Hallo,
ich habe heute auch die Möglichkeit gehabt, den A3 8V Ambition 2.0 TDI / 150 PS für ca 100 km zu fahren. Vor meinem A4 jetzt bin ich selbst einen 1.9 tdi A3 (PD) mit gechippten 136 PS und Baujahr 2006 gefahren, daher kann ich ein wenig was vergleichen.
Der A3 ist meiner Meinung nach super verarbeitet, jeder Knopf von Radio, Klima etc fühlte sich hochwertig an. Auch das Audi Sound System klingt echt gut. Das Geräuschniveau ist angenehm leise, hier habe ich aber auch nur den Vergleich zum PD, nicht zum CR. Die Straßenlage ist sportlich, aber nicht zu hart. Das alte Ambition lag deutlich härter auf der Straße. Das Lenkrad geht bei langsamer Fahrt sehr leicht, lässt sich wie ein Polo fahren
Insgesamt ist die Fahrt sehr "leichtfüßig." Audi drive select kann ich nichts mit anfangen, der Öko-Modus ist im Durchzug beschnitten und zwischen allen anderen Modi merke ich keinen Unterschied (das adaptive Fahrwerk ist scheinbar dort nicht verbaut). Gut, ich bin ja auch Bundesstraße gefahren und keine Rennstrecke.
Negativ aufgefallen ist mir, dass die Türen, wenn sie offen sind scheinbar nicht "einrasten", mein alter A3 hatte zwei Positionen, in denen die Tür stabil geblieben ist. Dann ist auch dumm, dass sich die elektronische Parkbremse nicht von selbst löst, so wie beim A4. Hier sollte man also wohl besser den Anfahrassistenten mitbestellen. Es geht zwar auch ohne, aber ist schon nervig.
Zum Motor kann ich nur sagen, das Teil rennt… da ich versprochen habe, nicht zu hohe Drehzahlen zu fahren (weil noch sehr neues Auto), kann ich nicht sagen, wieviel nach oben noch kommt, aber bei knapp 2000 u/min kommt ein Turbo-Bums von dem viele CR-Fahrer schreiben, dass sie den nur vom PD kennen… die Beschleunigung ist echt enorm. Apopro Turbo - ein Turboloch habe ich nicht gefunden. Das soll beim 184 PS Vorserienmodell wohl noch ziemlich groß sein, daher auf jedenfall vorher Probefahren!
Schön war außerdem noch, dass der Innenraum echt flott warm wurde, zum Ausgleich war aber auch keine Sitzheizung verbaut. Etwas enttäuscht war ich vom Sprittverbrauch, dieser wurde mit 5,0 Litern angezeigt; Referenzwerte sind 4,5 von meinem damaligen A3 und 5,5 von meinem jetzigen A4 - natürlich alle auf der selben Strecke bei gleicher Fahrweise. Da hätte ich mehr technischen Fortschritt erwartet, bei nem komplett neuen Motor und ein um 80 kg reduziertem Leergewicht. Dass Audi (scheinbar) zur Reduzierung des Leergewichts aber die Tankgröße um 5 Liter reduziert hat, finde ich nicht so gut. Selbiges haben sie beim A4 von B7 nach B8 auch getan.