hätte da mal eine Frage zu dem Bose System beim Concert II im 8P…
Wenn ich da das Radio gege anderes wechseln muss, was sollte ich dabei beachten, wenn ich BOSE FUnktion beibehalten will und wenn möglich ebenso die FIS-Funktion im Kombi… (Frequenzanzeige)…
In der Wissensdatenbank stand nur die Anleitung des 8L, da der 8P mehrfach CAN beim Radio verwendet, dachte ich mal ich frage hier nach.
Soweit ich informiert bin brauchst du für das Bose-System einen Adapter. Die Anzeige des Radiosender (bzw. CD-Track) kannst du dagegen ganz vergessen bei einem Fremdradio.
habe das selbe problem und will mal mitreden.
Audi A3 8P mit BOSE gekauft und will nun ein PIONEER DEH-P3600MP anstelle des Concert II einbauen.
Auf dem Markt sind Adapter von 15 bis 150 € erhältlich, die formen aber aus den lautsprecherausgängen ein chinchsignal.
Aber das Pioneerradio verfügt über 2 Chinchausgänge und eine Remoteleitung führt es auch. Wieso dann nicht einfach einen Chinchstecker auf C1 ISO-Buchse benutzen, der grad mal 15€ kostet? Ohne Navi, Multilenkrad und Audi-CD-Wechsler sollte man eigentlich nicht mehr brauchen? (Natürlich noch ISO Strom auf ISO Strom Audi, können aber die meisten besseren HeadUnits im eigenen Kabelbaum)
Jo das dacht ich mir schon mit dem Adapter… Dieser BOSE Adapter ist ja nur zu dem Zweck da, dass der BOSE Verstärker vom Radio die einzelnen Kanäle bekommt, wie FRONT L & R, REAR L & R und SUB oder täusche ich mich da? Bekommt der über diesen Adapter auch eine Stromversorgung oder ist die extern schon vorhanden?
Soweit ich weiß bekommt der BOSE Verstärker im 8P ein Low-Pegel Signal als Eingang, ist das soweit korrekt? Weil dann muss ich ja auch darauf achten, das das Fremdradio ebenfalls einen Lowpegel Chinch Ausgang hat. Ebenfalls müsste das Fremdradio ja auch diese ganzen Kanäle als Chinchausgang einzeln haben oder?
Das mit FIS, dachte ich mir schon, das des nix wird… Kann man diesen CAN-Pegel nicht emulieren oder so? Hat damit sich schonmal einer beschäftigt?
Der BOSE-Verstärker erhält nur FRONT L + R und REAR L + R und macht selbst SUB und CENTER daraus.
Mit der Stromversorgung bin ich mir nicht sicher, aber REMOTE wär dann auch ein Pin an der MINI-ISO-Buchse meines oben erwähnten Adapter-Kabels.
Mit „Low-Level“ bezeichnet man das Standard-Signal am Chinch-Ausgang, „High-Level“ bezeichnet man die Lautsprecherausgänge weil das Signal schon durch den internen Verstärker läuft.
Jeder Chinchausgang liefert somit ein Low-Level-Signal, da brauchst du nicht drauf zu achten. Lediglich die Spannung des Signals ist zu beachten (1-10 Volt), höhere zu bevorzugen.
Meiner Meinung nach brauchst du nur 4x Chinchausgang.
Aja, okay danke für deine Antwort. Okay, also benötige ich auf jeden Fall mal´n Radio mit Front & Rear Chinch Ausgang, damit das BOSE Teil weiter funken kann. Dann muss ich mir diesen Aktivsystemadapter holen, den ich auch für´s BOSE brauch, nur wo krieg ich da den passenden für mein 8P-Concert II…???
Wenn ich dann alles angeschlossen hab, solten ja alle LSP´s funzen oder?
Das mit dem FIS kann man dann also komplett vergessen mit Fremdradio oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Genau das ist das problem was ich habe!
Du kannst bei Dietz, AIV, extremeaudio solche Aktivadater kaufen, denke auch mit FIS-Unterstützung, vielleicht sogar bei AUDI, doch die nehmen dann wieder nur deine Lautsprecherausgänge! Und welches Autoradio hat heute nicht 2 Chinchausgänge?
Will damit sagen, du bezahlst Technik, die meiner Meinung nach nicht nötig wäre. Siehe meinen Vorschlag oben.
Hab mir auch das BOSE bestellt. Jedoch nur mit normalem Radio/Cassette.
Will danach nen Mp3-Radio reinsetzen, am besten ein JVC.
Was genau brauch ich dann ? Welchen Adapter , dass BOSE
auch mit dem Radio funktioniert ? Das von Werk aus installierte Radio ist doch normale Größe oder ? Also der Schacht ?
wie schon von Master-Reset erwähnt wurde… Sein Vorschlag hört sich gut an, um den teuren Aktivadapter aus dem Weg zu gehen.
Denke auch, das dies eine sinnvolle Lösung wäre, ohne die LSP Ausgänge des Radio benutzen zu müssen.
Also den Adapter kann man dann wo kaufen, bzw. Bild und Name?
Wegen dem FIS nochmal, das Kombi kriegt doch 3 Signale vom Radio, zwecks dem FIS: Clock-Signal, Data-Signal und Enable-Signal.
Könnte man die 3 Signale emulieren ??? Vorrausgesetzt man wüsste die Datensätze…?!?
Also den Adapter gibt`s für 15€ bei AIV im Onlineshop (Mini-ISO-Buchse auf 4x Chinch-Stecker, Remote und Masse).
Wegen dem FIS-Interface würde ich auch mal dort oder bei Dietz schauen, Alpine hat auch ne UltraHighEnd-Lösung, kommt drauf an was genau du suchst…
Hab jetzt so nen AktivSystemAdapter zerlegt, ist so wie oben beschrieben. Die machen aus den LS-Ausgängen Chinchausgänge und schalten BOSE mit dem Remote. Masse dient Chinch und Remote als Bezugsmasse.
Ist auch meiner Meinung nach sinnvoller, die schon vorhandenen Chinch Ausgänge des Radios für das BOSE zu benützen, da die ja sonst umsonst wären… Und mit dem Adapter wäre das ja dann nun kein Prob mehr. Und man könnte die eigentlichen LSP-Ausgänge besser benutzen, da man dann bessere Lautstärkeanpassungen machen kann, zwecks Fader und und und… Na gut, dann weiß ich ja nun Bescheid und wegen dem FIS, muss ich halt mal weiterschauen, obs da irgendwo noch dicke Infos zu gibt, bzw. Adapter oder Umformer…