A3 8L Winterauto & Ich

Hallo Leute,

ich habe mir nun für den Winter einen Audi A3 8L Baujahr 1998 zugelegt. Angebtrieben wird dieser von einem bärenstarken 1.9er TDI mit 90 PS :embarrassed: … fürn Winter genügt es. Gekauft habe ich den Wagen von Privat mit 180.000km auf der Uhr. Der Wagen kommt aus Erstbesitz und war ausschließlich in der Audi-Vertragswerkstatt zur Inspektion. So auch vor einem Monat als noch der Zahnriemen und Wasserpumbe etc. gemacht wurden :ice: Gut für mich! Laut Händler müßten mal noch die Radlager gemacht werden … das steht also noch an. Ich hatte den Audi vor knapp 2 Jahren schon mal zur Aufbereitung Zuhause (betreibe das nur als Hobby!)

http://www.detailing-odenwald.de/aufbereitungen/audi-a3-8l/

So viel zu meinem Audi. Im Sommer fahre ich einen Opel Corsa D OPC. Hier gibt es ein paar Bilder von meinem Flitzer.

http://www.detailing-odenwald.de/aufbereitungen/opel-corsa-d-opc/

Aber nun genug der Vorstellung. Ich werde nun mal eine ABS-Hilfe-Thread eröffnen, welcher auch der eigentlich Grund für meine Anmeldung hier im Forum ist … seltsames Problem ohne Lösung :worried: Hoffe Ihr könnt helfen!

Gruß Timo

Davon gibt es doch schon eine Menge Hilfe hier?

Sogar ich, als völlig Ahnungsloser "Schrauber" , habe es hin bekommen.

Und wenn ich immer das passende Werkzeug parat hätte, und eine Hebebühne…Ach was würde ich alles machen, auch wenn ich aus einer ganz anderen Branche komme…

Aber das Forum hier ist eine echte Hilfe…

Zu meinem speziellen Problem konnte ich aber keine 100%ige Antwort finden?!
http://www.a3-freunde.de/forum/t121445/8L-ABS-Lampe-leuchtet-undgt-Zuendschluessel-zurueck-drehen-undgt-Leuchte-aus.html#1197071