Ich habe mir vor einem Monat einen A3 TDI mit 110 PS (AHF) gekauft. Um ehrlich zu sein bin ich mit der Leistung etwas unzufrieden. Mein Kumpel fährt einen 90 PS Golf 4 und ich muss sagen, dass er um nichts schlechter geht als mein A3. Den LMM hab ich schon getauscht. Hat aber nichts gebracht.
Kann es sein, dass mein A3 so schlecht eingefahren ist, dass er wie ein 90 PS Golf geht? Wenn ja, kann ich ihn mit 99000 KM noch besser einfahren, oder ist da schon Hopfen und Malz verloren?
würd ihn mal auf der autobahn ausfahren sprich engeschw. und wenn der motor warm ist mal ordentlich in allen gängen „treten“ damit die ganzen ablegerungen mal weggeheizt werden. und zu guter letzt empfehl ich dir ein chiptuning! hab meinen a3 1,9 tdi (90 ps) selber motor wie im golf IV seit gut einem jahr gechippt hab keine probleme. hier im forum gibts einen user @tij-power der kann dir bestimmt einen guten chip empfehlen und einen guten preis machen!
Ein Chip-Tuning möchte ich nicht durchführen. Mir gehts ja eigentlich garnicht darum, den Golf nur im Rückspiegel zu sehen. Ich inde es nur komisch, dass ein 90 PS TDI meinem in nichts nachsteht. Da hätte ich mir doch gleich einen 90 PS A3 kaufen können. Dann würd ich zumindestens weniger Versicherung zahlen.
Ein VAG Com besitze ich leider nicht, um ein Log aufzuzeichnen.
Ich spiele aber schon mit dem Gedanken, meinen A3 beim Freundlichen mal durchchecken zu lassen. Muss mich mal erkundigen, was sowas kostet.
Der Tip mit dem frei fahren ist nicht schlecht. Wenn es nichts bringt hilft nur das, was Erdal bereits vorgeschlagen hat. Der Freundliche wird sicherlich keine Messfahrt mit Dir vornehmen, wenn kein Eintrag im FS vorhanden ist.
Hab vor dem Kauf meines A3 beide Motoren so probegefahren. Der 90PS TDI Golf ist nicht aus dem Tritt gekommen, da musste ich das Pedal durchtreten und bis in die oberen Drehzahlregionen hauen, um wenigstens ein klein wenig sportlich fahren zu können. Aber geräuchert hat er wie blöd.
Bin auch schon mal den 100PS P/D Golf gefahren, der ist schon ne Bombe dagegen. Und mein A3 liegt gerade in den Drehzahlen 800-2000 U/min so genial am Gas…
Die Ausstattung ist eher zu gunsten von mir. Der Golf ist ein 5-Türer und ca. 100 kg schwerer als mein A3 (3-türer).
Haben beide Klima, wobei sie beim Testen ausgeschalten war. Was die Reifen betrifft habe ich 205er und der Golf 195er montiert. Das kann aber nicht soviel ausmachen oder?
@ Burning: Stimmt! Bin bis vor einem Monat Scirocco gefahren! Der hatte 90 PS (Vergaser). Ging aber bergauf schneller (Endgeschwindigkeit). Nur war dieser auch um 300kg leichter!
hab mir vor ca. 6 Monaten einen gebrauchten a3 90ps tdi agr gekauft,war von den fahrleistungen echt entäuscht,von unten kamm er überhaupt nicht auf touren,turbo war kaum zu spüren.
war vor 1monat bei mehreren audi händler um zu wissen ob es normal sei,daß die 90ps maschine so schlecht gehe,es wurden von verschiedenen händler probefahrten durchgeführt,die meinungen gingen ziemlich auseinander von schlechten bis zu guten fahrleistungen.
schlußendlich tauschte ich denn lmm,luftfilter und fühlte öl nach (ölstand war schon am minimum),und wieder eine entäuschung ging von unten nur minimal,von oben überhaupt nicht besser.
2 Wochen nach dem tausch merkte ich plötzlich,daß mein audi richtig gut am gas hing,schon ab 1500 u/m anzog und ein stärkerer turboeinsatz zu spüren war.
das gefühl war ob jemand über nacht einen chip eingebaut hätte,bin jetzt die letzten 3 wochen echt zufrieden mit den fahrleistungen,geht für 90 ps ausgesprochen gut.
woran es gelegen hat weiß ich nicht,würde mich aber sehr,sehr… interessieren,hauptsache es bleibt so.
kann leicht sein -wie in dem topic schon besprochen- das es daran gelegen hat das dein a3 immer sehr untertourig gefahren worden ist und sich dadurch viel ruß,… gebildet hat. und wenn du dann zügig gefahren bist weil du dich geärgert hast das er nicht zieht denk ich mal das du ihn da bisschen „aufgeweckt“ hast sprich durch heisseren abgase (vom hochtourig) fahren ist alles wieder freier geworden…
also bei dieseln ist das „freifahren“ wirklich möglich!
mein opa hatte nen uralt ford sierra diesel der die lahmste krücke auf erden war bis wir mal damit auf der AB ne weile voll stoff gefahren sind…
da hats ihm bei „endgeschwindigkeit“ 150km/h (tacho) nach 20 min eine fette schwarze wolke hintenraus gehauen und danach zog er locker bis auf 170 hoch und fühlte sich viel spritziger an…
Dieser Beitrag wurde von meina3 am 05.07.2005 bearbeitet
Vielleicht mal nen großen Kundendienst machen und etwas „freifahren“. Die TDI Modelle setzen sich durch die blöde drecks AGR immer zu. Da ist meist das ganze Saugrohr bis zum Zylinderkopf verdreckt wenn die nur in der Stadt gefahren werden.
Oder eine andere Theorie :
Evtl. hat der Golf ja schon ein Chipchen drin ?!
Ha,
wieder einer. Irgendwie sind 80% der A3-Fahrer vorher Scirocco gefahren. Hihi, ging mir auch so. Ich sag schon immer meinem Rocco-Kollegen, eines Tages wirst auch Du A3 fahren…
Zum Thema:
Freifahren macht doch Spaß, also los. Ist auch fürs Öl mal gut, und für die Bremsen… Hatte immer noch so Streifen in den Scheiben, da ich immer sehr vorausschauend fahre. Am WE auf der A5 mal schön bei 200 ne Vollbremsung gemacht. (War keiner hinter mir…) Kam kurz das ABS, losgelassen und nochmal. Dann normal weitergefahren, dass die Scheiben auch wieder abkühlen. Sollte man wohl bloss nie bei Regen machen, da sich sonst die Scheiben verziehen können.
Viel Spaß beim Einfahren. Das wird schon. Seit dem letzten Service geht meiner wieder wie Harry. Hab aber den ASV-Motor.
das freifahren glaube ich war bei mir nicht der grund,daß meiner plötzlich wieder gut zog,weil das freifahren sicherlich nicht 5monate dauert,in denen ich dem motor sicherlich nicht zahm bewegte.
@krampus10: überlege mir meinen a3 einen chip einbauen zu lassen,da du auch aus österreich kommst,wollte ich fragen,ob du den chip eintragen hast lassen,wenn ja,ist dies in österreich leicht möglich?
wo hast du deinen a3 chippen lassen,sind die fahrleistungen viel besser geworden?
das steht hinten in der Reserveradmulde auf dem Typenschild. Ich habe hier mal gelesen, dass der ASV-Motor der letzte und beste 110 PS Motor sein soll. Was es bringt weiss ich auch noch nicht.