Hi Leute! Ihr glaubt gar nicht was ich letzens gesehen habe. Da fuhr tatsächlich ein originaler A3 vor mir, der sich ein 4.2 quattro Typenschild vom A8 draufgeklebt hatte. Irgendwie selten sowas aber wie ich finde auch oberpeinlich. Typenschild hin oder her, aber kommt doch ziemlich übel, wenn man sich dann nen normalen 1.8er von hinten angucken muss, weils wahrscheinlich nur ein 1.6er war… Sowas ist ja für die ganze A3-Fangemeinde peinlich *tzzz
Hey,
LOL
4,2l gg nur noch Peinlich sowas.
Wenn schon richtig fett dann das W12-Logo vom A8 drauf (-: (-: (-:
Aber mal abwarten bis der erste RS6 Typenschild A3 um die Ecke „gurkt“ gg
Quote: |
|
Hi !
klar ist sowas arm ! aber wer es braucht :-))) Wer weiß was er damit kompensieren muß !
Bei D&W in Bochum steht auch ein super prolliger A3 auch mit der 4,2 quattro hinten drauf. Der soll angeblich den Motor auch drinn haben. Kann ich aber nicht ganz glauben das sie Maschine in der Motorraum paßt.
Gruß
Jack
Hey,
den will ich sehn.Wenn einer aus der Nähe von Bochum ist soll er doch bitte so nett sein und mir ein Foto des V8 4,2l im A3 zukommen zu lassen.(wird wohl keiner schaffen und sehn,weills ned gibt)LOL gg
oder wie bringt man dieses Aggregat unter in nem A3,wird ja schon beim B4 äußerst knapp werden.
Cool ist es wenn man so eine Typenbezeichnung auf nem ganz miesen Auto drauf hat.
z.B. auf nem Seat Marbella oder auf nem Fiat Panda, hat nämlich ein Bekannter von mir mal gemacht lol
Hi !
den Motor habe ich auch leider noch nicht gesehen ! nur eben das prollige Typenschild paßt zu D&W. Es wäre sicherlich technisch möglich den V8 in den A3 einzubauen. Mit sehr großen Aufwand versteht sich. Nur würde ich das sicher nicht D&W zu trauen g. Brabus hat ja auch den V8 in den SLK eingebaut. Und sehr viel größer dürfte der Motorraum des SLK auch nicht sein.
Gruß
Jack
Hi Leute,
tja wie man sich irren kann gg. Dieser A3 hat wirklich einen V8 Motor implantiert, passte auch nur deshalb weil der komplette Vorderwagen vergrössert wurde.
Sieht man aber auch auf einen Blick, dass der Motorraum grösser als der serienmässige ist.
Fotos seht ihr hier:
Was Geld möglich macht!
MfG Matthias
Den gibt es aber schon sehr lange, `98 hab ich ihn schon auf der Motor Show gesehen. Ich meine mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass der Preis so bei 300.00,-DM für das Fahrzeug lag.
…ups.
reiche noch eine „0“ nach.
Quote: |
|
Oha ! Respekt aber wurde halt auch nicht von D&W gemacht

Gruß
Jack
Den Wagen hatte ich auf der Motorshow 2000 schon auf dem D&W-Stand gesehen. Der Vorderwagen ist um 10 cm verlängert worden. Außerdem hat der Wagen jetzt Hinterradantrieb. Sieht ziemlich imposant aus, nur war der innen so sehr gestrippt, daß es mir nicht mehr gefiel. Mit dem Motor könnte ich mich dagegen schon anfreunden! :-)
Hi !
lol !!! bitte was ??? 300.000 DM für einen A3 ??? Die spinnen echt die Römer !
Gruß
Jack
Quote: |
|
Servus!
Dazu möchte ich beitragen, dass ein Löschgruppenfahrzeug unserer Freiw. Feuerwehr ebenfalls einer Typenschildveränderung zum Opfer gefallen ist. Das Fahrzeug ist ein 7,5tonner (90 PS - geht ab, wie 'n Gemüselaster) von Mercedes und trägt am hinteren Geräteraum das Typenschild "Fiat Punto ELX". Bei der enormen Beschleunigung, könnte das sogar hinkommen…

ChriSu
Sowas sieht ziemlich dumm aus. Mein großer Bruder (K1770) hat auf seinem schwarzen S3 den schwarzen Turbo-Schriftzug von Porsche. Sieht ziemlich geil aus! Schön dezent!
Neben dem sicherlich ziemlich miesen Einlenkverhalten dann noch diese Optik…
Ist das eigentlich geplant, dass die Stossstange vorne so seltsam hängt oder passt das einfach nur vorne und hinten net ? g
ich hab mal einen A3 gesehen der hatte „RS 3“ oben stehen…
dann bin ich halt mal hingegangen und hab ihn mir näher aungeschaut - da is mir dann aufgefallen dass er einen diesel auspuff hatte und ein fronttriebler war…