A3 (155kW) gegen S3 (165)

Ich bin neu hier. Habe schon öfter hereingeschaut. Teilweise sehr interessant. Ich habe seit 10/02 einen neuen S3 (Werksabholung). Habe derzeit noch meinen alten A3 (Hohenester, soll jetzt verkauft werden). Ich habe mir die Testberichte mal durchgelesen (S3 210PS). Kann bei den Vergleichen A3 Chip/S3 Serie nur zustimmen. Mein alter A3 mit Chip und VA-Ausdpuff ab KAT D=76 (155kW) ist wesenlich spritziger. Zwei kleinere unterschiede wären jedoch zu beachten. Größerer Turbo bei S3, deswegen etwas träger und ein kleiner Gewichtsunterschied von ca. 275kg. Noch Fragen. Wenn Ich könnte würde Ich beide behalten, geht aber nicht. Bin bis jetzt mit meinem S3 sehr zufrieden, bis auf ein paar kleine Mängel.

Hi,



und herzlich willkommen :slight_smile:

Ich hab gehört ,daß der S3 angeblich mindestens 10.000 drauf haben sollte , bis der die volle Leistung hat bzw. richtig frei ist …ein Bekannter von mir fährt einen und war anfangs fast schon enttäuscht , mittlerweile geht der wie… :slight_smile:



was hattest du denn bisher für kleinere Mängel ? denn meiner ist auch BJ.11/02 und ich kann mich bis auf ein paar Knistergeräusche absolut nicht beschweren …



gruß Morphus


Hallöchen,



Mit so einer schnellen antwort bzw. Frage hätte ich nicht gerechnet.

Mein S3 hat jetzt knapp 8000km drauf.

Einen Leistungsunterschied zu meinem A3 kann ich derzeit nicht wahrnehmen.

Das sich dieses nach höherer Laufleistung noch ändert konnte ich bei meinem A3 auch feststellen, da gebe ich Dir recht.

Die kleinen Mängel sind derzeit: Schlecht verstellbare Sitze (nicht Elektrik), sondern Klapp-Schiebemechanik sehr unhandlich gegenüber alter Mechanik im A3.



Geräusche bei 150km/h, kling nach Unwucht. War noch nicht in der Werstadt deswegen.



Schönen Gruß Kokocadkon




Wenn Du nen neuen S3 hast dann haste 225PS nicht 210. Egal der Quattro Antrieb kostet Gewicht das ist eben das Hauptproblem und ich denke dein S3 ist auch besser ausgestattet als dein alter A3. Aber mit nen Chip im S3 auf 265PS müßtest auch Du zufrieden sein denke ich. Sowas kann man ja mal machen wenn es fast keine Garantie mehr gibt weil Audi mag das nicht so mit nen Chip + Werksgarantiereglung die wäre dann weg…


Ach wer lesen kann ist im Vorteil g hast richtig geschrieben 165kw. :-))


Hallo auch,



Das mit dem Tuning ist bei Mir schon beschlossene Sache. Aber erst im Frühjahr.

Hohenester meinte Ich sollte den Wagen erst mal ein paar Tausender Fahren.

Zum Punkt Garantie. Mittlerweile (Beispiel Hohenester) läuft ohne Zusatzgarantie vom Tuner auf Grund der geänderten Gesetze v. 1.1.02 nichts mehr . Bei Honi zahlt man z.B. für max 250PS 150 Euro Jährlich. Ist Leistungsmäßig gestaffelt.



Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen bei Hohenester gemacht (Urquattro, A3).



Gruß Kokocadkon


oder steck gleich so um die 4.000 euro rein dann kannst über 300 PS kommen



is halt alles eine frage des geldes und wie sehr du noch mehr PS brauchst und willst



also meiste was ich bis jetzt fürn s3 gesehen hab war um ca. 20.000 € und hat auf ca. 500 PS (ohne NOS) mit 2 jahren garantie usw.



is halt alles recht nett und echt schon in richtung racing