9x17\" ohne Ziehen???

Kann ich eigentlich 9x17" auf’n A3 fahren ohne etwas an der Karosse zu machen ???



Hab schon überall nachgefragt, weiß es aber immer noch nicht.

Es wäre cool wenn ich VA8,5 und HAQ 9x17" fahren könnte.

Mit was für eine ET muß man dabei rechnen. Wenn jemand Fotos hat und sie mir schicken kann wäre das echt super.

Hier meine E-Mail: der.muehl@web.de



Danke schon mal im vorraus.



Hi,



also ich habe auf meinen A3 8,5x18 ET 29 und HA 9,5x18 ET 26, vorne musste die Kante umgelegt werden, hinten haben wir da schon 1 cm ziehen müssen,



also ich denke VA müsste 8,5x17 ET 35 ohne das man was machen muss, HA 9x17 ET 30 —



ABER ALLES NUR VERMUTUNGEN!!! FRAG NOCHMAL NACH!!! ES KOMMT AUCH AUF DIE TIEFERLEGUNG DRAUF AN


Und schon wieder! SAT Autosport in Euskirchen packt hinten wohl sogar 10*18" drunter, ohne was zu ziehen oder zu bördeln. Kommt aber wahrscheinlich auch auf die Tiefe des Fahrzeugs und die ET der Felgen an!


Ja kannst du!

9x17" ET 42

Das fährt der SewiD1 hier aus dem Forum. Schau mal in der galarie nach!


ich fahre hinten 9x17 et 27 mit 235er dunlop sp9000. und 30mm eibach.

jetzt schleift nix mehr. hatte vorher et 22 da hats geschliffen. die kotflügel sind nur etwas geweitet.


Habe bei mir vorne 8,5x18 ET30 mit 215 und hinten 9,5x18 ET25 mit 245.

Also, vorne musste nur das Plastik im Radkasten leicht ausgeschnitten werden hinten das selbe plus minimal ziehen. Aber wirklich nur minimal, sieht man gar nicht. Schleifen tut da nix und der Tüv hat es auch abgenommen.




war die Fage nicht nach 17"?

Welches Bj fährst du? Seit wann ist hinten Plastik verbaut?


Bj 5/99

Ich meine den Plastik-Spritzschutz in dem Radhaus. Der wird etwas ausgeschnitten, dann wieder abgedichtet. Das dient dazu, daß der Reifen nicht daran schleift.

ATU oder so billigheimer schmeisen das Ding gleich ganz raus. Aber umsonst ist das bestimmt nicht da drin. Hast Du bei Deinem dort kein Plastik?

Klar war nach 17Zoll gefragt. Aber wenn die 9,5x18 ET25 hinten drunter gehen, dann gehen auch die oben beschriebenen Felgen drunter ohne Karoseriearbeiten. Das wollte ich damit nur sagen!




Also meiner hat hinten kein Plastik drin!


Quote:


Aber wenn die 9,5x18 ET25 hinten drunter gehen, dann gehen auch die oben beschriebenen Felgen drunter ohne Karoseriearbeiten. Das wollte ich damit nur sagen!










Du hast geschrieben, dass dafür hinten gezogen werden muß.

Sind das keine Karosseriearbeiten?


Ja, hinten musste gezogen werden. Aber vieleicht 3mm mehr nicht. Vorne bei den 8,5x18 musste noch nichteinmal gebördelt werden. Also, dann bekommt man aufjedenfall die 9x17 drunter ohne was machen zu müssen.

Also, bei mir ist vorne wie auch hinten ein Spritzschutz vorhanden. Vieleicht fehlt er bei Dir.


Ich fahre hinten 8,5x17 ET 20 mit 215/45R17 und wenn ich größeren Reifen hätte (235 z.B) müßte ich auch ziehen !


Hy Leuts

also ich hab vorne 817 ET 32und hinten 917 ET 35mit vorne 215er und hinten 235 . ging ohne zu ziehen zu bördeln oder sonst irgendwas zu machen.

Und hab bei nem Kumpel ebenfalls 8 und 9*17 montiert mit gleiocher Bereifung aber ET ist beides mal 60 bei ihm glaub ich aber das wiess ich nicht mehr genau.

Achso ich fahr RH AG-Cup und er RH Ad-Cup.


Quote:


On 2002-07-11 15:43, carfreak wrote:

Hy Leuts

also ich hab vorne 817 ET 32und hinten 917 ET 35mit vorne 215er und hinten 235 . ging ohne zu ziehen zu bördeln oder sonst irgendwas zu machen.

Und hab bei nem Kumpel ebenfalls 8 und 9*17 montiert mit gleiocher Bereifung aber ET ist beides mal 60 bei ihm glaub ich aber das wiess ich nicht mehr genau.

Achso ich fahr RH AG-Cup und er RH Ad-Cup.








ET 60 !!!



Das kann ich fast nicht glauben.


Wenn ich 9x17" ET 0 fahre dann möchte ich mal sehen wie wet das Rad draussen steht ohne zu ziehen!


Wir redeten ja auch über ET27! Wir brauchen es ja nicht gleich zu übertreiben. ET0 Felgen gibt es wohl kaum. Sag doch mal Deine Meinung dazu, was gerade noch geht, oder nicht, wenn Du meinst Du wüsstest alles besser!!!



Ich denke mir das es bei ET 60 Probleme mit dem abstand zum Federbein geben könnte.

Und nur weil eine Felge ET 60 hat ist sie auch nicht schmäler.



Irgentow muss sie ja hin. Und so tief ist der Radkasten auch nicht bzw. das Federbein ist näher da als man denkt.



Also bei so einer Felgenbreite sind mir nur ET’s um die 30 bekannt.



Darum meine Verwunderung!



Aber ich kenne mich da nicht so gut aus.

Belehrt mich eines Besseren, wenn es nicht stimmt.



Aber nicht mit Argumenten wie ET 0. :wink:



Nichts für ungut, kleiner schertz.