Ich find das schon echt Krass. Habe das nur raus bekommen, weil ich dem Laden etwas Misstrauisch gegenüber wurde.
Ich denke ich hol zur erläuterung dann mal etwas weiter aus:
Ich bin Berufspendler und fahre am Tag 100km.
Damals hatte das Geld für einen A3 noch nciht gereicht (ca. 2007),
also wurde es ein A4 mit LPG-Gasanlage. war bis August auch vollkommen zufrieden damit. Dann hat mir so ein China Lieferant die Vorfahrt genommen und ist mir mit 70km/h(er kam aus einer 30er Zone von Links) in die Front gefahren.
Mittlerweile waren die A3s dann in einem Akzeptablem Preisrahmen.
Nachdem ich einen Monat mehrere Termine hatte, welche mir aber alle nicht wirklich zugesagt hatten kam mein jeziger ins Spiel.
A3 1.8L, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Elektrische Fensterheber, Sitzheizung, Klima und Bose für einen Unschlagbarem Preis.
Also hatte ich mich auch mit jemanden mit Autoerfahrung auf dem Weg zum Autohaus gemacht. Ein riesiger Schotterplatz. Zu dem Zeitpunkt standen rund 130Autos auf dem Hof(Wirkte auf mich ziemlich vertrauenserweckend). Auto Testgefahren und die Mängel im Vertrag festgehalten. Diese wurden auch beseitigt(mehr oder minder Professionell). Der verkäufer war der Deutschen Sprache vollkommen mächtig und sprach immer zu so, als wenn ihm das Autohaus gehöre.
- Misstrauen kam dann, als das Auto nicht zum Vereinbarten Termin abholbereit war. Begründung war, dass noch einiges an der Bremse repariert wird, damit ich ein 100%iges Auto bekomme (räusper)
Ende August habe ich dann das Auto geliefert bekommen. Alles hat funktioniert und war OK.
Vorerst war das Misstrauen verschwunden.
Massefehler:
Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die Klimaanlage bei 90°C des Motors ausgeht und ich begann das ganze zu beobachten.
Langsam fingen die hinteren Boxen an zu Piepen (Drehzahlabhängig).
Bezüglich der Klimaanlage meldete ich mich bei dem Autohaus und mir wurde eine Kostenübernahme ohne Probleme zugesichert.
Hier hatte ich auch den ersten Kontakt mit dem Südländischen wirklichen Inhaber des Autohauses mit dem es etwas schwierig war sich zu unterhalten.
Klima Repariert. Auf einmal meldet sich die Werkstatt, das Autohaus würde die Zahlung verweigern.
Telefonisch sind erst alle im Haus, aber nachdem mein Name gefallen war war keiner mehr zu sprechen.
Das Autohaus schickte mir "Kulanter Weise" eine anteilige Kostenübernahme ihv. 200€ Reparatur: 380€.
Komischerweise hat ein Brief vom Anwalt ausgereicht, damit ich die Rechnung und die Anwaltskosten von dem Autohaus bekommen habe.
Mit der Zeit traten immer mehr Fehler in dem Auto auf, zu welchen bis heute kein KFZ-Betrieb eine Antwort hatte:
Rücklicht funktioniert nur mit Nebelscheinwerfern.
Linkes Stand und Schlusslicht funktioniert nur, wenn ich den Motor aus habe und den Blinker Links setze, trotz intakter Sicherung…
Ich könnte diese Liste unendlich vortführen.
Misstrauisch genug war ich also, um mir mal die Reparaturhistorie zeigen zu lassen. Und das ist im Prinzip der Aktuelle Stand. Mit Anwalt etc. hatte ich ja schon geschrieben.
Zurückgeben des Autos kommt für mich nicht in Frage, da ich eine LPG-Gasanlage für 2.00€ hab nachrüsten lassen. Für das Geld was das Autohaus bezahlen würde bzw. zurückgeben würde bekomme ich kein Auto mit Gasanlage, was ich brauche.