8x17 oder 9x17??

hi leute ich habe mich jetzt mal bei meinem reifenhändler informiert un zwar über die RH AH-Turbo Felge. mein reifenhändler meinte nun zu mir das ich am besten die vorderen in 8x17 und die hinteren in 9x17 nehmen sollte, da dies ne keilform ergeben würde un richtig gut aussehen soll!? fg

nun zu meinen fragen, wie seht ihr das sieht man da überhaupt nen unterscheid ob hinten nun 8er oder 9er drauf sind? wieviel macht des aus?

und was ich mir noch überlegt habe, da kann man ja die hinteren nicht mehr mit den vorderen reifen wechseln, zwecks gleichmässigem abfahren. wie viel macht das dann so aus, ich weiss hängt von der fahrweise ab, aber naja. könnt man denn dann auch einfach 2 neue vorderreifen kaufen ohne die hinteren auszutauschen? lohnt sich das überhaupt??



wie ihr seht bin ich grade ziemlich ratlos, also sagt mir eure meinungen, erfahrungen!



gruss Colt

Wieviel KM fährst Du denn so im Jahr? Ich habe bei mir z.B. festgestellt, dass ein regelmässiger Wechsel, gerade bei etwas breiteren Pneus nur von Vorteil ist!

Keilform sieht natürlich immer sehr lecker aus, aber das kriegt man(n) ja auch anders hin: Einfach hinten eine geschmeidige Spurberbreiterung drauf und schwups… schon hast Du Keilform und die Freiheit die Räder so oft von vorn nach hinten und retour zu wechseln!

Mit der eventuell vorhandenen Winterbereifung funktioniert das dann ja auch. Na, wie find´st die Idee???



Gruß


Hi Leuts,



was versteht Ihr denn unter Keilform? Für mich ist das wenn er vorn tiefer ist als hinten?!

Das bekomm ich doch durch ne Spurverbreiterung net hin, oder etwa doch? Wär aber unlogisch!

Lass mich aber gern belehren!


Natürlich ist es unlogisch.Die 8 bzw 9 bezieht sich auf die Felgenbreite in Zoll.Das bedeutet,die 9 Zollfelge ist 2.54mmbreiter.Keilform bekommt man nur durch ein Gewindefahrwerk oder durch gekürzte Federn (zB.50 /30),wodurch ab 40mm gekürzte Dämfer nötig sind.


[quote]


Ich meine natürlich Dämpfer!!


Hi,

ich bekomme anfang nächste Woche auch meine Felgen in 8x17 für vorne und hinten.

Bezogen sind die mit 215/40 er Reifen.

Ich habe bei meinem Reifenhänlder auch gesagt das des Ordentlich abschließen soll hat er nur gemeint: jaja da nehmen wir Spurverbreiterungen.

Ich verlass mich da ganz auf den.

Ich habe mir deshalb für vorne und hinten die gleiche Größe geholt wegen dem austauschen der Reifen.



Gruß Lars


@blaudi



danke des is ne gute idee, mit der spurverbreiterung!! wär ich net draufgekommen. :slight_smile:

und bringt es wirklich so viel die räder zu tauschen?

un was kostet dann ca ne spurverbreiterung um den etwa gleichen effekt zu erreichen wie mit den 9ern? weisst du des zufällig auch?



@rest



sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, dachte des kann man auch als keilform bezeichnen!


@a3andi



jo genau das war auch der hauptgrund für mich hier zu fragen, mit dem wechseln der reifen von vorne nach hinten!


Nehm halt 8.5*17 :wink:

Fahr die ZW1 von RH und die hab ich auch in 8.5 mit 215/45!

Aber ich weiss jetzt nicht ob es die Grösse auch bei der Turbo-Felge gibt.

Aber noch zu den Spurverbreiterungen: die Felgen von RH sind ja eh alle mit Adapterplatten, sprich du musst die ja sowieso drauf machen. Machs einfach so und bestell dir gleich welche die dicker sind, gibts in mehreren Stärken… meine hinteren sind auch breiter als die vorderen. Is die beste Lösung so, rundum gleiche Felgen mit gleicher Bereifung.

MfG, Manu


1 Zoll sind 25.4mm nicht 2.54mm. War sicher nur ein Tippfehler aber damits klargestellt ist…



Gibt es das RH-Turborad jetzt auch in 9x17 ? Auf der HP ist es für Audi A3 nur in 8x17 u. 8,5x18 …



Gruss Frank


also mein reifenhändler hat es so zu mir gesagt!


werd das dann wohl mit der spurverbreiterung machen! danke an alle für die hilfe!!



ich kann ihn dann aber schon noch tieferlegen lassen, so die üblichen 35mm, oder? welche maximale grösse sollte ich da nehmen für die spurverbreiterung?


Quote:


On 2002-03-18 18:30, Colt wrote:

@a3andi



jo genau das war auch der hauptgrund für mich hier zu fragen, mit dem wechseln der reifen von vorne nach hinten!








hi, ich kann die nur empfehlen bei frontantrieb vier gleich große reifen drauf zu machen.

ich fahre vo.215er hi 235er kann deshalb nicht tauschen, nun habe ich hinten auswaschungen am profil diese verursachen ein sch… laufgeräusch.




Ich habe AEZ 8x17 ET 35 drauf.Drunter passen locker noch 30mm Spurplatten(2x15mm).Zu dem Posting weiter oben hatte ich mich vertippt-Sorry.(1 Zoll natürlich 2,54 cm)


Quote:


On 2002-03-18 17:04, Tobi wrote:

Hi Leuts,



was versteht Ihr denn unter Keilform? Für mich ist das wenn er vorn tiefer ist als hinten?!

Das bekomm ich doch durch ne Spurverbreiterung net hin, oder etwa doch? Wär aber unlogisch!

Lass mich aber gern belehren!






Ach Jungs!



In diesem Falle meinte er ja nu´ offensichtlich die keilförmige Optik in Sachen Fahrzeugbreite, also von oben betrachtet!!! Is´ doch geometrisch auch eine Keilform, oder?

Mir is´ schon klar, dass die allgemein bekannte Keilform auf eine Fahrwerksmodifikation, "votihiho" würde der schwuchtelige Friseur sagen, hinweist!



In diesem Sinne

Nich´ mit so was aufhalten!

geht das dann auch noch mit dem tieferlegen? bei 15 mm auf jeder seite?


Quote:


On 2002-03-19 17:04, Colt wrote:

geht das dann auch noch mit dem tieferlegen? bei 15 mm auf jeder seite?






Natürlich geht das.Solange die Reifen nicht über die Radläufen herausschauen bzw auf die Radläufe aufschlagen.In den zweiten Fall sollten Federwegsbegrenzer eingesetzt werden,was ich selber jedoch nicht mehr machen würde(nur noch ein Gehoppel).Aber bei 30 mm sollte dies nicht der Fall sein.Ein Tip:Bei Ebay kannst du oft ein Schnäppchen machen.


danke für die hilfe damit wären meine fragen dazu beantwortet! :slight_smile: