95er auch mit Chip zu fahren!?!

Hallo,

habe gestern einen Chiptuner gefragt, ob ich nach dem Chippen auch 95 fahren kann und ob ich mit 110tkm noch chippen sollte oder nicht.

Das kam als Antwort:

bYe

das sagt Wimmer dazu:

Fahrzeuge die werksseitig für Super-Benzin ausgelegt sind müssen nach der Leistungsoptimierung auf jeden Fall Super-Plus-Benzin tanken. Zum einen ist die geänderte Software daraufhin abgestimmt und zum anderen ist auch nur so die volle Leistung des Motors abzurufen. Zudem bietet Super-Plus-Benzin die höheren Sicherheitsreserven im Volllastbereich. Sollte aus versehen Benzin mit einer niedrigeren Oktanzahl, z.B. Super-Benzin 95 Oktan, getankt worden sein, so führt dies natürlich nicht zum Stillstand es Motors. Bis wieder Super-Plus nachgetankt worden ist, sollte man lediglich darauf achten dem Motor nicht seine volle Leistung abzuverlangen, d.h. Fahrten mit Vollgas vermeiden. Außerdem erreicht man nach der Leistungsoptimierung nur mit Super-Plus-Benzin einen leicht geringeren Verbrauch gegenüber Serienfahrzeugen die mit Super- oder Normal-Benzin betrieben werden.

Naja das mit dem Leistungsverlust ist ja logisch. Die Frage ist eben nur, ob es dem Motor wirklich schadet…

Hallo !

Darf ich mal fragen bei welchem Tuner Du da nachgefragt hast ? Hört sich ganz nach jemanden an der bei Ebay „seine“ Software vertickert …

bei http://www.vag-tuning.com
ist ein Partner von http://www.digital-racing.de/
der ja ganz gut sein soll…

+ Dieser Beitrag wurde von cupa am 24.03.2006 bearbeitet

Das Problem ist nur, daß der Motor zwar die klopfende Verbrennung erkennt und zurück regelt, aber dann eben schon klopfende Verbrennung hat (wenn auch nur kurz). Und soweit sollte es erst garnicht kommen.

Man sollte da wirklich nur 98Oktan fahren.

Aberisdochklar, dass er Dir erzählt, dass 110 TKM und 95 Oktan unbedenklich sind.
Der riecht schon sein Geschäft!

Ich bin auch am Überlegen, ob ich meinen TDI mit 80.000 km chippen lassen soll, hmmm …

Ja schon klar dass er ein Geschäft machen will…
Die Frage ist eben, wie sehr der Turbo da drunter leidet…

Fahre ihn ja auch gewissenhaft (also immer schön warm fahren und wieder abkühlen lassen)

Die Antwort von www.vag-tuning.com auf die Antwort von Wimmer:

[quote]

Hallo
Jeder Motor hat Klopfen außer er hat nur 20Ps die Klopfreglung kann 12grad Wegnehmen(bis 6grad ist es völlig unbedenklich) und sie macht das bevor der Motor schaden nimmt . ansonsten breuchte man
keine klopfreglung.
Fahre mit deinem auto doch jetzt mit einem Diagnose gerät und du würst sehn das er unter volllast Klopft zwar sehr wenig aber er machts.

Warum Fährst du dann nicht zu Wimmer ?

[/quote]

Tank doch einfach Ultimate oder V-Power.

Ist bei uns z.B. hier im Ruhrgebiet ist es ca. 2 Cent teurer als Super Plus. Daran solls doch nicht scheitern.

Super würde ich keinem Motormehr antun, auch wenn er mit Super betrieben werden sollte. Mit Super Plus oder 100 Oktan Sprit läuft er ruhiger und runder, was ja nicht schlecht sein kann.

MfG

Das ist ja sehr schön, dass es bei im Pott so ist…
Ich wohne in Potsdam und hier kostet Ultimate oder V-Power bis zu 20Cent mehr. (je nach Tag usw.)

