A3 8P 2,0 FSI springt nicht an

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier und habe gleich ein größeres Problem, mein Auto möchte nicht mehr anspringen bzw. springt nur sporadisch mal an. Anbei mal die Aktuellen Fehler. Hauptraile ist getauscht und auch der Kurbelwellensensor. Zündfunken ist keiner vorhanden und wenn der Fehler da ist bzw. Das auto nicht anspringen mag, leuchten mit zündung ein alle 3 Bremslichter.

Jemand eine Idee oder Tipps?

Sieht für mich bei so vielen elektrischen Fehlern nach kaputten Kabeln aus.

Aber er springt sporadisch auch an und die fehler lassen sich alle löschen, dann läuft er ganz normal und hat keine probleme. Dann kommen die fehler wieder egal ob warm oder kalt sowie unabhängig ob nass oder trocken

Klingt doch erst recht nach Kabel (Wackelkontakt) oder irre ich mich?

2 Likes

Der gedanke kam mir auch, aber passt nicht so recht, da das Auto nicht bewegt und nichts dran gemacht wird und er dann einfach anspringt.

Prüf mal die Abläufe wo das Wischer Gestänge drin. Ist evtl ist das stg abgesoffen oder Kurzschluss / scheuerstellen im kabelbaum

Auch schon passiert, abläufe sind alle frei

Kann man sagen, wie schnell der/die Fehler wieder drinnen sind?

Bei manchen Autos leuchtet das Tacho wie ein Tannenbaum und am Ende ist es nur ein Auslöser/Fehler gewesen.
Zb ist nur vllt nur das Agr Ventil im Eimer und verursacht so einen Kurzschluss, dass viele weitere Fehler im Speicher sind.

Sporadisch ist halt schwer zu suchen. Einfacher wäre es, wenn alle Fehler nach dem löschen wieder da wären. Dann könnte man einzelne Teile abklemmen und schauen, ob dann die anderen Fehler verschwinden.

Mahlzeit, also die Fehler sind leider nicht reproduzierbar, mal läuft der Wagen ganz normal 2 3 stunden und springt auch wieder an, und dann irgendwann nicht mehr.

Also wenn er Zündfunke, Luft und Sprit bekommt und Kabel alle i.O sind, kann’s eig. Nur noch Steuergerät sein…

Wenn die fehler da sind, dann hat er auch keinen Zündfunken und sprit wird vermutlich nicht auch nicht einspritzen weil der motor nach unzähligen startversuchen nicht abgesoffen ist

Wie gesagt, dann würde ich auf ein defektes Steuergerät tippen.

Auch wenn es dumm klingt, ich würde auf Verdacht einfach mal das AGR neu machen.

Irgendwo habe ich mal ein TikTok Video gesehen, wo auch alle möglichen Fehler drin waren und dann war es am Ende das AGR Ventil.

Aber da waren die Fehler dauerhaft drinnen, selbst nach dem löschen. Sobald beim AGR der Stecker ab war, war nur noch ein Agr Fehler vorhanden und alle anderen sind weg gewesen.

Daher keine Ahnung, ob du vllt ein ähnliches Problem hast, da die Fehler bei dir ja leider eine zeitlang weg sind.

Problem behoben, es war ein Pin am Stecker von Steuergerät der etwas lose war. Den ganzen Stecker zelegt Pin raus gezogenen etwas zusammen gebogen und das wars mit dem Fehler. Hat nur 3 Stunden gedauert, aber erstmal zu finden war schon eine ordentliche Aufgabe.

2 Likes

Also wie vermutet, ein Wackelkontakt :+1:t2:

2 Likes