A3 30mm tiefer ???

Hallo,
möchte meinen A3 30 mm tieferlegen. Ist die Tiefe OK?
Ist es empfehlenswert einfach nur andere Federn zu verbauen, die Stoßdämpfer sind so gut wie neu.
Habt ihr evtl Fotos von nem A3 mit 30 mm?
Besten Dank

Moin

Ich war bisher der Ansicht bei Tieferlegung generell nur ein Komplettfahrwerk einzubaun. Aber inzwischen denk ich auch über Federn nach. Bei 30 mm brauchst nicht zwingend andere Dämpfer.


habe beim TDI Golf 3 110 PS 60/40 Federn eingebaut in die original Stoßdämpfer und ist alles bestens … also bei einer Tieferlegeung von 30 oder 40 mm brauchst Du keine anderen Dämpfer … nimm aber gleich 40mm sonst ärgerst du dich nachheer das es so wenig gebracht hat.

Grüß
Lutz

Habe 30 mm Federn von Eibach verbaut. Immer noch die ersten originalen Stoßdämpfer bei 138 Tkm. Ist ne dezente Tieferlegung mit ner Menge Restkomfort.´Siehe die ersten 4 Bilder in meiner Galerie.

Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 10.11.2005 bearbeitet

Bei 30mm würde ich auch nur Federn nehmen. Ab 60/40 würde ich auf jeden fall andere Dämpfer verbauen

Hallo,
ich habe auch 30mm mit H&R Federn auf den Ambitiondämpfern. Bin sehr zufrieden damit.

hier mal ein Bild von meinem:

http://img111.imageshack.us/img111/6039/meina3014fb.jpg

Gruss Dirk

  • Dieser Beitrag wurde von A3Opa am 10.11.2005 bearbeitet

Fahre 35mm H&R Federn mit Öldruck Sportdämpfer
seit ca. 30 TKM. Es ist schön straff und nicht zu tief.

Kauf auf keinen Fall Weitec. Die haben ein 35er Fahrwerk im Angebot. Das hatte ich kurz drin
Gedankengang: - Die Theorie -
„… Weitec Federn setzen sich. Das Fahrwerk wird als 35 angeboten lt. Gutachten sind es 30mm = 30er Fahrwerk das sich auf 35 - 40 mm setzt…“ Angestrebte Höhe war 40mm, Also der Perfekte Deal.

Das Fahrzeug kam auf der VA knapp 60mm runter. Sah fett aus aber einfach zu tief (Koppelstangen hätten auch noch getauscht werden müssen).
Habe die Federn dann gegen H&R getauscht. In Verbindung mit den Weitec Dämpfern zwar recht straff aber lässt sich sehr gut fahren.

Ich würde generell mit den Federn auch die Dämpfer tauschen. Ab ca. 80 tKM nimmt die Dämpferwirkung ab. Man merkt es nicht, da das ein schleichender Prozess ist.
Meine AmbitionDämpfer begannen bei 78 TKM an manchmal zu klopfen.

Gruß
cpt-taxi