A3 8L ..... Reifen und Felgen

Hallo,

Zur Zeit habe ich auf meinem A3 8L die Ambition 6 Speichen Alu Felgen mit Sommereifen in der Größe 195/65/r15.
ein bild von den felgen —> http://www.vvmotors.com/fototurismos/fototu189.JPG

Nun habe ich vor die Ambition Alu Felgen für den Winter zu nehmen und mir neue Winterreifen in passender Größe zu kaufen. Ich weiß man solle keine Alufelgen fürn winter nehmen, aber die sehen sowieso nich mehr so super top aus und ansonsten müsste ich andere neue stahlfelgen kaufen.

Da die Sommerreifen sowieso nicht mehr die besten sind und auch recht alt sind (ca 5-6jahre) habe ich mir gedacht dann für nächsten Sommer gleich neue Reifen und neue Felgen zu kaufen. Dachte da an 17’‚er oder 18‘'er, am besten in der größe 225/45/r17 oder 225/40/r18.

1.frage: kann ich die Ambition felgen für n Winter nehmen? trotz alu?
2.frage: Die genannten Reifengrößen sind nicht im Fahrzeugschein eingetragen. passen diese denn auch auf den 8L , bekomme ich diese vom tüv eingetragen? sehe nämlich öfters bilder wo sogar 18’er oder größere montiert sind.
3.frage: passt ein komplettes rad in den obengenannten größen (17’‚er oder 18‘'er) noch in die reserveradmulde oder ist das dann zu groß?

Vielen Dank schonmal im Voraus,

mfg,
flxx


also zum reserverad. habe da ein s-line 17" mit 225er Bereifung drin… No prob.
Natürlich kannst Du auch Alufelgen als Winterräder nutzen…
Eingetragen bekommst du (fast) alles was paßt. Einpreßtiefe, festigkeitsgutachten oder Teilegutachten und Freigängigkleit vorausgesetzt. Habe bei mir 225/35/19 drauf. Eingetragen mit 40er Spurplatten und Gewindefahrwerk. No prob!!!

[quote]

Hallo,

Zur Zeit habe ich auf meinem A3 8L die Ambition 6 Speichen Alu Felgen mit Sommereifen in der Größe 195/65/r15.
ein bild von den felgen —> http://www.vvmotors.com/fototurismos/fototu189.JPG

Nun habe ich vor die Ambition Alu Felgen für den Winter zu nehmen und mir neue Winterreifen in passender Größe zu kaufen. Ich weiß man solle keine Alufelgen fürn winter nehmen, aber die sehen sowieso nich mehr so super top aus und ansonsten müsste ich andere neue stahlfelgen kaufen.

Da die Sommerreifen sowieso nicht mehr die besten sind und auch recht alt sind (ca 5-6jahre) habe ich mir gedacht dann für nächsten Sommer gleich neue Reifen und neue Felgen zu kaufen. Dachte da an 17’‚er oder 18‘'er, am besten in der größe 225/45/r17 oder 225/40/r18.

1.frage: kann ich die Ambition felgen für n Winter nehmen? trotz alu?
2.frage: Die genannten Reifengrößen sind nicht im Fahrzeugschein eingetragen. passen diese denn auch auf den 8L , bekomme ich diese vom tüv eingetragen? sehe nämlich öfters bilder wo sogar 18’er oder größere montiert sind.
3.frage: passt ein komplettes rad in den obengenannten größen (17’‚er oder 18‘'er) noch in die reserveradmulde oder ist das dann zu groß?

Vielen Dank schonmal im Voraus,

mfg,
flxx

[/quote]

Also erst mal zu deinen Originalen Felgen!
Natürlich kannste da Winterreifen drauf ziehn! 195/6515
Hast ja eh gesagt die sehen nicht mehr so Gut aus!
Die werden den Winter schon aushalten! Macht ein kummpel von mir auch so!
Glar das die reifengrössen nicht im Schein stehn! Mussste dann Eintragen lassen wenn du dir im Sommer Alus drauf machst!!
:grins:
Ich hab übrigens 8x17 drauf vorne 215/45717 Hinten 235/40/17 da isch noch massig Platz! Also18er kein Problem!

