A3 8l mehr Bass?

Hallo,

ich bin absoluter Neuling was Car-HiFi angeht,
wie schon gesagt fahr ich nen A3 8l Bj.03,
habe ein Chorus II verbaut, bin mit dem kpl System eigentlich zufrieden, nur der Bass fehlt hald,
ist es möglich einfach ne Endstufe und nen Bass anzuhängen sodass alles weiterhin so funktioniert, und wenn ja was könnt ihr mir so empfehlen? Mag nicht unbedingt die riesen Kohle ausgeben, so bis 200 €?!?
Danke schonmal!!!

ich würde dir da einen aktivsubwoofer vorschlagen.

schau mal nach dem canton cs 200.

Fürs originalradio gibts glaub ich so adapter auf chinch, da kann man dann ne endstufe ranklemmen, weiß aber nicht wieviel die kosten. denk aber wenn du gute sachen einbauen willst musst du schon etwa 300€ einplanen (endstufe + woofer + kabel und evtl noch material für doppelten boden oder basskiste).

d.h. einfach canton cs 200 und adapter kaufen, kabel legen und fertig??

und ne endstufe kaufen

Bei einem Aktivsubwoofer brauchst Du die nicht, die ist mit eingebaut.

sry so suaber hab ich net mitgelesen^^
danke

für den aktivsub brauchst du noch nichtmal nen chinch adapter, da der sub nen high level input hat. lediglich das stromkabel und du hast ein großes plus an "bumm bumm"

Du kannst denn chinch einfach vom Original Sub abzapfen. Wenn du die linke verkleidung aufmachst wo der Sub versteckt ist findest du da irgendwo einen recht dicken stecker von dem aus es zur Basskiste weiter geht. Hab mir bei audi einfach das gegenstück des steckers gekauft den Alten Sub abgeklemmt und mir chinch und Remote mit dem neue gekauften gegestück von da geholt. (musst die chinch-Kabel allerdings anlöten da nur die kabel da langlaufen. Was aber wenn man löten kann echt easy ist) dann brauchst du nur noch ein seperates Stromkabel und massekabel da die original zu klein sind (glaube 6mm²) Schöne ist halt hast ncihts verbastelt und wenn du zurückrüsten möchtest einfach altenm stecker wieder dran und fertig.

Teilenummer weiß ich jetzt nciht mehr steht aber dierekt auf dem Stecker drauf. Kostet auch nicht viel glaube 2 oder 3€ würd dir aber empfehlen einmal kabel dazuzukaufen ich habe 1,5² genommen. Kostet auch nciht die welt und du kannst die direkt in den stecker reinschieben und fertig.

Und macht der dan ein bisschen druck auch? Ein bisschen sollte man schon von draußen auch hören können!

Das Thema ist auch für mich interesant:hallo:
Wie ist den die Pinbelegung für den neuen Stecker?
Gibt es Probleme mit den hinteren Boxen, da diese anscheinend über die gleichen Anschluß laufen?

Ob die jetzt beide über den gleichen anschluss laufen kann ich dir nicht 100% sagen. Bei sind 2 verstärker hinten verbaut einer auf der linken und ein anderer auf der rechten. Der auf der linken ist bei mir nur für bass deswegen konnte ich den ohne weiteres abklemmen. Allerdings habe ich serienmässig das bose system drin. und ich weiß nicht ob das bei euch genauso ist. Falls es anders ist könnte man ja sonst auch einfach beide stecker bestellen (hatte ich eh gemacht) und das signal dazwischen abgreifen. Pinbelegung hab ich nciht mehr im kopf. wenn ich gleich zeit habe guck ich mal bei mir nach.

Auch ne günstige Methode wäre,

kauf dir 2 Anständige 3-Wege-Boxen, zwei Löcher in die Hutablage, oder MDF-Platte anfertigen. Kabel nach vorne verlegen. Fertig. Cool ist, für ne kleine Mark relativ gutes Ergebnis, da der Kofferraum als Resonanzkörper dient. Musste das bei mir machen, da mein Vorbesitzer den Kabelbaum für mein Aktiv-Subwoofersystem einfach abgeschnitten hat. Der hatte hinten auch ne Box und Endstufe drin. Ich brauche allerdings den Kofferaum als Laderaum…

LG Shadowkoert

danke für die Tipps,
sonst noch irgendwelche Vorschläge nach dem Motto
"gut und günstig"???

Sorry aber so´n Brett im Nacken ist nicht so mein Ding,
trotzdem Danke!!!

ach am besten für mich fand ich eigentlich die Idee mit dem aktiven Sub,
was benötige ich dafür denn sonst noch, also welche Kabel,…

hat jemand Erfahrung mit folgendem…

http://www.powernetshop.at/alpine-ls-kfz/audi/audi-a3-a-3-8l-8-l-bis-062003-front-lautsprecher.html

taugt das was???

N'abend,

ich selbst hab sie verbaut und denke auch einige andere! Also in der Einsteigerklasse sind sie auf jeden Fall empfehlenswert!Hatte sie zuerst nur am Radio laufen, jetzt hab ich sie an ner Endstufe laufen und hab die Türen gedämmmt. Klingt einfach super und macht Spaß! Ist aber natürlich auch Geschmackssache,manche bevorzugen halt mehr Bass oder nicht so "schrille" Hochtöner! Am besten einfach mal anhören…

Lg,
McPhansen

die Boxen sehen ja ma ni schlecht aus, interessieren mich auch. Also quasi einfach alte raus + bei mir ans Symphonie Radio hängen und schon hab ich ne Verbesserung? Richtig?

klanglich auf jeden Fall!Für mehr Lautstärke und Kraft brauchst dann halt ne Endstufe!:slight_smile: