Hallo ich bin seit Anfang Februar stolzer Besitzer eines A3 1,8T und habe nun folgendes Problem:
Das Fahrzeug hat bei Kauf 105000 km eine Inspektion und Ölwechsel bekommen.
In den letzten Tagen stellte ich fest, daß die hinteren Bremsen schon so sehr runter gefahren waren, daß sie hinten rechts auf Metal laufen (Bremsbelag ist nicht mehr vorhanden) Ich hab mit dem Händler schon telefoniert und er versucht sich natürlich rauszureden… (Verschleißteil, nicht zwingend notwendig zu prüfen…)
Er wird sicher versuchen, daß ich die Reparatur selber löhnen muß, aber das seh ich nicht ein!
Hat einer von euch schon Erfahrung mit solchen Machenschaften und was kann ich unternehmen???
p.s.: !!!es war kein Vertragshändler und auch die angegliederte Werkstatt is auch nur so ne Schrummelbude!!!
Danke im vorraus!!!
mmh, also ich denke da hast du Pech gehabt, da du keine Audi-Inspektion
gemacht hast, bei der Bremsen getestet werden.
Bremsen sind Verschleißteile und die
werden sogar bei der Audi-Gebrauchtwagen-Garantie nicht mal ersetzt. Aber dafür hast Du die garantie
beim Kauf eines Gebrauchtwagen beim Audi-Händler, dass das Auto kurz davor eine Inspektion hatte und fahrbereit ist, sprich keine abgefahrenen Bremsbeläge.
Bei deinem Autoverkäufer war die Garantie, von deinem Eindruck abhängig d.h. Mängel selbst erkennen
bevor man kauft und vorher verhandeln. Es sei denn Du hast nen entsprechenden Kaufvertrag.
Bei Motorschaden ist das was Anderes,
dann ist das Betrug oder Täuschung und anfechtbar. Aber bei Verschleißteile
hast du wenig Chancen.
Du hast ja das Auto begutachtet und warst mit dem Preis einverstanden.
Luke
Ich hätt dich auch weitergeschickt
Bremsen sind definitv Verschleißteile, für die er keine Gewährleistung trägt!
(Es sei denn er hat behauptet, er hätte bei der Inspektion die Beläge rundum erneuert!)
selbst dann bringts nix weil du nix schriftl. hättest…
kann es sein daß ich diesen Beitrag eben schon bei den a4-freunden gesehen habe?
Quote: |
|

Wollte möglichst viel Infos haben, um dem Sack in den Ars… zu treten!
Ich war halt so naiv und hab auf den Händler vertraut. Der Werkstattheini hätte ja auch was sagen können oder? Schließlich stehts so im Checkheft drin… von wegen Sichtprüfung der Bermsen und co.
Auf jeden Fall danke noch mal!!!
