a3 8l neue reifen , felgen , ...

Hallo,

Ich hab inzwischen schon viel selbst herumgebastlet an meinem a3, jedoch blieben felgen und reifen noch unberührt… noch :wink:

werde mich zwar erst nach winterreifen umschauen, aber während des winters will ich mir dann schonmal n paar schicke felgen und reifen für nächste sommer zuelgen.

meine jetzigen sommerräder sind: 195/65 R15 … einfach zu klein nach meinem geschmack :smiley:
nun eine frage: eingetragen sind ja max. 205/55 R16 (wenn ich mich nicht ganz irre)…
jedoch sehe ich immer wieder bilder wo leute 18,19 oder im extremfall sogar 20zoll draufschrauben…

ich wills net ganz so extrem, aber dachte auch schon an so 17-18zoll bei 225er breite…
ist das ohne weiters möglich, oder muss ich dazu an der karosserie herumsägen und schweißen ? :wink:

wie ist das dann mit dem tüv? einfach hinfahren und eintragen lassen oder wie läuft sowas ab - hab noch 0 plan davon…

p.s. bei meinem neuen sommerrädern hatte ich an sowas gedacht wie die hier -> http://www.mbautodesign.de/EBAY/pics/Diomand.jpg

was haltet ihr davon?
finde die einfach nur saugeil :smiley:

also schonmal vielen dank,

mfg
flxx


17, 18 zoll ist bei 225er Reifen kein Problem. Brauchst nichts an der Karosserie ändern. Zum Eintragen: Meistens sind Teilegutachten dabei. Da fährst zum TÜV, der guck es sich an und macht Probefahrt und das kostet dich dann übermenschlich günstige 35€ (in etwa)

In der Regel ist das wie oben schon beschrieben kein Problem.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass die Einpresstiefe uch noch ne Rolle spielt.
Im Forum mal nach Einpresstiefe suchen bzw. nach andern Threads wie passen 18 Zoll auf meine oder so.

Bei Felgen ist das wie bei allem andern GEschmacksache.
Ich finde Sie nicht schlecht aber DIr müssen Sie ja gefallen.

Das sollte doch die Felge sein, oder?

http://www.a3-felgen.de/felge.php?hersteller=MB&name=NUVOLAR


ersteinmal danke für die antworten :slight_smile:

hm naja, 35euro sind zwar net gerade wenig, aber für tüv preise schon :wink: … lässt sich mit leben wenns sein muss…

was genau hat das mit der einpresstiefe denn auf sich?
ich hatte mal so ne schöne site gefunden wo alle möglichen begriffe erklärt waren, leider weiß ich net mehr wo ):
ET 38 , heißt das 38mm von wo, oder was ist 38mm?

und wie sieht das beim tüv aus, wenn die räder breiter sind als die karosserie? hab mal was gelesen, dass man das nicht dürfte…
ich willst auch net so extrem, aber ich hätts am liebsten so, dass die räder relativ plan mit der karosserie abschließen. ist das dann erlaubt?

vielen dank,

mfg
flxx


Siehe http://www.a3-freunde.de/wiki/Einpresstiefe

[quote]
was genau hat das mit der einpresstiefe denn auf sich?

[/quote]