9,5x17 ET21 mit 235/40 auf HA ohne Umbauarbeiten ?

Hi Leute,



will mir nen nen Satz Alufelgen kaufen mit nem guten Tiefbett. Habe jetzt ein Paar gefunden, frage mich aber, ob die auch in den Radkasten passen.



Es handelt sich um 9,5x17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 21 und 235/40er Reifen(auf der Hinterachse), vorne wollte ich 8,5x17 ET29 mit 225/45er Reifen draufmachen.



Passt das Ganze ohne Umbauarbeiten in den Radkasten (habe zusätzlich noch eine Tieferlegung von 30/30mm) ?



Noch ne Frage : Zu den Felgen gibt es Adapterplatten vom LK 5x112 auf 5x100. Sind das gleichzeitig auch Spurverbreiterungen ?



Danke für eure Antworten schonmal im Voraus !



Ciao

A3-Schumi

Ja, Adapterplatten sind gleichzeitig Spurverbreiterungen.

Deshalb gleich meine Frage: sind die ET, die du angegeben hast bereits mit den Adapterplatten ?

Ich denke mal, daß du es hinten nicht ohne Arbeiten drunter bekommst, aber sicher bin ich da nicht.



Gruß Mackie


Die Adapter sind auch gleichzeitig Verbreiterungen.

Sind Deine Et Angaben mit Adapter oder ohne?



Von der Breite her kannst Du die Felgen fahren, von der ET her weiß ich es nícht.



Wird Dir aber bestimmt wer beantworten können.



Boris


Quote:


On 2003-10-03 14:26, RedA3 wrote:

Die Adapter sind auch gleichzeitig Verbreiterungen.

Sind Deine Et Angaben mit Adapter oder ohne?






Hi !



Also die ET-Angaben sind ohne Adapterplatten. Wird wohl eng werden, oder ? Reicht es, die Kanten hinten umzulegen, oder muss evtl. gezogen werden. Hab nähmlich keinen Bock auf Lackarbeiten o.ä.



Ciao



Wird nicht passen ganz einfach!


Ohne arbeiten wird das definitiv nix. Bei mir wollte der TÜV schon bei 7x17 ET 18 dass ich mind. 5mm an der HA ziehen lasse.



Gruß Markus


Hi,



ich fahr 9x17 ET 24 mit 225/45 und 10x17 ET 20 mit 245/40 Die Kotflügel mussten zwar kräftig bearbeitet werden, ging aber alles ohne Lackarbeiten. Fahrwerk is bei mir KW Gew. Var. 2 ca. 60/45.



Greetz

Red


Fahre rundrum 9x17ET22! hinten würde auch unter ET20 gehen vorne wird das aber mehr als knapp!

TÜV hat gar nichts dazu gesagt, eingetragen fertig!


so sehen 9x17 ET 22, 235er auf der HA aus und das bei minimal geweiteten kanten. 30mm eibach.








Bei dem Platz zwischen Reifen und Radkasten schleifen die schon?

Darf aber normal nicht! Federn zu weich? Ich bekomme bei mir noch nicht ein mal mehr einen Finger dazwischen!


also das wird vorne ziemlich eng, hinten passt das nich ohne bearbeitung!

vorne hab ich 8,5 x 17 ET 35 mit 20 mm Spurplatten pro Seite, also insgesamt ET 15, und 215/45er reifen!

also mehr geht nich, is fast maximum bei mir!