Hi Leute !
Brauche mal eure Meinung zu der Autopolitur A1 Speed Polish.
Taugt das zeig was und hat das jemand hier im Forum schon ausprobiert.
Hab brillantschwarzen Lack der durch viele Waschstrassengänge sehr geschunden ist…
Was ist da besser … Liquid Glass oder A1 Speed Polish ??
Danke !
Gruß
Eddy
hab neulich des speedWax mal ausprobiert. muss sagen, dass ergebnis hat mich richtig umgehaun. war n paar tage später mal bei meinem freundlichen neben nem jahreswagen in der gleichen farbe gestanden und musss sagen, der lack sah genauso gut aus…
Eine der besten Polituren am Markt und ich hab nahezu jede Politur daheim.
also ich find sonax xtreme besser woe a1!
Hi
Das A1 ist nicht schlecht, aber Liquid Glass bietet eine eindeutig viel länger anhaltende Versiegelungsschicht !
Gruss,
papabeer
Quote: |
|
Ich´habe mir auch schon meine Gedanken gemacht, über eine Konservierung meines neuen A3, bevor der Winter kommt.
Was mich beim Liquid Glass ein wenig abschreckt, sind die vielen Schichten, die man benötigt (mind. 4) und wo bitte schön soll ich heute den Lack bei diesen Temperaturen danach einbrennen lassen, wir haben keine 40 Grad mehr, dass ich den Wagen in der Sonne stehen lassen kann und leider auch keine Trockenkammer.
Daher werde ich wohl auch das A1 mal testen.
Gruss
Paulaner
Quote: |
|
Hallo!
Mit Liquid Glass bekommst du keine Kratzer aus dem Lack. LG ist ein reine Versieglung. Dafür brauchst du eine Politur. Die A1 Speed Polish ist okay, genauso wie die Füllpolitur von Petzoldts.
Auf jeden Fall solltest du den Lack nach der Behandlung mit einer Politur wieder versiegeln. Und da ist Liquid Glass unschlagbar.
Gruß
Raoul