9,5 -17 auf ha ????????????

kann mir einer von euch sagen ob ich mit der variante

8-17 mit 215 45 17 va

9,5-17 235 45 17 ha

probleme kriege beim eintragen oder überhaupt

mein 1,8 t ist 30 tiefer

danke für euern rat

Hi!



Damit dürftes du gar keine Probleme haben! Auch wenn du noch weiter runter gehst!



Gruss


Genau diese Kombination möchte ich auch verbauen!!



Mit ET30 hinten und 32 vorne!!



Das ist kein Problem


Hi,

VA mit 215/45ZR17 und die HA mit 235/40ZR17 ! Auf der HA 40er Querschnitt.



Optisch besser passen die 215/40ZR17 und 245/35ZR17.



Die ET Angaben passen !



Carsten


Hast du einen S3?? Die Karosserie bei diesem ist ja was breiter!!



Wie sieht das den beim normalen A3 aus mit Radabdeckung hinten bei 245er bereifung??






Hi gongga,



die Räder kannst du ohne Bedenken montieren. Ich selbst fahre die selbe Reifengröße, allerdings auf 8,5 und 10x17 und das bei einer Tieferlegung von 50mm. Du brauchst also weder die Radhäuser zu ziehen noch hast du Probleme beim TÜV.



Gruß Kai


10x17??? hui hui



Echt cool… das geht??



Ist ja klasse…



Danke


S3 hab ich schon… :wink:



Aber ich meine natürlich für den A3.



Es kommt hier auf die Einpresstiefe an.



10 x 17 mit et 20 wird ohne ausstellen heute nicht mehr so ohne weiteres abgenommen, da die Radabdeckung nicht ausreichen ist (im Stoßfängerbereich).



Carsten






Hallo



Also ich habe hinten auch 9,5x17 ET30 mit 235er Reifen drauf und 3cm tiefer und das ist seit der scheiß EU schon ein Problem zum eintragen weil nicht mehr das Profil abgedeckt sein muss sondern das Felgenhorn!!

Normaler TÜV trägt dies nicht mehr so ein ohne Radläufe ziehen da musst dann schon zu einem Tuner fahren, da wo es nicht so genau geht!!!






tach,

ich hatte mal an der HA 9x17 ET22 235er, das hat beim ein federn am kotflügel geschliffen. fahr jetzt ET 27, das passt.

die kotflügel wurden damals (ET22) ganz leicht geweitet, so wurden sie dann beim 2.ten TÜV termin eingetragen.