ich stehe vor einer ganz doofen Situation. Mein A3 hat ab Werk das Sportfahrwerk drin, mit den PR Nummern 1GK (vorne) und 1JK (hinten).
Die Originalteilnummer für die Federn von hinten ist 1J0 511 115 CA aber dazu findet sich überhaupt nichts im Internet, kein Zubehör, kein gar nichts. Bei Audi ist diese Teilenummer auch nicht mehr lieferbar, abgesehen vom Mondpreis von 144 € das Stück.
Hat jemand noch irgendeine Idee, wie man an Federn kommt oder hat vielleicht sogar welche rumliegen? 1 ist gebrochen und muss natürlich jetzt beide ersetzen.
Kannste vergessen.
Ich würde mir Bilstein B4 Dämpfer besorgen und Zubehörfedern mit der geringsten Tieferlegung kaufen (30/25). Damit biste im Vergleich zu original ungefähr einen Zentimeter tiefer.
Federn kosten so um die 120 (mein letzter Stand), die Dämpfer bei 180 etwa. Damit haste für 300 ein Top Fahrwerk. Das ist die beste Lösung für Preis/Leistung. Diese billigen Gewindefahrwerke für 250 Euro kann ich überhaupt nicht empfehlen, null Komfort.
LG
Okay also du würdest alles tauschen, vorne und hinten? Das wäre auch eine Option, definitiv. Danke. Ich müsste mal die Original Sportfeder ausmessen und sehen, welche am nächsten hinkommt und dann so kaufen wie du sagtest.
Ich würde alles tauschen. Dann hast du Ruhe und das Ding fährt viel sportlicher.
Messen musst du da nichts, das ganze geht nach Achslast. Die kannste im Fahrzeugschein ablesen.
Dann einfach Federn raussuchen (z.B hier was raussuchen: https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Audi/A3-Typ-8L/19l-TDI-96kW-131-PS/Tieferlegungsfedern/Alle-Hersteller-m1453-c3-Alle.html - weiß nicht, ob du einen 96kW Motor hast). Bei den Bilstein Dämpfern auch darauf achten, dass die für Serie-Sportfahrwerk sind. Ich hab das ganze in dem A3 meiner Freundin verbaut und das fährt besser als mein AP Gewinde mit Stabianbindung am Dämpfer.
Genau das Problem hatte ich auch. Audi Classic hatte noch Federn. Die ersten A3 hatten von Quadro Federn. Die sind nicht mehr zu bekommen, auch kein Ersatz. Über den Farbcode der Federn hab ich 2 gebrauchte gefunden, die neu lackiert und fertig. Hätte aber wohl besser ein ganzes AmFahrwerk nehmen sollen. Hab auch die Bildtein B4 jetzt drin.