A3 200 KW (Heizölbomber) zu verkaufen

Hey,



eins vorneweg.

Ist nicht mein Wagen,wurde im Netz gefunden gg.Die Beschreibung dazu ist das aller tollste.Frauen halt :slight_smile:



http://www.home.vr-web.de/maima/AudiA3.doc






Na gut, mit so ner Delle in Arschform könnte man doch bestimmt leben - bei 272 PS lol



Echt gut !! g


roflmao



ABer welches Weib will nicht auf nem A3 geknallt werden? :smiley:


ein Diesel mit 272PS ?? Wie geht denn das ??

Kostet ja ein Vermögen…


Ein Bi-Moto-Diesel…hahaha…



Grüsse Birne


Ach ja, fast noch vergessen gg



Das kennt wohl jeder A3 Fahrer - wer hat denn bitte nicht die Kotflügel verkratzt und die Haube verdellt ?? :wink:


also wie soll das möglich sein



200kw



an einem diesel



nur scheiß oder wahr???



mfg



cyber


Quote:


On 2002-09-19 11:48, fReeeK wrote:

roflmao



ABer welches Weib will nicht auf nem A3 geknallt werden? :smiley:








Kommt sicher auf das Alter an.

Ich glaube jenseits des Girly-Alters wirst du wenig Eindruck mit der A3-Nummer machen. Bis auf den in der Motorhaube natürlich.


Ja das kenn ich, ist ein alter Fake.

hatte jemand letztes Jahr hier schon gepostet.

Luke


Quote:


On 2002-09-19 13:07, luke wrote:

Ja das kenn ich, ist ein alter Fake.

hatte jemand letztes Jahr hier schon gepostet.

Luke








Ja genau,



ist damals hier gepostet worden, wie das Ding echt noch bei mobile.de war.



Gruss Oliver.


So blöd kann man gar net sein um so nen Text da reinzustellen. Schließlich will man das Auto ja zu nem halbwegs vernünftigen Preis losjubeln.


Quote:


On 2002-09-19 12:13, cyberbob wrote:

also wie soll das möglich sein



200kw



an einem diesel



nur scheiß oder wahr???



mfg



cyber






Also der stärkste 1.9TDI, den ich kenne und der Haltbarkeit bewiesen hat, drückte bei Galladé auf dem Prüfstand 186kw ab. Den Motor hätte ich gerne.


Wie ist denn das möglich ?? Was kostet der Umbau (rein Interesse halber) -> so viel wie das Auto ?? Wendland hat ihn ja auch schon auf 200PS getunt, aber das ist ja nochmal ne Stange mehr !!! Das wäre genial !!! und wieviel NM hat der dann ??


Quatsch, also ich bin der Meinung das das 100 pro nur aus scheiss einer reingeschrieben hat. Kanns mir nicht vorstellen das ein TDI Motor 200 KW hat überlegt doch mal was man schon umbauen muss um auf 200 PS zu kommen !!!



Was ich mich irre und sowas sollte es wirklich geben… sorry !!



MfG

Red-A3


Quote:


On 2002-09-19 17:44, Christoph wrote:

Wie ist denn das möglich ?? Was kostet der Umbau (rein Interesse halber) → so viel wie das Auto ?? Wendland hat ihn ja auch schon auf 200PS getunt, aber das ist ja nochmal ne Stange mehr !!! Das wäre genial !!! und wieviel NM hat der dann ??






Der Motor wird in einem VW Golf Kit Car verwendet. Und der fährt beim Veedol Langstreckenpokal und beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Das Teil ist schlichtweg der Hammer. Die fahren damit trotz Frontantrieb M3-GT-Zeiten. Nur leider hält das Getriebe das nicht allzu lange aus, auch der Rest um den Motor herum zerbröselt häufiger.

Nur der Motor selber hat kein Problem bis auf den agressiven Bio-Diesel, den sie wegen des Sponsor fahren müssen.



Die Nm weiß ich gar nicht, wenn man überlegt, daß die max. Leistung bei etwa 4000-4200 U/min anliegt, hat der Motor selbst dann noch über 400Nm!

Und unten herum, wo der richtige Bumms ist, nochmal richtig viel mehr.



Wenn ich zwischen meinem 1.8t und diesem Motor wählen könnte, würde ich sofort einen Diesel kaufen und den Motor reintun. Nur ist es nicht bezahlbar, alleine die Teile um den Motor überhaupt standfest zu machen sind teurer als ein nagelneuer Golf oder A3-TDI. sigh




Ich will das auch sehen!

Kann es nicht öffnen, kann es einer umbenennen?


Hallo BD,

hier ein Bild davon, ichhoffe du kannst es lesen.



<img src=„http://people.freenet.de/forumgemeinde/a3_mobile.de.jpg“>



P.S.

@MichaelA3: Standfestigkeit für ein 24-Stunden-Rennen hat aber noch nichts mit Standfestigkeit für den Alltag zu tun.


Wie geil ist das denn?

Vielleicht sollte man da anrufen und fregen ob man das mal mit dem Kotflügel testen kann!


Quote:


@MichaelA3: Standfestigkeit für ein 24-Stunden-Rennen hat aber noch nichts mit Standfestigkeit für den Alltag zu tun.




Nun, ca. 2/3 bis 5/6 der Zeit immer zwischen 3000 und 4600

dürfte für jeden Motor eine Herausforderung sein.

Und der Motor läuft die Saison über noch im VLN, ohne daß der Motor groß revidiert wird. Zwischen den Rennen meistens nur ein Ölwechsel u.ä., sonst nix. Problem haben die mit dem blöden Rapsöl, was alles mögliche zu- und zersetzt. Sonst scheint der Motor ein Quell der Freude zu sein :wink:



Ich muß gestehen, ein Motor der das so aushält, fällt für mich unter den Begriff "Standfest".