Ich hatte meinen A3 (8L) Baujahr 2000 mit kürzeren Dämpfern (sonst nix) um 40mm tiefergelegt. Drauf waren R&H 8.5 x 18 Zoll Tecnic Felgen (Einpresstiefe 55/35) mit 225/40er Reifen rings herum.
Sah fett aus!!!
Jetzt hab ich seit Oktober meinen neuen (8P) Attraction in schwarz.
Dem würd’ ich gern die oben genannten Schuhe wieder anziehen.
Zudem würde ich ihn auch gerne um 35-40 mm tieferlegen. Das soll mit einem normalen (also nicht Gewinde) Fahrwerk geschehen, da ich bei meinem alten mit nur Dämpfern keine so guten Erfahrungen gemacht hab. Sehr hart und bissle schwammig in Kurven.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Vorhaben???
Fahrwerk, Marke, Qualität, Fahrverhalten, Adapterscheiben, Preise usw.
[/b]
:pillepalle:
Dieser Beitrag wurde von Kalkulator am 13.12.2003 bearbeitet
Nur Federn würde ich raten. Die original Dämpfer sind einfach nicht dafür ausgelegt.
Du könntest z.B. die 35mm H&R oder die 45mm H&R Federn mit den Bilstein B8 Dämpfer kombinieren.
Welche Einpresstiefe habe deine RH Felgen?? Hast du die original RH Adapter dabei?? Erst dann kann man sagen ob die Felgen passen. Das gleiche gibt für die Distanzen.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 13.12.2003 bearbeitet
also für die Kohle bekommst glaub mittlerweile qualitativere und schönere Felgen als die RH. Vorallem was die Grösse angeht: wenn dein 8P richtig voll sein soll, mußt du 19" Felgen kaufen. der hat nen weiteren Radkasten als der 8L
Gut, dann brauchst du Adapter von 5x100 auf 5x112. Die gibt es in zwei unterschiedlichen Breiten. Einmal in 15mm und in 20mm. Bei den 20mm muss du auf jeden Fall an der Hinterachse eine Schraube des Innenradkastens entfernen. Ob ET35 auf der VA beim 8P passt weiß ich nicht. Auf der sicheren Seite bist du mit 15mm breiten Adapter.
Also ich kann sagen der A3 fährt sich sehr gut mit nur Federn. Weil die Stoßdämpfer ab Werk schon ziemlich hart sind kommen glaub ich von der Marke Sachs oder so.
Der 8L hat dagegen ganz schön weiche Dämpfer da würde ich nur ein komplett Fahrwerk empfehlen aber beim 8P kann man gut mit nur Federn Leben. Oder man kauft gleich ein Gewindefahrwerk.
auch wenn es jetzt nicht 100% passt,aber hat von euch schon jemand ein gewinde für den 8p? möchte schön tief runter,und glaub irgendwie nicht,dass mir 45mm reichen,andererseits stellt sich halt die frage ob 65mm absenkung einen mehrpreis von über 800€ rechtfertigen.
daher würd mich interessieren inwieweit der 8p bei einer tieferlegung von über 50mm noch alltagstauglich ist,ist mein erster diesel und da hab ich jetzt ein wenig angst wegen der ölwanne und so
Ich hol mri im Frühjahr das H und R, kanns kaum erwarten. Will auch so 60 runter gehen, bin momentan ca. 50 unten und ich finde das geht noch locker was.
ich hab auch ein Attraction mit H&R Federn und bin ganz begeistert von der kombination er springt nicht mehr ganz so wie der orginale mein Bruder hat auch ein neuen A3 Attracion der nicht tiefer ist und der springt ganz schön