9J Felge mit 215érn - Möglich oder nicht?

Schade denn die Dunlop 9000 wären schon super Reifen gewäsen!

Die Toyos machen sich laut Test ja auch net so schlecht, aber net so gut wie die Dunlop.

Wie ist denn das mit der Freigabe gemeint? Kann ich dann nix mehr typisieren, wenn die keine Freigabe haben.

Also für den Dunlop SP 9000 in 215/40 bekommst du auf einer 9er Felge eine Freigabe !!
Hab hier eine liegen, für VA

Wie siehts denn mit 225érn aus? Das müßte doch Problemlos gehen oder?

Wenn ich auf einer 9´er VA 215/45 drauf tue, kann ich dann auf der HA 225/40´er drauf machen? Oder muß ich da schon einen 235´er nehmen?

Ich meine es sei vorgeschrieben welche Reifengröße du bei 215 vorn auf der der Hinterachse fahren musst. Denke 235er.

Zugelassen für die 9x17 RH Felge ist zB der Dunlop SP8000.

225/45 ist widerum kein problem.

Hab 215/45 auf 9x17
Kannst in meiner Fotogalerie schauen.Ist ein großes Bild von hinten den Felgen drin.
Hab Yokohama AVS Sport.

Keine Freigabe für 215/45 oder wie verstehe ich das jetzt?

Und ein 215/40 wird genauso wie ein ganz normaler reifen drauf gezogen und nicht geschossen, was ist denn geschossen?

[quote]
für den Dunlop SP 9000 bekommt man schonmal keine Freigabe von Dunlop, zumindest wollten sie mir keine geben
:boese:

aber Toyo soll es noch erlauben (siehe mein Link oben!!)…

[/quote]

so wurde es mir letzten Sommer auf meine Anfrage hin von Dunlop mitgeteilt!

Also ich hab auch 215/45 auf meinen 9*17RH Felgen drauf und eingetragen!Hab ihn aber so gekauft!Wie er das machte,keine Ahnung!

Sooo werd mich mal zum gegebenen Zeitpunkt bei meinen Reifenhändler schlau machen. Werd mir schon einen richtigen finden.

No eine Frage zu den Felgen. Bekomme ich diese ohne Probs unter die Karosserie? Gewinde ist auch geplant!

VA= 9J ET 30 17"
HA= 9J ET 15 17"

ähm, mit dem schiessen isses so, wenn der reifen zu kleine is, sprich vom querschnitt, dann kann er nicht normal auf die felge aufgezogen werden, wie das ja üblich is!
dann wird er normal einfach auf die felge drauf gelegt, dann kommt so n teil oben drauf und schiesst den mit n paar Bar druck auf die felge, so war´s jedenfalls bei meinen!

[quote]
Keine Freigabe für 215/45 oder wie verstehe ich das jetzt?

Und ein 215/40 wird genauso wie ein ganz normaler reifen drauf gezogen und nicht geschossen, was ist denn geschossen?

[/quote]

VA geht gut drunter.
Bei der Hinterachse seh ich schwarz. Ab einem ungefährer Wert von ET24 musst du ziehen.

Lt. meinem Reifenhändler geben die FELGENhersteller vor, welche Reifen auf die Felge dürfen, Diese sind dann getestet worden. Eine Felegnbreitenvorgabe gibt es nicht…die kommt dann vom TÜV…

TÜV: „Sie können auch nen 205er Reifen auf eine 5,5J packen…!“ Das wäre dann aber minimum :slight_smile:

Habe zur Zeit ET 7 (mit Distanzern). Geht sich fast aus, daß der Gummi mit der Karosserie bündig ist. Aber mit Federwegsbegrenzer kein Problem.

Denke dann müßte sich doch ET 15 genau ausgehen.

P.S. Wer hatt denn ET 15 auf der HA? Dann könnte ich das mal auf Bildern sehen.

  • Dieser Beitrag wurde von clinteastwood am 21.01.2004 bearbeitet

ich hab et 14, aber mit 10x18! dann müsste das bei dir doch eigentlich auch gehen! oder??

ET 15 ist doch nicht gar so arg. Das müßte sich doch eigentlich bündig ausgehen. Vor allem wenn es denn Gummi sowieso noch rüberzieht!

Wie gesagt, finde meine ET 7 auch net sooo extrem heraustehend. Ohne Federwegsbegrenzer habe ich am letzten Stück vom Gummi gestreift. Sind aber 8J mit 215/45ér Gummi. Da zieht sich der Gummi nicht so rüber.

Ich glaube 9J 17" mit ET15 und 215ér Gummi müßte sich ausgehen!

Hab noch kurz eine andere Frage.

Wie ist der Unterschied zwischen 215 und 225´ern in der Beschleunigung und im Spritverbrauch? Ist da viel Unterschied?

Fahre einen TDI ( gechippt auf 116PS 265NM)

Dachte mir eigentlich ich hole durch die 215ér Gummis mehr Beschleunigung und weniger Verbrauch raus. (Bin in diesen 2 Sachen sehr sehr heikel, da will ich schon wierklich das maximum haben)

Aber wenn da nicht so viel, bis fast gar nicht bemerkbarer Unterschied besteht, könnte ich mir doch gleich die 225 nehmen.

Was meint ihr so? Allein von der Optik, gehbührt den 215 Gummi ein Plus gegenüber den 225 Gummi.

dann würd ich vielleicht mal fragen ob du 225/35 fahren kannst!
der würd sich dann garantiert auch schon flach ziehen!
ich denke nich das das viel unterschied macht ob das jetz 215 oder 225 sind! ich denke das du damit leben kannst! :grins:

gruß

Eben, daß ist ja die Frage ob man diesen einen cm überhaupt noch so extrem bemerkt.

Mal sehen, bis zum Frühling habe ich ja noch ein bischen Zeit!