  • Dieser Beitrag wurde von a3andy am 30.10.2005 bearbeitet

Klar. Alles kein Ding!
Hol dir am besten 8,5x18 Zoll mit 225/40-18.
Die passen super drunter und es gab zumindest bei mir keine Probleme beim Eintragen…mit KW-Gewindefahrwerk.

Ich fahr auch im Winter die original Alus mit den vielen Löchern. Gar kein Thema. Ab und an mal abspritzen wie alle anderen auch.

erstmal danke für die vielen antworten :slight_smile:

also wegen dem ersatzrad dass es da rein passt , bin ich schonmal beruhigt :slight_smile:

mit den alus im winter, passen von der größe tuts schon, hab mir halt nur sorgen gemacht wegen alu felgen im winter, aber so alle 4-6 wochen mach ich die eigentlich jetzt schonma sauber, zwar net gerad mit ner zahnbürste sondern mehr grob drüberwischen :wink:

obs nun 17’er oder 18’er werden weiß ich noch net, mal sehen was das wird… :slight_smile:
wegen dem eintragen und den abe’s -> ich hatte eigentlich schon vor auf jeden fall felgen und reifen von marken herstellern zu nehmen. felgen dachte ich entweder schmidt,rh,borbet oder oz (glaube da sind doch sowieso immer gutachten dabei, oder?)

aber ich wills garnet so extrem dass die räder am radhaus schleifen, dann dürfts doch eigentlich auch eingetragen werden, oder?

mfg,
flxx


[quote]

erstmal danke für die vielen antworten :slight_smile:

also wegen dem ersatzrad dass es da rein passt , bin ich schonmal beruhigt :slight_smile:

mit den alus im winter, passen von der größe tuts schon, hab mir halt nur sorgen gemacht wegen alu felgen im winter, aber so alle 4-6 wochen mach ich die eigentlich jetzt schonma sauber, zwar net gerad mit ner zahnbürste sondern mehr grob drüberwischen :wink:

obs nun 17’er oder 18’er werden weiß ich noch net, mal sehen was das wird… :slight_smile:
wegen dem eintragen und den abe’s -> ich hatte eigentlich schon vor auf jeden fall felgen und reifen von marken herstellern zu nehmen. felgen dachte ich entweder schmidt,rh,borbet oder oz (glaube da sind doch sowieso immer gutachten dabei, oder?)

aber ich wills garnet so extrem dass die räder am radhaus schleifen, dann dürfts doch eigentlich auch eingetragen werden, oder?

mfg,
flxx

[/quote]Solange du Ihn net Tiefer gelegt hast schleift da garnix!

nö noch net ( aber was nich is kann noch werden ggg ) :wink:

also noch is das von audi verbaute ambition fahrwerk drin… bin auch ganz zufrieden damit…

mfg,
flxx


also, ich hab schmidt drauf. gutachten war dabei. nur leider keins in der größe für meinen A3. Aber wie gesagt, wenns vernünftig gemacht ist und die freigängigkeit gewährleistet ist,gibts da kein Prob mit der Eintragung

[quote]

erstmal danke für die vielen antworten :slight_smile:

also wegen dem ersatzrad dass es da rein passt , bin ich schonmal beruhigt :slight_smile:

mit den alus im winter, passen von der größe tuts schon, hab mir halt nur sorgen gemacht wegen alu felgen im winter, aber so alle 4-6 wochen mach ich die eigentlich jetzt schonma sauber, zwar net gerad mit ner zahnbürste sondern mehr grob drüberwischen :wink:

obs nun 17’er oder 18’er werden weiß ich noch net, mal sehen was das wird… :slight_smile:
wegen dem eintragen und den abe’s -> ich hatte eigentlich schon vor auf jeden fall felgen und reifen von marken herstellern zu nehmen. felgen dachte ich entweder schmidt,rh,borbet oder oz (glaube da sind doch sowieso immer gutachten dabei, oder?)

aber ich wills garnet so extrem dass die räder am radhaus schleifen, dann dürfts doch eigentlich auch eingetragen werden, oder?

mfg,
flxx

[/quote]