Allein schon 98er ist hier 10-12 Cent teurer als 95er.
Von daher, geht das schon ganz schön ins Geld…

Fahr auf jeden Fall 98 Oktan, habe meinen auch gechippt. Verbrauch bei 95 Oktan = 11 l bei 98 Oktan knappe 10L im Schnitt. der Motor läuft auch mit 98 Oktan ruhiger und Leistungsmäßig kommt es mir so vor als ob er mit 98 mehr Durchzug hat …

Ja schließ mal ein Diagnosegerät an und schau ob er klingelt. Da wird 0,0 stehen wenn Markensprit drin ist :slight_smile:

Die Klopfregelung ist nicht da um den Motor immer ans Limit zu bringen, sondern um ihn zu schützen wenn z.B. der Sprit schlecht ist, oder Zündkerzen kaputt sind oder sonst etwas mit der Verbrennung nicht passt.

Kurz gesagt sollte 98Oktan getankt werden und gut. Du bringst ihn zwar nicht um wenn mal ne Tankfüllung 95Oktan drin ist, aber gut ist es sicher nicht.

ich muss gestehen ich fahr jetzt dann bald n jahr mit chip und 95er sprit. hatte noch nie, auch nur im ansatz probleme. machen die 3 oktan denn wirklich son großen unterschied? is ja nich so dass ich jeden tag 200km runterreiß und dabei konstant das bodenblech bearbeite.


gibt einige hier im Forum die gechipt schon einige Jahre 95er tanken und bei denen noch nie was passiert ist…

Gibt es denn konkret einen Fall, bei dem ein Motorschaden auf 95er Benzin zurückzuführen ist?

ich weiß von keinem… hab jetzt mal 2 füllungen super+ getankt, kann aber ehrlich gesagt da auch nicht wirklich nen unterschied feststellen… werd also wohl wieder zum normalen super an der üblichen tanke zurückkehren; zumindest falls hier nix andres mehr kommt :daumen:

[quote]

Die Antwort von www.vag-tuning.com auf die Antwort von Wimmer:

[quote]

Hallo
Jeder Motor hat Klopfen außer er hat nur 20Ps die Klopfreglung kann 12grad Wegnehmen(bis 6grad ist es völlig unbedenklich) und sie macht das bevor der Motor schaden nimmt . ansonsten breuchte man
keine klopfreglung.
Fahre mit deinem auto doch jetzt mit einem Diagnose gerät und du würst sehn das er unter volllast Klopft zwar sehr wenig aber er machts.

Warum Fährst du dann nicht zu Wimmer

Also wenn das die Antwort vom Tuner ist, dann hätte der sich bei mir schon selber ins Aus geschossen. Von der Rechtschreibung mal abgesehen (er muss tunen können und nicht schreiben), aber der Frage nach zu urteilen hat er a) ein schlechtes Gewissen oder b) es doch nicht nötig was zu verkaufen oder c) beides.

Meiner Meinung nach darf sowas nicht sein.

Ich weiß, dass geht jetzt ein bisschen am Thema vorbei, aber sowas regt mich auf.



Ja aber bedenke dass er bei 98oktan weniger verbraucht(ca. 0.5-1L/100km), dann kommts aufs gleiche raus, nur dass es dem motor eben besser tut…
Naja, nicht jeder kann rechnen. :vertrag:

Meiner verbraucht etwa 7,5liter auf 100km kurz und mittellange strecken normal gefahren (AB200km bei etwa 100-140kmh und 300km kurz strecken à ca. 20km-50-80kmh). Bei vollast etwa 11,5 liter (immer bleifuss). Tanke 98er.
leg0

+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 27.03.2006 bearbeitet

Ich tanke ab und zu Ultimate 100 und haben dann einen verbrauch von 8,2 Liter. Mit 95er habe ich einen Verbrauch von 8,5 Liter. Das macht eine Ersparniss von unter 5% im Benzinverbrauch. Da der Sprit aber über 15 Cent mehr kostet ist das wohl ne Milchmädchenrechnung…

Soviel dazu…

Ist Deiner gechippt?
Wenn nicht, dann bringts auch nicht viel mit 98er.
Gechipte sind 98er oktan optimiert.
Meiner hat vor dem chiptuning auch etwa den verbrauch wie Deiner gehabt.
soviel dazu :slight_smile:
leg0

+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 27.03.2006 bearbeitet