Hallo Leute,
also ich will mir einen A3 1.6 kaufen, nun ist mir aufgefallen das der Golf 2KW mehr hat. Die alleine machen es ja nicht aus, aber ein Bekannter der zuvor einen 75KW Golf gefahren ist und derzeit einen 77KW fährt meint das der neue weniger verbraucht. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder wird der neue 77KW-1.6 demnächst auch bei Audi verbaut. Was ist da der Unterschied?
Sind zwei verschiedene Motoren, der Golf hat einen 16V Motor aus der kleineren Motorenbaureihe des Konzerns. Bohrung und Hub sind bei beiden auch verschieden. Der Golf-Motor soll aber in Richtung Drehorgel gehen, kommt unter eher schlecht aus dem Quark. Außerdem braucht er SuperPlus. Vielleicht läßt dich dein Bekannter mal ans Steuer, dann kannst du dir selbst ein Bild machen.
Hatte er vorher eigentlich den 1.6 mit 74 oder mit 75KW? Der 75KW wurde nämlich gegenüber dem alten 74er technisch verbessert, verbraucht nach DIN auch rund einen halben Liter weniger als der alte.
Wenn ich bedenke, daß der 77KW-Motor nur für Golf und Bora mit Schaltgetriebe lieferbar ist, sagt das wohl auch etwas über die Qualitäten des Motors aus. Bei Automatik, im Beetle und im Passat setzt VW noch immer auf den 75KW-Motor. Habe das Gefühl, die Stückzahlen für den 75KW-Motor sollten einfach nur gesenkt werden. Ich glaube kaum, daß der Motor im A3 erscheint, dann eher der neue FSI-Motor, denn der Konzern will komplett auf FSI umstellen. Außerdem gibt´s den 1.6 FSI ab Frühjahr immerhin im A2.