistung brauchst dann nen 2,7T oder nen V8 auf Gas. Der Kofferraum bei der Limo dürfte auch für nen Kinderwagen reichen, denn der ist auch riesig.

Hoffe etwas geholfen zu haben!

Grüße, lakra