Das ist ja schon sowie ein audi a4, nur in etwas kleiner, mMn sollte der a3, immer noch der kleine city flitzer bleiben!
Ich kann es einfach nicht verstehen, was die im kopf haben!!!
Gerade auf dem asiatischen Markt, der derzeit sehr stark am wachsen ist sind Limousinen einfach beliebter als Kompaktwagen.
Und da in z.b China, als sehr großer Markt, deutsche Autos sehr beliebt sind, ist es doch klar, dass Audi dort mit allen Klassen vertreten sein will.
Daher denk ich, dass die A3 Limousine nicht hauptsächlich für Deutschland gedacht ist, da dort Limousinen eigentlich eher unbeliebt sind.
Nur, dass die Chinesen keinen A3 fahren
Nicht um sonst wurden extra Langversionen von A6 u. A8 gebaut und in China verkauft.
A8 L gabs/gibts bei uns auch aber A6 L war spez. für den asiatischen Markt, da die Chinesen nicht "richtig" ins Auto einsteigen können, sondern sich so komisch reindrehen, was bei einer normalen Türbreite nicht geht.
Ich denke was the_mole sagt bzw. allg. die Sortimentsplanung von Audi spricht da eher für die Limo, als der chinesische Markt.
Naja, aber is ja wurscht so lange, sie nicht "anständige" (bzw. aus normaler Sicht unnötige) Motoren bringen lass ich die Finger davon
Ja, stimmt hier in China sieht man die Audi Modelle ausschließlich als Langversion, auch den A4L sieht man hier recht häufig, aber warum sollte Audi mit dem A3 nicht sein Glück Versuchen wollen.
Es fällt nämlich auf, dass sich immer mehr Chinesen ein Auto leisten können, aber eher zu kleineren Modellen greifen müssen, z.b. sieht man hier sehr viele VW Polo, die man vor ein paar Jahren noch kaum gesehen hat.
Aber klar Audi muss auch ein Konkurrenz Model zum 1er Coupe haben.
ja mit den asiatischen und auch amerikanischen Markt ist richtig - stand auch so in autobild, ams etc. als der vorgestellt wurde…
Auch Inder und Südamerikaner mögen lieber Limousinen. In Deutschland sind die nicht so beliebt - ist schon richtig…
Ich persönlich, bin im VW Derby, Audi 80 von 1978,1990 groß geworden und hatte selber A80 von 1990 (8A), 1988 (89) und 1994 (B4) gefahren und jetzt A3 (8l).
Also ich freu mich auf die A3 Limo - die soll'n aber bitte den als S3 anbieten - möchte in 2 Jahren mir meinen erstenwagen mit 250+ PS gönnen
Kommt live wirklich sehr sehr lecker. Ich bin allerdings nachhaltig davon enttäuscht, dass die neueste Haldex Generation die als "permanenter Allradantrieb" vermarktet wird, leider eher weniger zufriedenstellende Resultate liefert. Wenn es einen 8V 5-Ender geben wird, was ja schon angekündigt ist (wenn auch nicht verbindlich), wird der vermutlich auch diesem Problem unterliegen.
Btw.: Habe ein Album in meiner Galerie aus Genf.
[quote]
Sieht mMn jedenfalls um Welten besser aus als der neue Dreitürer
[/quote]Genau das ist das Problem. Das werden die Schlappnasen SO nie im Leben rausbringen.
Gegen ein Bora von Audi wäre nichts anzuwenden. Außer man beachtet den unbeachtlichen Erfolg des erwähnten…
Bis auf das fremdwirkende Navidisplay(designlösung) sieht die STUDIE aus Genf schon ziemlich geil aus. Nur,wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit daß es so NICHT kommt leigt bei 98%. Es wird wohl der Designlinie des 8V folgen. Also, shice aussehen. Eine Gemeinsamkeit die sich die neuen A3 bis jetzt mit dem neuen 1er BWM teilen.
Gra-uen-voll.
p.s.:
Die neue Haldex ist schlechter als die davor??