a3 8l tieferlegung bei atu

hallo ! wollte meinen a3 bei auto teile unger tieferlegen. Hatte so an 40 mm gedacht. Hat jemand ne Ahnung was das kosten wird ?? gibt es günstigere Alternativen ?? Also meine Freunde können das auch aber bei einer Werkstatt bin ich mir sicherer das alles ordnungsgemäß gemacht wird.

Die erste Frage ist: Womit soll der Wagen tiefergelegt werden? Fahrwerk oder Federn? Welche Firma? Was will ATU dafür haben?
Der Einbau ist zweitrangig…ATU sollte das anständig hinkriegen, wobei aber selber einbauen auch kein Kunststück ist.

Gruß
Dave

Hallo,
ich spiel ebenfalls mit dem Gedanken, meinen 8l bei ATU tiefer legen zu lassen.
Ich denke, dass man mehr Sicherheiten in der Hand hat, für den Fall, dass plötzliche Probleme auftauchen…
Deshalb meine ich auch, dass es sinnvoller ist, in meinem Fall das Gewindefahrwerk auch über ATU zu kaufen auch wenn es über Ebay deutlich günstiger wäre…
Sozusagen alles aus einer Hand…

Was denkt ihr darüber oder ist das völlig übertrieben ?

MfG

meiner wurde bei atu tiefergelegt (komplettfahrwerk) die haben das auch anständig und sauber erledigt. ist halt immer gut wenn man den filialleiter gut kennt :slight_smile:
einbau und achsvermessung hat mich so um die 250 euro gekostet.



Hallo,

gibt es bei euch keine Tunning Firmen??? Die vom ATU haben keine Ahnung!! Nur z.b. ein Kumpel von mir ist zu dehnen hin und wollte sich seine Felgen montiren lassen, dass sind 18 Zoll Felgen. Da meinten die das es nicht geht. Also ich rate euch von den I… ab!!!

Gruss Maverick

Woran Du/Ihr auf jeden Fall denken solltet ist, dass es nur mit dem tieferlegen evtl. nicht getan ist. Es kann sein das zusätzlich noch der Stabi ausgetauscht werden muss…das kann bereits (wie bei mir) schon bei einer Tieferlegung von 40mm der Fall sein…

Diese Kosten kämen dann natürlich zum Fahrwerk und Einbau noch hinzu…

Sicher…mit einem Gewindefahrwerk werde ich sicher tiefer als 50mm gehen…
also wird ein Stabi unumgänglich sein…
Weiß denn niemand wieviel sowohl der Stabi+Einbau+Fahrwerkseinbau bei ATU kosten wird?

MfG

[quote]
Woran Du/Ihr auf jeden Fall denken solltet ist, dass es nur mit dem tieferlegen evtl. nicht getan ist. Es kann sein das zusätzlich noch der Stabi ausgetauscht werden muss…das kann bereits (wie bei mir) schon bei einer Tieferlegung von 40mm der Fall sein…

Diese Kosten kämen dann natürlich zum Fahrwerk und Einbau noch hinzu…

[/quote]

[quote]
Sicher…mit einem Gewindefahrwerk werde ich sicher tiefer als 50mm gehen…
also wird ein Stabi unumgänglich sein…
Weiß denn niemand wieviel sowohl der Stabi+Einbau+Fahrwerkseinbau bei ATU kosten wird?

MfG

[quote]

Warum rufste net dort an und fragst?