A3 8l 1.6 Verbrennungsaussetzer

Audi A3 8L 2002 1.6l 102PS / KM Stand: ca. 165.000

Problem: Der Audi hat auf dem 4 Zylinder Verbrennungsaussetzer und ruckelt beim beschleunigen. Dabei leuchtet die Motorkontrolllampe und die Esp Lampe. Wenn man im Teillastbereich fährt läuft er relativ normal, aber sobald man Volllast gibt ruckelt das Auto sehr.

Ursache: Das Auto wurde abends abstellt und lief am nächsten Tag morgens nur noch mit Aussetzer.

Infos: Das Auto war schon bei 2 verschiedenen Werkstätten, die selber den Fehler nicht gefunden haben. Dabei wurden viele Teile geprüft bzw. ausgetauscht.

Fehlercode: Zylinder 4 Verbrennungsaussetzer und Gemisch zu Mager

Erneuerung:
-Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule
-Luftmassenmesser
-Kurbelwellgehäuseentlüftung
-Kurbelwellensensor
-Nockenwellensensor
-Kraftstofffilter
-Lambdasonde
-Motorsteuergerät weggeschickt und geprüft
-(Kabelsatz, Kühlmittelschlauch)
-Öl Einfüllstutzen
-Ölmessstab mit Rohr

Geprüft:
-Einspritzventile durchgetauscht - Fehler ist nicht mitgewandert
-Kompressionen sind ganz normal
-Druckprüfung des Benzindrucks und Benzinpumpe
-Nach Falschluft mit Bremsenreinigen gesucht

  • Mit VCDS Zündaussetzer gemessen - Zylinder 4 hatte deutlich am meisten Aussetzer jedoch hatte Zylinder 1-3 zwischendurch auch welche

Kann mir jemand weiter helfen?

Kannst du im Leerlauf die Drehzahl halten? Mal testen

Ja im Leerlauf kann ich die Drehzahl halten, jedoch merkt man dieses einzelne rücksetzer von den Aussetzern.

Welche lambda hast du denn getauscht? Bei mir waren das immer die Lambdas bei solchen Symptomen

Das mit der falschluft könnte auch noch an den Ansaug- Brücken Dichtungen liegen! Bei mir ist da das mit bremsenreiniger auch nie angesprungen… Die waren aber sehr fertig und porös

Hallo, Ansaugbrückendichtung sieht tatsächlich sehr gut aus also nicht porös oder so. Die Werkstatt hat die vordere Lambda erneuert. Mfg

Welche sahen gut aus? Die vorderen oder die hinteren Dichtungen?

Wie meinst du das mit den vorderen und hinteren? Ich hatte halt die ansaugbrücke abgenommen gehabt und die Dichtungen sahen alle gut aus

ich rede über diese Dichtungen hier:

https://www.autodoc.de/topran/2724867
https://www.autodoc.de/topran/7057849

die vorderen und die Hinteren… bei mir waren diese hier (https://www.autodoc.de/topran/2724867) hart wie Plastik und haben gar nix mehr abgedichtet… mein A3 ist BJ 2001…